Hemmersdorf Personensuche

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Trixi
    Neuer Benutzer
    • 25.10.2010
    • 3

    Hemmersdorf Personensuche

    [Hallo Ahnenforscher,
    ich bin ein Neuling auf diesem Gebiet und wäre dankbar, wenn mir jemand Informationen über Personen und allgemeiner Art über Hemmersdorf geben könnte.
    Meine Großmutter Martha Weißhuhn geb. Gregor, geb. 05.06.1915 ist in Hemmersdorf geboren. Sie hat nach der Heirat mit dem Zöllner Willi Weißhuhn, geb. 06.12.1912 in Sachsa, in Habelschwerdt gewohnt und ist Ende 1939 wieder nach Hemmersdorf gezogen. Sie hatte 2 Kinder, Irmgard geb. 17.01.1939 in Habelschwert und Joachim geb. 25.07.1941 in Hemmersdorf. Am 31.12.1941 hat Sie die Todesnachricht ihres Mannes bekommen.
    Ihre Mutter Maria und der Stiefvater (Familie Pflug) hatten einen Bauernhof in Hemmersdorf. Die Familie ist mit den Halbgeschwistern meiner Oma 1945 vertrieben worden. Meine Oma ist mit den Kindern erst ca. 1/2 Jahr später geflohen.
    Wer kann mit diesen Infos etwas anfangen und mir ggf. mehr Infos geben.

    Mit hoffnungsfrohen Grüßen
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Trixi,

    Welches Hemmersdorf suchst du. Es gibt auch Hemmersdorf im Saarland. Für Schlesien hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.

    Weißt du wohin die Geschwister deiner Oma vertrieben wurden? Ansonsten kannst du über den kirchl. Suchdienst in Passau gehen.

    LG Silke

    Ich habe was gefunden. Unter www.christoph-www.de/register2.pdf steht auch der FN Weißhuhn (Weisshuhn)
    Zuletzt geändert von Silke Schieske; 25.10.2010, 16:02.
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Trixi
      Neuer Benutzer
      • 25.10.2010
      • 3

      #3
      Hallo Silke,
      danke für die schnelle Antwort.
      Es ist Hemmersdorf in Niederschlesien Kreis Frankenstein nicht Saarland.
      Die Familie hat nach der Flucht im Kreis Bielefeld gelebt.
      Interessant ist also für mich wer noch in Hemmersdorf gelebt hat und mir Informationen aus der Zeit vor der Vertreibung geben kann.

      LG
      Trixi

      Kommentar

      • Trixi
        Neuer Benutzer
        • 25.10.2010
        • 3

        #4
        Habe mir jetzt die Seite angesehen,
        der Weißhuhn muss mein Vater sein, weil das der einzige Name ist.
        Habe aber auch ganz viel Gregor (Mädchenname der Oma9 und Pflug (Stieffamilie) und auch Lorenz (leiblicher Vater) gefunden, so dass noch einige Personen aus der Familie dort gelebt haben müssen.
        LG
        Trixi



        Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
        Hallo Trixi,

        Welches Hemmersdorf suchst du. Es gibt auch Hemmersdorf im Saarland. Für Schlesien hab ich bis jetzt noch nichts gefunden.

        Weißt du wohin die Geschwister deiner Oma vertrieben wurden? Ansonsten kannst du über den kirchl. Suchdienst in Passau gehen.

        LG Silke

        Ich habe was gefunden. Unter www.christoph-www.de/register2.pdf steht auch der FN Weißhuhn (Weisshuhn)

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4497

          #5
          Hallo Trixi,

          Du kannst gerne Kontakt mit der Seite aufnehmen. Mir selber konnte man damals nicht helfen, aber vielleicht dir. Zumal du ja wohl auch gute Chancen hättest noch Urkunden zu erhalten. Vielleicht könntest du ja eine Meldekarte aus einem dortigen Archiv anfordern. Zumindest wüsstest du dann genau, wie lange und wo noch jemand dort gelebt hat.

          Viel Glück
          Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • U.Christoph
            Erfahrener Benutzer
            • 19.08.2008
            • 1325

            #6
            <Vielleicht könntest du ja eine Meldekarte aus einem dortigen Archiv anfordern.
            Hallo Silke und Trixi,
            meint Ihr die Seite www.christoph-www.de/register2.pdf? Das ist kein Archiv. Nach einen Taufbuch kann man eigentlich keine Schlüsse ziehen, wie lange jemand wo gelebt hat.
            MfG
            U.Christoph

            Kommentar

            • Silke Schieske
              Erfahrener Benutzer
              • 02.11.2009
              • 4497

              #7
              Hallo U.Christoph,

              Diese Seite ist eine Hilfe für alle die in Schlesien suchen. Dass die KB nur Daten enthalten ist klar. Allerdings kann man dadurch auch Vorfahren finden, die man entweder noch nicht kannte, oder wie z.B. auch Tauf- oder Trauzeugen.

              LG Silke
              Wir haben alle was gemeinsam.
              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

              Kommentar

              • U.Christoph
                Erfahrener Benutzer
                • 19.08.2008
                • 1325

                #8
                Hallo Silke,
                der Forscher hat viele und gute Anleitungen, aber hat der Forscher denn das ganze KB daheim? Ist das statthaft? Sucht er auch Paten raus? Ich glaube eher, da eine Seitenangabe dabei steht, kann jeder schnell selbst im KB nachsehen.
                MfG
                U.Christoph

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4497

                  #9
                  Hallo U. Christoph,

                  Es ist doch eine schöne Hilfestellung, dass man dadurch schon mal weiß, es gibt für diesen Ort überhaupt noch KB. Für viele Orte in Schlesien hat man die ja nun leider nicht mehr.

                  Ich gehe mal davon aus, das man einem auf dieser Seite auch sagen kann, wo man KB anfordern kann. Das man dort keine KB mal so einfach zur Hand hat, ist ja wohl klar.

                  LG Silke
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X