Hallo,
das ist ja eine Klasse Sache hier.
Ich habe auch gleich eine Frage. Ich betätige mich als Neuling in der Ahnenforschung meiner Familie und habe herausgefunden das mein Opa Gustav in Zäcklau /Kr. Freystadt/Schlesien 1900 geboren wurde. Kann jemand mir dazu Bilder schicken? Ich möchte einfach mal sehen, wie es da aussah. Leider habe ich keine Strasse oder Anschrift gefunden.
Danke und ich würde mich sehr freuen
Zäcklau ist ein Ort der zwischen 1900 und 1990 auch noch folgende Namen Zäcklau, Sokołów trug. Der Ort gehörte ehemals zu den Gebieten Deutsches Reich, unter poln. Verwaltung, Polen. Heute heißt der Ort Sokołów und gehört zu Polen.
Zuletzt geändert von henry; 12.02.2019, 14:15.
Grund: Ergänzung
Ich würde mich freuen, wenn jemand Bilder aus Giersdorf K. Neisse (Gierałcice) hätte, oder machen kann. Besonders interessieren mich die Kirche oder der Kirchhof.
Vielen Dank
Auf der Suche nach den Vorfahren Nitsche aus Giersdorf, Görlitz und Freiwaldau; nach Jung aus Borkendorf oder Ziegenhals; nach Schmidt aus Giersdorf oder Bischofswalde. Suchodoll, Menzel, Strecker, Rudolph aus Breslau.
ZABYTEK.PL w nowoczesny sposób udostępnia informacje o polskich zabytkach wraz z ich opisami, zdjęciami, innymi zasobami cyfrowymi (np. modelami 3D, chmurami punktów) oraz lokalizacją obiektów.
Hallo, ich kann Informationen zu folgenden Bewohnern der Stadt Giersdorf im Kreis Neisse geben (um 1945), einfach nachfragen:
A
Adolf, Paul
Ahlich, Josef
Altmann, August
Altmann, Heinrich
Altmann, Josef
Altmann, Richard
B
Balder, Josef
Bannert, August
Beck, Alfred
Beck, Franz
Beck, Heinrich
Beimel, Bernhard
Berger, Waldemar
Vielen vielen Dank, Henry, vor allem für die polnischen Seiten. Die hätte ich alleine nie gefunden. Das ist schon seltsam, seit mindestens 1780 haben meine Vorfahren dort gelebt
Auf der Suche nach den Vorfahren Nitsche aus Giersdorf, Görlitz und Freiwaldau; nach Jung aus Borkendorf oder Ziegenhals; nach Schmidt aus Giersdorf oder Bischofswalde. Suchodoll, Menzel, Strecker, Rudolph aus Breslau.
Hallo zusammen,
meine Oma wird nächste Woche 95 Jahre alt, leider leidet sie an Demenz, aber die Vergangenheit ist all Gegenwärtig. Meine Oma stammt aus Weidebrück Kreis Breslau, sie hat viele Jahre auf dem Gut von Kleist mit ihrer Familie gearbeitet. Sie erzählt immer wieder davon. Erst am letzten Wochenende waren wir dort um das Elternhaus noch einmal zu fotografieren.
Ende 1942 muss dann aber etwas schlimmes passiert sein,denn über den Vater von meiner Mutter redet sie leider nicht. Meine Mama leidet sehr unter dieser Situation.
Wer kann mir sagen wo ich ein Bild von dem Gut Weidebrück finden kann. Ich möchte die Erinnerung nutzen um zu erfahren wie unsere Familiengeschichte weiter geschrieben werden kann.
Weidebrück hieß vor 1937 Kryschanowitz und ab 1945 dann polnisch Krzyżanowice. Hier gibt es einige alte Fotos von der Mühle und vom Schloss, vom Gut leider nicht: http://krzyzanowiceplus.pl/historia/ Die Seite ist auf Polnisch und die Fotos sind auch nicht sehr groß.
Auf dieser Seite https://fotopolska.eu/Krzyżanowice gibt es noch mehr und auch größere Fotos. Musst Du halt mal schauen, ob Du etwas für Euch finden kannst.
Dobra Krzyżanowice ze wsiami: Roszków i Rudyszwałd.
Gut Kryschanowitz/ Krzyżanowice/Kreuzenort/Weidebrück mit Dörfer Roszków/Roschkau und Rudyszwałd/Ruderswald
ich werde im Mai einige Tage im Altvatergebirge sein und u.a. Freiwaldau, Jauernig, Weißbach, Barzdorf und auf pol. Seite Riegersdorf, Sarlowitz und Ellguth besuchen.
Falls Sie einen speziellen Fotowunsch habe, schaue ich gern, ob ich es mit einplanen kann.
VG Eva
Kommentar