Staatsarchiv Leipzig- Bestandsverzeichnis- Langseifersdorf, Kr. Reichenbach

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • cindyk
    Benutzer
    • 05.12.2010
    • 17

    Staatsarchiv Leipzig- Bestandsverzeichnis- Langseifersdorf, Kr. Reichenbach


    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung: Langseifersdorf, Kreis Reichenbach, Niederschlesien



    Hallo,

    weiß jemand ob die katholischen Kirchenbücher aus Langseifersdorf (Kreis Reichenbach, Niederschlesien) im Staatsarchiv Leipzig vorhanden sind? Und in welchem Format? Zeitraum: 17 -19 JH.

    Wenn ja, sind diese käuflich zu erwerben? (Die Mikrofilme)

    Ich weiß, dass die Mormonen diese auf Mikrofilm haben.

    Vielen Dank!

    cindy
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Filmduplikate des im Staatsarchiv Leipzig vorhandenen Films D 1582 - ~ 1692-1766, oo 1692-1765, # 1692-1766 - kann man erwerben. Filme der Mormonen können nicht erworben werden. Ob Filme beim Erzbischöflichen Archiv Breslau erworben werden können, entzieht sich meiner Kenntnis.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • cindyk
      Benutzer
      • 05.12.2010
      • 17

      #3
      Vielen Dank für die schnelle Antwort!

      Eine kleine Nachfrage: Bezieht sich Ihre Antwort auf Kirchenbücher im Allgemeinen oder speziell auf diejenigen in Langseifersdorf?

      Danke!

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Diese Antwort gilt generell.
        MfG
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • cindyk
          Benutzer
          • 05.12.2010
          • 17

          #5
          Vielen Dank, Friedhard! Wenn ich richtig verstanden habe, haben Sie das Buch:


          Bestandsverzeichnis Teil 1 des Staatsarchives Leipzig:
          Die Kirchenbuchunterlagen der östlichen Provinzen Posen, Ost- und Westpreußen, Pommern und Schlesien.

          Wenn Sie Zeit haben, könnten Sie Langseifersdorf in diesem Buch für mich nachschlagen?

          Nochmals vielen Dank.

          LG

          cindy
          Zuletzt geändert von cindyk; 06.12.2010, 11:05.

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Die oben aufgeführte Auskunft stammte daraus!
            MfG
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • cindyk
              Benutzer
              • 05.12.2010
              • 17

              #7
              Danke!

              Kommentar

              • cindyk
                Benutzer
                • 05.12.2010
                • 17

                #8
                letzte Frage

                Ist

                D 1582

                die Bestandssignatur?

                Kommentar

                • Friedhard Pfeiffer
                  Erfahrener Benutzer
                  • 03.02.2006
                  • 5053

                  #9
                  Zitat von cindyk Beitrag anzeigen
                  Ist
                  D 1582
                  die Bestandssignatur?
                  Das ist die interne Signatur der Zentralstelle für Genealogie im Staatsarchiv Leipzig
                  MfG
                  Friedhard Pfeiffer

                  Kommentar

                  • cindyk
                    Benutzer
                    • 05.12.2010
                    • 17

                    #10
                    Vielen Dank für die Info!

                    Kommentar

                    • cindyk
                      Benutzer
                      • 05.12.2010
                      • 17

                      #11
                      Ich brauche die Kirchenbücher aus 1767-1793 für Langseifersdorf. Ich weiß, dass diese in Archiwum Archidiecezjalne i Biblioteka Kapitulna we Wrocławiu vorhandensind. Gibt es diese Kirchenbücher irgendwo anders? Die Mormonen haben diese nicht...Im Staatsarchiv Leipzig auch nicht.
                      Da ich viele Leute aus Langseifersdorf suche, möchte ich gerne die Kirchenbücher selbst durchgehen...

                      Kommentar

                      • Friedhard Pfeiffer
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.02.2006
                        • 5053

                        #12
                        Zitat von cindyk Beitrag anzeigen
                        Ich brauche die Kirchenbücher aus 1767-1793 für Langseifersdorf. Ich weiß, dass diese in Archiwum Archidiecezjalne i Biblioteka Kapitulna we Wrocławiu vorhanden sind. Die Mormonen haben diese nicht...
                        Da ich viele Leute aus Langseifersdorf suche, möchte ich gerne die Kirchenbücher selbst durchgehen.
                        Wer hat Ihnen denn diesen Bären aufgebunden??? Die Mormonen haben die Kirchenbücher von 1692 bis 1766 als Filmduplikat der Filmaufnahme von 1936 und als Filme von 1990 die Bücher von 1692 bis 1890!!!
                        Mit freundlichen Grüßen
                        Friedhard Pfeiffer

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X