Suche Muche Kreis Grünberg/Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ginchen24
    Benutzer
    • 11.11.2010
    • 8

    Suche Muche Kreis Grünberg/Niederschlesien

    Hallo,

    ich bin im Moment auf der Suche nach meinen Vorfahren, der Familie Muche aus dem Kreis Grünberg.
    Ich bin bei meiner Suche auf Muches gestoßen.
    Dabei habe ich folgende Daten rausbekommen:
    das Gottfried Muche °° ? wohnhaft in Drenktkau hatte 3 Kinder:

    Johann Franz Karl Hermann Muche (im Alter von 5 Jahren verstorben)
    JOHANN Friedrich Karl Hermann Muche *21.11.1833
    Anna Rosina Muche *21.4.1826
    ß
    Die Schwester(?) von Gottfried Elisabeth Muche heiratete am 28.1.1826 einen Christian Mahler in Wilhelminenthal
    am 25.9.1829 wurde die gemeinsame Tochter Maria Elisabeth Mahler geboren.

    Von da an verliert sich meine Spur leider. Über die Ortschaft Wilhelminenthal gibt es leider keine Informationen.

    Wer hat vielleicht Informationen über Johann Georg Muche u Anna Maria Martin, die beiden haben 1834 in Zauche/Külpenau geheiratet...

    Tausend Dank schon mal im Vorraus,

    LG Gini
  • oma
    Erfahrener Benutzer
    • 22.11.2008
    • 1386

    #2
    Hallo Gini,

    einer meiner Vorfahren ist ein Christian Koch/Kuch, der 1823 in Nittritz/Grünberg geboren wurde.
    Seine Mutter war eine Maria Elisabeth Muche. Leider habe ich zu ihr noch keine weiteren Daten, außer das ihr Ehemann (also der Vater des Christian) Gottfried hieß,
    Der FN Muche ist ja m.E. relativ selten. Jedenfalls höre ich ihn bei dir zum ersten Mal.
    Vielleicht kommen wir irgendwann mal zusammen?
    Viele Grüße, Oma

    Kommentar

    • ginchen24
      Benutzer
      • 11.11.2010
      • 8

      #3
      Hallo Oma

      Das klingt doch schon ganz interessant.Ja der Name Muche war damals auch nicht so oft,doch schon eher im Kreis Grünberg sind die meisten zu finden.Hmm...Ist ja schon ein Zufall, dass der Vater von Christian Gottfried hieß.Vielleicht Gottfried Muche? Was aber so gesehen keinen Sinn machen würde, wegen des Nachnamens...hmmm...Vielleicht ist Maria Elisabeth noch eine Schwester von Gottfried Muche...Vom Alter her könnte es ja passen.Ich schau mal, ob ich noch was rausbekomm
      LG Gini

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von ginchen24 Beitrag anzeigen
        Gottfried Muche °° ? wohnhaft in Drenktkau hatte 3 Kinder:
        Johann Franz Karl Hermann Muche (im Alter von 5 Jahren verstorben)
        JOHANN Friedrich Karl Hermann Muche *21.11.1833
        Anna Rosina Muche *21.4.1826
        Die Schwester(?) von Gottfried Elisabeth Muche heiratete am 28.1.1826 einen Christian Mahler in Wilhelminenthal
        am 25.9.1829 wurde die gemeinsame Tochter Maria Elisabeth Mahler geboren.
        Von da an verliert sich meine Spur leider. Über die Ortschaft Wilhelminenthal gibt es leider keine Informationen.
        Wer hat vielleicht Informationen über Johann Georg Muche u Anna Maria Martin, die beiden haben 1834 in Zauche/Külpenau geheiratet...
        Drentkau, Kreis Grünberg, gehörte zum ev. Kirchspiel Günthersdorf und gehört zum kath. Kirchspiel Grünberg.
        Wilhelminenthal gibt es mehrere, in Betracht zu ziehen ist insbesondere:
        Wilhelminenthal, Gemeinde Deutsch-Kessel, Kreis Grünberg, gehörte zum ev. Kirchspiel Prittag und gehört zum kath. Kirchspiel Grünberg
        Dass 1834 in Zauche/Külpenau eine Trauung stattfand, ist wenig wahrscheinlich, denn:
        Zauche, Kreis Grünberg, gehörte zum ev. Kirchspiel Deutsch-Wartenberg und Günthersdorf. Es gehört zum kath. Kirchspiel Friedersdorf.
        Külpenau, Kreis Grünberg, gehörte zum ev. Kirchspiel Günthersdorf und gehört zum kath. Kirchspiel Grünberg.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • ginchen24
          Benutzer
          • 11.11.2010
          • 8

          #5
          Vielen Dank für die Informationen.Sind die Kirchenspiele noch einsehbar von Grünberg?

          Danke

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von ginchen24 Beitrag anzeigen
            Sind die Kirchenspiele noch einsehbar von Grünberg?
            Das Staatarchiv Leipzig hat Filme der Kirchenbücher von Grünberg: ~ 1652-1748, oo 1677-1816, # 1679-1816. Vor Ort sind kath. Kirchenbücher vorhanden; ~ ab 1825, oo ab 1855, # ab 1854.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • oma
              Erfahrener Benutzer
              • 22.11.2008
              • 1386

              #7
              Hallo ginchen,

              Zitat von ginchen24 Beitrag anzeigen
              .Vielleicht ist Maria Elisabeth noch eine Schwester von Gottfried Muche...Vom Alter her könnte es ja passen.Ich schau mal, ob ich noch was rausbekomm
              genau das dachte ich mir auch. Wer weiß?
              Aber noch mal zur Klärung:
              Meine Maria Elisabeth Muche war verheiratet mit Gottfried Koch/Kuch.
              Viele Grüße, Oma

              Kommentar

              Lädt...
              X