Suche nach Informationen über Familie Helm

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lidia25
    Benutzer
    • 15.04.2024
    • 11

    Suche nach Informationen über Familie Helm

    Sehr geehrte Damen und Herren,

    Mein Name ist Lidia Bogacev, und ich suche Informationen über meine Vorfahren aus der Familie Helm, die bis 1936 in Schlesien lebten.

    Das Oberhaupt meiner Familie, Hans oder Johann Helm, könnte auf Russisch Ivan Ivanovich (Vatersname) genannt worden sein. Er wurde etwa in den 1890er Jahren geboren. Seine Ehefrau, Lidia Jakovlevna(Vatersname Jakob) Helm (ihr Mädchenname ist unbekannt), wurde am 17. April 1898 geboren.

    Sie hatten zwei Töchter:
    • Elena Helm, geboren am 14. Mai 1926.
    • Paulina Helm, geboren am 18. Februar 1928.

    Ich bin sehr an allen verfügbaren Informationen über meine Vorfahren interessiert, wie Wohnorte, zusätzliche Kinder, Verwandte oder Berufsinformationen.

    Ich wäre sehr dankbar für jede Hilfe oder Ratschläge, die Sie mir geben können.

    Mit freundlichen Grüßen, Lidia Bogacev
  • Lidia25
    Benutzer
    • 15.04.2024
    • 11

    #2
    Nach ihrem Glauben waren sie Evangelikale. Im Jahr 1936 flohen sie vor dem Krieg nach Russland ins Gebiet Stawropol, wo sie alle nach russischer Art registriert wurden. Der Familienchef wurde Helm Ivan Ivanovich (deshalb wissen wir nicht, ob er zuvor Hans oder Johann oder Jan war), und seine Frau wurde Lydia Yakovlevna. Leider ist nichts darüber bekannt, woher sie kamen und wo sie zuvor gelebt haben.
    Wir wissen nur, dass sie 1936 aus Schlesien angekommen sind

    Kommentar

    • Gast

      #3
      Hallo!

      Könntest Du uns denn bitte angeben, wo Elena und Paulina geboren worden sind.

      Nur interessehalber: Welcher Krieg war denn 1936, und vor allem daß da jemand auf die Idee kam, gerade nach Russland zu fliehen? In Spanien? War Hans/Johann Kommunist?

      Grüße,
      Peter.

      Kommentar

      • Lidia25
        Benutzer
        • 15.04.2024
        • 11

        #4

        Guten Abend Peter,
        Elena und Paulina wurden in Schlesien geboren, in welchem genauen Ort, weiß ich nicht. Sie flohen noch vor dem Zweiten Weltkrieg nach Russland, als Hitler bereits an der Macht war. Möglicherweise gab es Gespräche darüber, dass ein Krieg bevorstand. Dies sind unsere Vermutungen. Warum sie gerade nach Russland flohen, könnte daran liegen, dass sie wussten, dass dort die Autonome Sozialistische Sowjetrepublik der Wolgadeutschen existierte, zu ihrem deutschen Volk. Ich weiß auch, dass im selben Jahr 1936 die Familien Kopp, Wildermann und Rublevki mit ihnen flohen. Leider ist niemand mehr am Leben, den wir fragen könnten. Ob der Familienoberhaupt auch Kommunist war, ist ebenfalls nicht bekannt.

        LG Lidia

        Kommentar

        • Gast

          #5
          Hallo Lidia!

          Ich habe keine Ahnung über Ahnenforschung in der Sowjetunion. Ich dachte nur, wenn die beiden Schwestern Paulina und Elena heirateten, sollte doch ein Standesbeamte nach ihrem Geburtsort gefragt haben, aber vl. reichte es in der UDSSR auch, wenn man angab, aus Schlesien zu stammen.

          Nur Schlesien war ja eine große Provinz in Preußen oder dem Dt.Reich und der Familienname Helm war nicht gerade selten. Nur als Beispiel: In der Provinzhauptstadt Breslau gab es 1937 fast 30 Eintragungen "Helm" im Adreßbuch.

          Wenn Johann/Hans in den 1890er geboren wurde, war es wohl sicher Soldat im Ersten Weltkrieg.
          Da finden sich nur zwei interessante Eintragungen:
          Ein Johann Helm aus Oberschlesien.
          Und ein russlanddeutscher Johann Helm aus Schitoma, der 1916 verwundet wurde.

          Deutschland war 1936 eine rechte und die UDSSR eine linke Diktatur. Auch wenn Johann Kommunist war, gehört schon einiges dazu nach Russland auszuwandern. Schließlich gab es zum Beispiel auch in Frankreich in den 1930er eine sehr starke kommunistische Partei - da hätte er sicher ebenso eine Aufnahme gefunden.

