Urkunden aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hutzelmann
    Benutzer
    • 19.11.2009
    • 50

    Urkunden aus Breslau

    Weiss jemand, ob und wo man sich Urkunden aus dem Raum Groß Nädlitz / Breslau aus den Jahren 1850 - 1920 besorgen kann ?? Ich bin dankbar für jede Hilfe
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 02.02.2006
    • 5053

    #2
    Mit "Raum" geben Sie einen Begriff an, auf den man schlecht antworten kann.
    Groß Nädlitz = Nädlingen jedenfalls im Kreis Breslau hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie jünger sind als 100 Jahre, bis 1936 mit Lücken beim Standesamt Breslau, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 mit Lücken im Staatsarchiv Breslau aufbewahrt. Dieses Archiv hat auch ev. Kirchenbücher von Groß Nädlitz von 1849 bis 1886
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Hutzelmann
      Benutzer
      • 19.11.2009
      • 50

      #3
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Mit "Raum" geben Sie einen Begriff an, auf den man schlecht antworten kann.
      Groß Nädlitz = Nädlingen jedenfalls im Kreis Breslau hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie jünger sind als 100 Jahre, bis 1936 mit Lücken beim Standesamt Breslau, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 mit Lücken im Staatsarchiv Breslau aufbewahrt. Dieses Archiv hat auch ev. Kirchenbücher von Groß Nädlitz von 1849 bis 1886
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer
      Hallo, Her Pfeiffer.
      Meine Urgroßeltern haben 1902 in Jäschkowitz geheiratet - (evang) - wo meinen Sie, könnte ich eine Heiratsurkunde bekommen?
      Liebe Grüße - D. Hutzelmann

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 02.02.2006
        • 5053

        #4
        Zitat von Hutzelmann Beitrag anzeigen
        Meine Urgroßeltern haben 1902 in Jäschkowitz geheiratet - (evang) - wo meinen Sie, könnte ich eine Heiratsurkunde bekommen?
        Die Standesamtsregister von Jäschkowitz = ab 1937: Lengefeld, Kreis Breslau, werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 mit Lücken [die Heiratsregister 1902 sind erhalten!!!] im Staatsarchiv Breslau verwahrt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4487

          #5
          Hallo Hutzelmann,

          Hier die Mail-Adresse zum Staatsarchiv in Breslau

          sekretariat@ap.wroc.pl

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • vogels-kleine-welt
            Benutzer
            • 12.04.2011
            • 73

            #6
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Hallo Hutzelmann,

            Hier die Mail-Adresse zum Staatsarchiv in Breslau

            sekretariat@ap.wroc.pl

            LG Silke
            Hallo!

            Gibt es Erfahrungswerte... wie lange es dauert bis man eine Antwort auf eine Mail erhält!?

            Gruß

            Kommentar

            • uwe-tbb
              Erfahrener Benutzer
              • 06.07.2010
              • 2847

              #7
              Archiwum Państwowe we Wrocławiu
              ul. Pomorska 2
              50-215 Wrocław
              tel: (71) 328-81-01, 328-81-36
              fax: 328-80-45
              email: wroclaw@ap.wroc.pl

              Kommentar

              • uwe-tbb
                Erfahrener Benutzer
                • 06.07.2010
                • 2847

                #8
                Urzędy Stanu Cywilnego

                WROCŁAW

                Urząd Stanu Cywilnego we Wrocławiu
                Adres: Wrocław, ul. Włodkowica 20/22
                - Sekretariat - tel.: 071 777-91-51, 071 777-91-50
                - Dział Urodzeń - tel.: 071 777-91-61, 071 777-91-63
                - Dział Małżeństw - tel.: 071 777-91-55, 071 777-91-59
                - Dział Zgonów - tel.: 071 777-91-67
                - Archiwum – tel.: 071 777-91-71, 071 777-91-79, 071 777-91-82,
                e-mail: usc@um.wroc.pl

                Kommentar

                • Silke Schieske
                  Erfahrener Benutzer
                  • 02.11.2009
                  • 4487

                  #9
                  Kommt drauf an. Aber meistens innerhalb von 2-3 Tagen. Hin und wieder auch sofort.
                  Meistens prüfen sie dort immer schon mal, was für die gesuchte Zeit vorhanden ist.

