Schlesische Vorfahren aus Dammer bei Namslau, Schlesien?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Mignon
    Neuer Benutzer
    • 15.12.2010
    • 2

    Schlesische Vorfahren aus Dammer bei Namslau, Schlesien?

    Wer hat Vorfahren aus Dammer, Kreis Namslau, die die Gutsbesitzer-Familie Schott kannten? Viele offene Fragen, die meine geliebte Mutter, die bis zu Ihrem Tod von den schrecklichen Erlebnissen der Flucht und dem Verlust ihrer Heimat und Ihrer Liebsten traumatisiert war, leider nicht meht beantworten kann.
    Charlotte Annemarie, geborene Schott wurde am 10. Juni 1920 in Breslau geboren und starb am 3. März 2008 in Heßdorf, Unterfranken. Sie war die älteste Tochter des Gutsbesitzers Karl Samuel Friedrich Schott (30. März 1893) und der Hausfrau Klara Pauline, geborene Nalepa (8.3.11899) und hatte zwei jüngere Brüder, Gerhard und Karl Heinz. Bis zu Ihrer Flucht 1945 lebte sie in Dammer, Kreis Namslau und war Angestellte beim Landratsamt in Namslau. Ihre geliebte Mutter Klara starb mit nur 45 Jahren am 13. August 1944 in Dammer an Krebs, ihr Vater, mein Opa Karl Schott lebte bis zu seinem Tod 1977 in Dörnigheim bei Hanau.
    Am 2.Mai 1941 heiratete meine Mutter den Fliegerpiloten Herbert Frei, der auf tragische Weise ums leben kam, da er kurz vor Kriegsende in Roth bei Nürnberg angeblich von der deutschen Luftwaffe abgeschossen wurde.
    Leider habe ich mich, als ich noch jung dumm und oberflächlich war, nie wirklich für die Kriegserlebnisse meiner Eltern interessiert. Daher versuche ich auf diesem Wege meine schlesischen Wurzeln zu ergründen.
    Meine Mutter war im Winter 1945 bei klirrender Kälte mit ihrem einjährigen Baby, meiner heute ältesten Halb-Schwester Christa, auf einem Pferdegespann mit einem Flüchtlingstreck von Dammer via Dresden nach Bayern unterwegs, wo sie nach einem wochenlangen Martyrium in einem kleinen fränkischen Dorf landete. Dort lernte sie 1948 meinen Vater, Gerhard Schüßler kennen.
    Wessen Vorfahren war eine Gutsbesitzer-Familie Schott aus Dammer, Kreis Namslau bekannt? Mein Opa Schott war kein Nazi, eher ein ein absoluter Gegner Hitlers. Es gab wohl auch einen Pastor Schott, möglicherweise ein Onkel meines Opas. Meine Mutter wollte zu Lebzeiten nie in ihre geliebte Heimat zurück, aber ich, ihr jüngster rebellischer Liebling (Jahrgang 58) und ihre verwandte Seele möchte bald das Land meiner Vorfahren und auch die Ruine des Gutshofes in Dammer besuchen.
    Ich freue mich sehr über alle Hinweise auf mögliche Verbindungen.
    Petra Schüßler
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Den Unterlagen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge ist der am 21.11.1919 geborene Feldwebel Herbert Frei am 14.06.1944 [also nicht "kurz" vor Kriegsende] gefallen und auf der Kriegsgräberstätte in Roth Endgrablage Grab 23 bestattet.
    Das Standesamt I in Berlin hat vom Standesamt Dammer, Kreis Namslau nur Standesamtsunterlagen von 1942 bis Mitte Januar 1945. Sonstige Standesamtsunterlagen des Standesamtes Dammer werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 1937 beim Standesamt Schwierz, soweit sie älter sind, ab 1877 - jeweils mit Lücken - im Staatsarchiv Oppeln aufbewahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Mignon
      Neuer Benutzer
      • 15.12.2010
      • 2

      #3
      Feldwebel Herbert Frei

      Sehr geehrter Herr Pfeiffer,

      herzlichen Dank für Ihre Nachricht vom 19.12. 2010 bzgl. des am 14.6.1944 gefallenen Feldwebels Herbert Frei, dem ersten Ehemann meiner Mutter (Eheschließung am 2.Mai 1941), geborene Charlotte Schott. Da Sie offensichtlich bestens informiert sind, wissen Sie vielleicht auch welcher Fliegerstaffel Herbert Frei angehörte? Meine Mutter hatte mir erzählt, dass er als Pilot einer Transportmaschine, also nicht im Kampfeinsatz, zusammen mit mehreren Kameraden versehentlich von der eigenen Luftwaffe abgeschossen wurde. Meine Schwester sagte, dass er überhaupt keine Kampfeinsätze geflogen sei, was ich allerdings nicht glauben kann, denn die Piloten hatten doch gar keine Wahl, oder?
      Ich würde mich sehr über weitere Informationen freuen.

      Mit freundlichen Grüßen und nochmals vielen Dank

      Petra Schüßler

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Über die Fliegerstaffel weiß ich nichts. Aber haben Sie schon bei der WASt nachgefragt?
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Bernhard K
          Neuer Benutzer
          • 02.01.2018
          • 1

          #5
          Ich habe die Flucht aus Granitz bei Dammer mitgemacht Wir sind mit Pferd und Wagen Mitte Mai nach Granitz zurückgekehrt An einem heißen Sommertag stieg mittags über Dammer eine riesige Rauchwolke auf Am nächsten Tag hieß es wieder Das Schloss ist abgebrannt

          Kommentar

          Lädt...
          X