          Der einzige Anhaltspunkt wäre hier also ein sehr großes Engagement in der kommunistischen Partei innerhalb von Schlesien. Dazu folgende Adressen:







          Ich vermute aber, ohne weitere Ortsangaben wird es schwer.

          Grüße,
          Peter.
          Zuletzt geändert von Gast; 21.04.2024, 06:43.

          Kommentar

          • Lidia25
            Benutzer
            • 15.04.2024
            • 11

            #6


            Vielen Dank, Peter, für die ausführliche Erklärung. Ich suche auch in den Adressbüchern nach dem Nachnamen Helm und überprüfe die Jahre; frühe und spätere, in den späteren sollten sie nicht mehr unter diesen Adressen sein. Es gibt Geburtsurkunden für Elena und Paulina, aber sie sind nachgestellt und wurden 1963 in Kasachstan ausgestellt, mit demselben Datum, und darin steht, dass sie im Kaukasus geboren wurden. Aber das ist nicht wahr. (Es wurde einfach ausgesagt, vielleicht versuchten sie, ihre rein deutsche Herkunft zu verbergen, in Kasachstan wurden Deutsche zu dieser Zeit schlecht behandelt, wegen des Krieges, sie wurden als Faschisten betrachtet, oder vielleicht gab es wirklich etwas aus Schlesien zu verbergen). Ein Klassenkamerad der Mädchen lebt noch, er ist jetzt 96 Jahre alt und behauptet, dass sie definitiv 1936 aus Schlesien angekommen sind, und er erzählt das in allen Einzelheiten. Und als Elena noch lebte, erzählte sie ihren Kindern, dass sie zwei Klassen in der deutschen Schule und vier in der russischen besuchte. Sie hatten sehr gutes, reines Deutsch, viel besser als die Russlanddeutschen. Ich werde Fotos von Lidia Helm und den Mädchen Paulina und Elena (sie befinden sich in der mittleren Reihe) im Kindesalter nach ihrer Ankunft im Kaukasus beifügen (das Foto hat der besagte Klassenkamerad zur Verfügung gestellt). Vielen Dank für die Informationen, Peter. Ich bin Ihnen sehr dankbar. Ich werde sie weiter überprüfen. Ich habe Anfragen an die Archive im Kaukasus gesendet, sie sagen, dass kein Archiv erhalten geblieben ist und ein Teil davon herausgenommen wurde. Ich suche schon seit über 12 Jahren. Können Sie bitte sagen, ob es möglich ist, beim Standesamt nachzuprüfen, ob irgendwo Aufzeichnungen über ihre Heirat und die Geburt ihrer Kinder existieren, denn wir haben zumindest drei genaue Geburtsdaten.

            LG Lidia
            Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
            Diese Galerie hat 2 Bilder.

            Kommentar

            • Lidia25
              Benutzer
              • 15.04.2024
              • 11

              #7
              Hallo alle zusammen,

              Vielleicht klingt das absurd, aber meine Urgroßmutter Lidia sagte, dass sie irgendwie mit Karl Marx verwandt waren. Aber ich weiß nicht, ob es genau sie, Lidia, oder Verwandte von Hans/Johann Helm waren. Hatte Marx Verwandte in Schlesien?
              LG

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Hallo Lidia!

                In Schlesien oder überhaupt in den früheren Dt. Ostgebieten wurden sehr viel Urkunden, Kirchenbücher usw. vernichtet. Da ist es also generell schon mal schwierig etwas zu finden, selbst wenn man Ort und Zeit kennt.

                Du suchst die Geburtsurkunden aus 1926 und 1928. Die Herkunftsangabe "Schlesien" in 1936 könnte ja bedeuten, daß das zuständige Standesamt heute in Polen, Tschechien oder Deutschland liegt. Demnach sind Ge-Urkunden erst etwa für die Zeit VOR 1913 bzw. 1923 frei zugänglich. Du mußt also noch einige Jahre warten, bis die Urkunden in ein Archiv gekommen sind, digitalisiert und von Ancestry oder von Privatleuten mit einem Index versehen im Internet zugänglich werden. Und dann müssen natürlich gerade von diesem Standesamt die Jgg. 1926 und 1928 erhalten geblieben sein.

                Da Du seit zwölf Jahren bereits an der Sache in russischen Archiven, Ämtern, verm. auch genealogischen Vereinen usw. forschst und ja scheinbar keine genauere Ortsangabe als "Schlesien" kennst - wird das hier ganz, ganz schwierig.

                Einfach hoffen auf einen Zufallsfund!

