[Hallo Ahnenforscher,
ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und wäre dankbar, wenn mir jemand Informationen über Personen und allgemeiner Art über Hemmersdorf geben könnte.
Meine Großmutter Martha Weißhuhn geb. Gregor, geb. 05.06.1915 ist in Hemmersdorf geboren. Sie hat nach der Heirat mit dem Zöllner Willi Weißhuhn, geb. 06.12.1912 in Sachsa, in Habelschwerdt gewohnt und ist Ende 1939 wieder nach Hemmersdorf gezogen. Sie hatte 2 Kinder, Irmgard geb. 17.01.1939 in Habelschwert und Joachim geb. 25.07.1941 in Hemmersdorf. Am 31.12.1941 hat Sie die Todesnachricht ihres Mannes bekommen.
Ihre Mutter Maria und der Stiefvater (Familie Pflug) hatten einen Bauernhof in Hemmersdorf. Die Familie ist mit den Halbgeschwistern meiner Oma 1945 vertrieben worden. Meine Oma ist mit den Kindern erst ca. 1/2 Jahr später geflohen.
Wer kann mit diesen Infos etwas anfangen und mir ggf. mehr Infos geben.
Mit hoffnungsfrohen Grüßen
ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und wäre dankbar, wenn mir jemand Informationen über Personen und allgemeiner Art über Hemmersdorf geben könnte.
Meine Großmutter Martha Weißhuhn geb. Gregor, geb. 05.06.1915 ist in Hemmersdorf geboren. Sie hat nach der Heirat mit dem Zöllner Willi Weißhuhn, geb. 06.12.1912 in Sachsa, in Habelschwerdt gewohnt und ist Ende 1939 wieder nach Hemmersdorf gezogen. Sie hatte 2 Kinder, Irmgard geb. 17.01.1939 in Habelschwert und Joachim geb. 25.07.1941 in Hemmersdorf. Am 31.12.1941 hat Sie die Todesnachricht ihres Mannes bekommen.
Ihre Mutter Maria und der Stiefvater (Familie Pflug) hatten einen Bauernhof in Hemmersdorf. Die Familie ist mit den Halbgeschwistern meiner Oma 1945 vertrieben worden. Meine Oma ist mit den Kindern erst ca. 1/2 Jahr später geflohen.
Wer kann mit diesen Infos etwas anfangen und mir ggf. mehr Infos geben.
Mit hoffnungsfrohen Grüßen

Kommentar