Suche "Kobilke" in Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cikobi
    Neuer Benutzer
    • 06.09.2007
    • 1

    Suche "Kobilke" in Schlesien

    Liebe Auch-Forscher,

    zugegebenermaßen bin ich ein blutiger Anfänger auf diesem Gebiet, aber ein sehr engagierter

    Ich erstelle derzeit eine riesige Excel-Tabelle mit allen Kobilkes, nach Orten sortiert, die ich per Internet finden kann. Sollte ich mit dieser Tabelle einmal einen vernünftigen und zusammenhängenden Status erreicht haben, möchte ich gerne die zusammenhängenden Linien ordnen und Stammbäume erstellen.

    Darüber hinaus habe ich meine eigene Kobilke-Linie bis zur fünften Generation verfolgen können und nun wird es schwieriger.

    Da ich jedoch wild entschlossen bin, die genaue Herkunft und damit die genaue Bedeutung des Namens zu finden, wende ich mich nun an Euch in der Hoffnung, weitere "Funde" zu machen und ein paar weitere Zuordnungen treffen zu können.

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: vor 1900
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Schlesien aber auch Posen
    Sonstige zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen: familysearch, Kontaktaufnahme mit einigen Kobilkes in Deutschland, die aus momentaner Sicht noch nichts mit mir zu tun haben und nun auch Anfrage an die zentrale evangelische Kirchenbuchstelle in Berlin, aber noch ohne Ergebnis.

    Vielen Dank für Antwort!

    Lieben Gruß
    Cindy Kobilke, deren Ur-Ur-Großvater Ernst hieß und aus Zechen bei Guhrau kam (Czechnow) wo er am 02.01.1872 geboren oder getauft wurde
  • PeBau185
    Benutzer
    • 25.07.2009
    • 71

    #2
    Fn kobialke

    Hallo Cindy,

    ich fand bei meinen Forschungen im ev.Kirchenbuch Triebusch,Schlesien
    folgenden Eintrag KOBILKE:

    Heirat 21.6.1780:

    Colonist von Mittel Friedrichswalde, Jgg. Johann Friedrich KOBILKE
    (über 45 Jahre)
    oo
    Wittwe Anna Elisabeth RAUHHUT


    Vielleicht kennst Du diese Eintragung noch nicht.

    Bei diesem Friedrichswalde müßte es sich um die Colonie Friedrichswalde
    bei Lüben handeln.

    Meine Vorfahren waren auch Kolonisten und lebten in Bartschdorf,
    Königsbruch,Wilhelmsbruch also im südlichen Kreis Guhrau.

    FN: BAUM; FEHLINGER; HEYN
    weiter Namen sind LINKE;LITTMANN;NOWACK;JOPKE
    FG: Guhrau,Militsch,Trebnitz,Rawitsch

    Viele Grüße

    Peter

    Kommentar

    • Mr. Black
      Erfahrener Benutzer
      • 12.08.2009
      • 768

      #3
      Wenngleich hier dieses Thema die verlorene Inaktivität zu preisen scheint, möchte ich dennoch an dieser Stelle einen Hinweis in dem Kontext: „Kobilke“ geben, welcher mir vor kurzem in mein genealogisches Netz gegangen ist. Anders formuliert – ich habe einen Herrn Kobilke, aus dem Kreis Guhrau stammend, der in die Provinz Posen in einen weit, weit entfernten Seitenzweig meiner Familie einheiratete. Für nähere Informationen bitte ich um eine Antwort.

      Mit freundlichen Grüßen,

      Marcus
      Just a drop of water in an endless sea. All we are is dust in the wind.
      http://ahnensuche.wordpress.com/

      Kommentar

      Lädt...
      X