wer forscht aus Guttentag

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ritteranna
    Erfahrener Benutzer
    • 13.04.2009
    • 122

    wer forscht aus Guttentag

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4493

    #2
    Hallo,

    Was möchtest du uns damit sagen?

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • ritteranna
      Erfahrener Benutzer
      • 13.04.2009
      • 122

      #3
      Ich betreibe Ahnenforschung und bin bis Schloß Guttentag gekommen, jetzt suche ich Namen der dortigen Einwohner, speziel von Opiela
      Waleska Opiela wurde dort geboren ich würde gerne noch Eltern und Geschwister ausfindig machen.

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Leider geruhen Sie, sich mit Angaben über die Zeiträume, in denen sie suchen, und über die Konfession der Vorfahren Zurückhaltung angelegen sein zu lassen. Deshalb nur:
        Guttentag [Schloßgemeinde], Kreis Lublinitz, gehört zum kath. Kirchspiel Guttentag und gehörte zum ev. Kirchspiel Mollna.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • ritteranna
          Erfahrener Benutzer
          • 13.04.2009
          • 122

          #5
          schloß guttentag

          Waleska Opiela ist geboren am 10 FEb 1892 in Schloß Guttentag, sie war mit Julius Prudlo geb 9 April 1887 in Tellsruh verheiratet, Kinder hatten Sie 4, nur die Eltern weiß ich nicht ,ooder ob Sie auch noch Geschwister hatten.
          ritteranna

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Schloß Guttenberg gehört zum Standesamtsbezirk Guttenberg. Die Standesamtsregister hiervon werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Tschenstochau = Archiwum Panstwowe w Czestochowie, ul. Rejtana 13, PL-42-200 Czestochowa, aufbewahrt.
            Tellsruhe, Kreis Rosenberg, gehörte zum Standesamtsbezirk Mollna. Die Standesamtsregister hiervon werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, auch im Staatsarchiv Tschenstochau verwahrt.
            Eine vollständige Kopie einer Geburtsurkunde kostet etwa 5 Euro. Sie können das Archiv Deutsch anschreiben. Es wird in der Amtssprache Polnisch geantwortet.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            Lädt...
            X