                Karl Marx entstammte einer jüdischen Familie! Wenn die Helms auch Juden waren, hätten sie allerdings allen Grund gehabt, 1936 Deutschland zu verlassen. Nach Marx' Stammbaum lebte die Familie eher im Westen und höchstens seit dem 17. Jhd. in Lemberg/Lwow in Galizien bzw. Krakau in Südpolen. Vielleicht kam Lidia Jakovlevna aus einer jüdischen Familie?



                Grüße,
                Peter.
                Zuletzt geändert von Gast; 22.04.2024, 17:57.

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator

                  • 10.05.2016
                  • 4783

                  #9
                  Hallo,

                  ich habe mir mal den aus Godullahütte in Oberschlesien stammenden Soldaten Johann Helm vorgenommen.
                  Leider passt dieser nicht, denn dieser starb 1964 in Ruda Śłąska in Polen.


                  LG,
                  Michael
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Lidia25
                    Benutzer
                    • 15.04.2024
                    • 11

                    #10
                    Hallo,

                    Ja, Peter, dieser Gedanke über Juden und welche Blutlinie in meiner ist, kam mir auch in den Sinn. Aber ich habe einen DNA-Test von MyHeritage gemacht und keine jüdischen Vorfahren entdeckt. Daher fällt diese Version weg. Es gibt jedoch bestimmte Gebiete, in denen meine Vorfahren ungefähr gelebt haben, so was gezeigt. Ich werde sie jetzt teilen. Aber das ist nur ein Indikator für alle, die diese Tests gemacht haben

                    Dankeschön Peter,

                    LG
                    Du hast keine Berechtigung, diese Galerie anzusehen.
                    Diese Galerie hat 2 Bilder.

                    Kommentar

                    • Lidia25
                      Benutzer
                      • 15.04.2024
                      • 11

                      #11
                      Hallo Michael,

                      das war wirklich eine interessante Version über diesen Johann/Hans Helm. Ich dachte schon, er könnte tatsächlich mein Vorfahr sein. Aber mein Uhopa starb in der Zwangsarbeit irgendwo auf dem Gebiet von Russland oder Kasachstan. Nachdem sie aus dem Kaukasus evakuiert worden waren, hörte man nichts mehr von ihm. In Kasachstan lebte Lidia ohne ihren Mann, nur mit ihren beiden Töchtern. Leider habe ich sehr wenig Informationen über Johann Helm. Und wenn ich den Mädchennamen von Lidia kennen würde, könnte das die Suche vielleicht erleichtern. Vielen Dank für die Informationen!

                      LG Lidia

                      Kommentar

                      • Lidia25
                        Benutzer
                        • 15.04.2024
                        • 11

                        #12
                        Hallo alle zusammen,

                        Es gab Gerüchte, dass Lidia und Johann neun Kinder hatten. Acht Mädchen und einen Jungen. Der Junge hieß entweder Johann oder Hans. Es gab auch ein Mädchen namens Maria. Aber ich kannte nur meine Großmutter Paulina 18.02.1928 und ihre Schwester Elena 14.05.1926. Vielleicht hat jemand in Archiven Eltern wie Lidia und Johann/Hans Helm gesehen.

                        LG

                        Kommentar

                        • Weltenwanderer
                          Moderator

                          • 10.05.2016
                          • 4783

                          #13
                          Hallo Lidia,
                          Gibt es unter den DNA-Matches bei MyHeritage niemanden unter den näheren Verwandten, der Vorfahren aus Schlesien hat? Das wäre doch ein guter Anhaltspunkt für eine weitere Eingrenzung der Herkunft.
                          LG,
                          Michael
                          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                          Mein Stammbaum bei GEDBAS

                          Kommentar

                          • Lidia25
                            Benutzer
                            • 15.04.2024
                            • 11

                            #14
                            Hallo Michael,

                            leider zeigt das nicht, woher sie kommen. Es zeigt zum Beispiel die Nachnamen Haas, Stoppel, Spengler usw., die Cousins dritten und vierten Grades sind und in Deutschland leben, aber es ist nicht ersichtlich, woher ihre Vorfahren stammen. Ich habe versucht, sie zu kontaktieren, habe gefragt, ob es Verwandte mit dem Nachnamen Helm gibt, aber es herrscht Stille. Daher bin ich auch in dieser Frage festgefahren. Vielen Dank, Michael, für Ihre Hilfsbereitschaft bei meiner Frage

                            LG

                            Kommentar

                            • ReReBe
                              Erfahrener Benutzer
                              • 22.10.2016
                              • 3314

                              #15
                              Zitat von Lidia25 Beitrag anzeigen
                              ... Leider habe ich sehr wenig Informationen über Johann Helm.
                              Hallo Lidia,

                              ist dir denn etwas darüber bekannt, welchen Beruf der Johann Helm ausgeübt hat, oder welchen Tätigkeiten er nachgegangen ist?

                              Gruß
                              Reiner

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X