Familie Abend

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Jürgen74
    Benutzer
    • 31.08.2010
    • 5

    Familie Abend

    Hallo,

    bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jürgen Abend, stamme aus dem schönen Bayernland und bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Genealogie.

    Da meine Familie aus Schlesien stammt, wäre es fein, wenn jemand informationen dazu hätte. Es dreht sich um die Ortschaften Beckern und Glausche im Zeitraum vor 1915 sowie um die Namen Abend und Arndt.

    Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus.

    Jürgen
  • Friedhard Pfeiffer
    Erfahrener Benutzer
    • 03.02.2006
    • 5053

    #2
    Beckern gibt es in Schlesien drei:
    Beckern, Kreis Neumarkt
    Beckern, Kreis Ohlau
    Beckern, Kreis Trebnitz
    Glausche, Kreis Namslau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Vom Standesamt Glausche haben nur die Register von 1920 bis 1941 den Krieg überstanden; sie werden im Standesamt Namslau verwahrt.
    Mit freundlichen Grüßen
    Friedhard Pfeiffer

    Kommentar

    • Jürgen74
      Benutzer
      • 31.08.2010
      • 5

      #3
      Zitat von Friedhard Pfeiffer Beitrag anzeigen
      Beckern gibt es in Schlesien drei:
      Beckern, Kreis Neumarkt
      Beckern, Kreis Ohlau
      Beckern, Kreis Trebnitz
      Glausche, Kreis Namslau, hatte einen eigenen Standesamtsbezirk. Vom Standesamt Glausche haben nur die Register von 1920 bis 1941 den Krieg überstanden; sie werden im Standesamt Namslau verwahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Vielen Dank für die Auskunft.

      Für mich kommt nur Beckern, Kreis Ohlau in Betracht. Mein Urgroßvater Hermann Reinhold Gustav Abend hatte dort einen Hof. Diesen wollte gegen Ende des Krieges die Firma Krupp erwerben. Mein Urgroßvater bekam dafür ein Gut in Glausche, Kreis Namslau.

      Grüße
      Jürgen

      Kommentar

      • Friedhard Pfeiffer
        Erfahrener Benutzer
        • 03.02.2006
        • 5053

        #4
        Beckern, Kreis Ohlau, gehörte zum Standesamtsbezirk Jeltsch. Dessen Standesamtsregister werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, bis 30.06.1938 mit Ausnahme der Heiratsregister beim Standesamt Ohlau, soweit sie älter sind, ab 01.10.1874 mit klieneren Lücken im Staatsarchiv Breslau verwahrt.
        Mit freundlichen Grüßen
        Friedhard Pfeiffer

        Kommentar

        • goli
          Erfahrener Benutzer
          • 14.12.2008
          • 1098

          #5
          Im ev. Kirchenbuch von Droschkau,-wo sehr viele Bürger auch aus Glausche damals geheiratet haben und erfaßt wurden, tauscht der Name Abend und Arndt nicht auf.
          Ich habe hier nahezu alle Einträge von 1865-1900 vorliegen, dazu noch Teilausschnitte von 1913 und 1842 durchsucht.

          Kommentar

          • siliqua
            Neuer Benutzer
            • 05.04.2012
            • 3

            #6
            Familie Abend

            Zitat von Jürgen74 Beitrag anzeigen
            Hallo,

            bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen: Mein Name ist Jürgen Abend, stamme aus dem schönen Bayernland und bin absoluter Neuling auf dem Gebiet der Genealogie.

            Da meine Familie aus Schlesien stammt, wäre es fein, wenn jemand informationen dazu hätte. Es dreht sich um die Ortschaften Beckern und Glausche im Zeitraum vor 1915 sowie um die Namen Abend und Arndt.

            Vielen Dank für eure Bemühungen im Voraus.

            Jürgen
            Hallo Jürgen74,

            auch in Tinz bei Breslau findest Du den FN ABEND, siehe www.frontiernet.net/~michael6/tinz.

            Viele Grüße
            siliqua

            Kommentar

            Lädt...
            X