                  LG Silke



                  Zitat von vogels-kleine-welt Beitrag anzeigen
                  Hallo!

                  Gibt es Erfahrungswerte... wie lange es dauert bis man eine Antwort auf eine Mail erhält!?

                  Gruß
                  Wir haben alle was gemeinsam.
                  Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                  Kommentar

                  • vogels-kleine-welt
                    Benutzer
                    • 12.04.2011
                    • 73

                    #10
                    Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
                    Kommt drauf an. Aber meistens innerhalb von 2-3 Tagen. Hin und wieder auch sofort.
                    Meistens prüfen sie dort immer schon mal, was für die gesuchte Zeit vorhanden ist.

                    LG Silke
                    Hm.... meine Anfrage ist bereits 3 Wochen alt... Anfragen auf Deutsch werden doch hoffentlich aktzeptiert... oder!?

                    Kommentar

                    • Micha1970
                      Erfahrener Benutzer
                      • 26.03.2011
                      • 314

                      #11
                      Hallo zusammen,

                      ich habe auch vor 3 Wochen eine Mail auf deutsch geschickt. Wie läuft das im Normalfall ab?

                      Meldet sich das Standesamt Breslau erstmal wegen den Kosten oder schicken sie im Erfolgsfall gleich die Urkunden mit einer Rechnung? Bin da auch noch ein ziemlicher Frischling, was die Urkundenanforderung im Ausland betrifft.

                      LG
                      Michael

                      Kommentar

                      • eberhard52
                        Benutzer
                        • 10.12.2010
                        • 41

                        #12
                        Hallo Michael,
                        habe des öfteren Urkunden angefordert.Es wurde nach unterschiedlichen
                        Zeiträumen eine Rechnung geschickt (10-20 PLN/Zloty).Ich habe dann
                        über meine Bank den Betrag in Euro (1 € etwa 3,8 Zloty)überwiesen und
                        nach wenigen Tagen kamen die Kopien.

                        MfG
                        Eberhard

                        Kommentar

                        • Silke Schieske
                          Erfahrener Benutzer
                          • 02.11.2009
                          • 4487

                          #13
                          Das Standesamt muß immer auf polnisch angeschrieben werden, ansonsten erfolgt erst gar keine Antwort.
                          Staatsarchive können auf deutsch angeschrieben werden, Antwort erfolgt auf polnisch. Hin und wieder mal auf deutsch, kommt hierbei auf dem Bearbeitenden an.
                          Ich selber habe bis jetzt bei Anfragen per mail nie länger als max. 5 Tage gewartet. Das war dann aber schon lang. Wie gesagt, meistens prüfen sie schon, was vorrätig ist.
                          Ich würde, wenn innerhalb der nächsen Woche keine Antwort kommt, noch einmal freundlich nachfragen. Kann schon mal sein, dass eine Anfrage untergeht.

                          LG Silke

                          Urkunden von Polen nach Deutschland brauchen aber bis zu 3 Wochen. War bei mir bis jetzt immer so.
                          Wir haben alle was gemeinsam.
                          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                          Kommentar

                          • eberhard52
                            Benutzer
                            • 10.12.2010
                            • 41

                            #14
                            Hallo Silke,
                            ich muß Dir leider widersprechen.Ich habe noch kein Standesamt in
                            polnisch angeschrieben und immer eine Antwort erhalten.

                            MfG
                            Eberhard

                            Kommentar

                            • Micha1970
                              Erfahrener Benutzer
                              • 26.03.2011
                              • 314

                              #15
                              Danke für Euer Feedback. Dann hoffe ich mal, dass meine deutsche Mail bearbeitet wird. Mein polnisch ist gleich null :-)

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X