Schoke Kreis Militsch

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Christoph_Liepelt
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2010
    • 150

    Schoke Kreis Militsch

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:1800
    Genauere Orts-/Gebietseingrenzung:
    fernabfrage.ahnenforschung.net vor der Beitragserstellung genutzt: ja / nein
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive, Datenbanken):


    Hallo,

    ich habe vom GStA PK die auskunft über einen Traueintrag erhalten. Nach diesem soll der gesuchte Carl Liepelt aus Schoke/Kreis Militsch stammen.
    Leider kann ich im Netz nichts über diesen Ort finden, oder suche verkehrt.
    Hat jemand von euch schon mal etwas von der Ortschaft gehört und hat eventuell nähere Informationen darüber?

    vg
    Christoph
  • Silke Schieske
    Erfahrener Benutzer
    • 02.11.2009
    • 4497

    #2
    Hallo Christoph,

    Habe dazu nur soviel gefunden, dass es sich hierbei eher um einen Familiennamen handelt. Bist du sicher, das du dich nicht verschrieben oder verlesen hast?

    Ich selber suche dur im Kirchspiel Prausnitz/Kr. Militsch.

    LG Silke
    Wir haben alle was gemeinsam.
    Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

    Kommentar

    • Liisa

      #3
      Hallo Christoph,

      auf www.kartenmeister.com wird als Ergebnis nur "Schoken, Landkreis Königsberg" angezeigt.

      Vielleicht kann man Dir auf der Seite www.militsch.de weiterhelfen.

      Viele Grüße
      Liisa

      Kommentar

      • Christoph_Liepelt
        Erfahrener Benutzer
        • 19.02.2010
        • 150

        #4
        Hallo Silke,

        habe mich nicht verschrieben, aber vieleicht ja die Dame die mir Auskunft erteielt hat. Ich suche nach Liepelt im Kreis Militsch geb. 1799. und komme absolut nicht weiter. :-(

        vg
        Christoph

        Kommentar

        • Silke Schieske
          Erfahrener Benutzer
          • 02.11.2009
          • 4497

          #5
          Hallo Christoph,

          Auf der Seite die Liisa angegeben hat, war ich auch gerade. Das einzigste mit S= Sulau Kr. Militsch.

          Vielleicht kann dir Herr Pfeiffer weiter helfen.

          LG Silke
          Wir haben alle was gemeinsam.
          Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

          Kommentar

          • Friedhard Pfeiffer
            Erfahrener Benutzer
            • 03.02.2006
            • 5053

            #6
            Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
            Ich selber suche die im Kirchspiel Prausnitz/Kr. Militsch.
            Prausnitz, Kreis Militsch, hatte ein ev. Kirchspiel und hat ein kath. Kirchspiel. Die ev. Kirchenbücher sind im Staatsarchiv Breslau: ~ 1765-1832, oo 1815-1821, # 1818-1836. Von den kath. Kirchenbüchern hat das Staatsarchiv Leipzig Filme: ~ 1595-1779, oo 1604-1766, # 1656-1766. Vor Ort sind erhalten: ~ ab 1897, oo ab 1856, # keine.
            Mit freundlichen Grüßen
            Friedhard Pfeiffer

            Kommentar

            • Friedhard Pfeiffer
              Erfahrener Benutzer
              • 03.02.2006
              • 5053

              #7
              Zitat von Silke Schieske Beitrag anzeigen
              Vielleicht kann dir Herr Pfeiffer weiter helfen.
              Kann er nicht, da der Ort nicht zu finden.
              MfG
              Friedhard Pfeiffer

              Kommentar

              • Christoph_Liepelt
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2010
                • 150

                #8
                Ich habe mir jetzt eine Kopie des Heiratseintrages bestellt, der sollte Aufschluss über den Ort geben. Die Gute Dame scheint sich da verlesen/verschrieben zu haben.

                vielen Dank für die Unterstützung.

                Christoph

                Kommentar

                • Christoph_Liepelt
                  Erfahrener Benutzer
                  • 19.02.2010
                  • 150

                  #9
                  Hallo Herr Pfeiffer,

                  im Heiratseintrag steht tatsächlich Schoke, kann darüber aber nichts finden.
                  Allerdings gabs wohl ein Tschoke Dorf-Antheil von Pinxen, kreis Trebnitz Stroppen
                  das bis 1828 zum Kreis Militsch gehörte.

                  haben Sie eine Idee wie ich an nähere Informationen kommen kann?

                  vielen Dank
                  Christoph Liepelt

                  Kommentar

                  • Friedhard Pfeiffer
                    Erfahrener Benutzer
                    • 03.02.2006
                    • 5053

                    #10
                    Die Schäferei Tschocke, Gemeinde Pinxen, [1835:]Kreis Militsch, später Kreis Trebnitz, gehört zum kath. Kirchspiel Prausnitz; es gehörte zum ev. Kirchspiel Stroppen und zum Standesamtsbezirk Groß Peterwitz.
                    Mit freundlichen Grüßen
                    Friedhard Pfeiffer

                    Kommentar

                    • Christoph_Liepelt
                      Erfahrener Benutzer
                      • 19.02.2010
                      • 150

                      #11
                      Hallo Herr Pfeiffer,

                      vielen Dank für die Info,

                      in welchem Archiv lagern die ev. Kirchenbücher heute?Wo kann man sie einsehen?
                      Gibt es nähere Informationen über die Bewohner von Tschoke um 1799?
                      Wo kann man das mit der Schäferei nachlesen?

                      vielen Dank
                      Christoph Liepelt

                      Kommentar

                      • Silke Schieske
                        Erfahrener Benutzer
                        • 02.11.2009
                        • 4497

                        #12
                        Hallo Christoph,

                        Ich hätte nur kath. gehabt
                        Aber schau mal bei beta familysearch. Dort kann man nach KB suchen, die von den Mormonen verfilmt wurden. Da war auch evg. KB bei

                        LG Silke
                        Wir haben alle was gemeinsam.
                        Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                        Kommentar

                        • Christoph_Liepelt
                          Erfahrener Benutzer
                          • 19.02.2010
                          • 150

                          #13
                          Hallo Silke,

                          könntest Du in den Katholischen Büchern nach Liepelt suchen?
                          Bzw. kann ich das selber?

                          vg
                          Christoph

                          Kommentar

                          • Silke Schieske
                            Erfahrener Benutzer
                            • 02.11.2009
                            • 4497

                            #14
                            Hallo Christoph,

                            Sorry, ich habe keine kath. KB. Ich selber hätte für das Kirchspiel Prausnitz/Kr. Militsch nur gewusst, wo kath. KB zu erhalten sind.

                            Selber hab ich keine.

                            LG Silke

                            Habe mal bei familysearch geblättert. Einmal hatte ich eine Liepelt in Breslau ansonsten viel Liepelt in unterschiedlicher Schreibweise in Posen/Großpolen.
                            Zuletzt geändert von Silke Schieske; 10.10.2010, 18:20.
                            Wir haben alle was gemeinsam.
                            Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                            Kommentar

                            • Silke Schieske
                              Erfahrener Benutzer
                              • 02.11.2009
                              • 4497

                              #15
                              Habe bei familysearch die Filme gefunden.

                              Kirchspiel Prausnitz- kath KB

                              Tf. 1595 - 1634 /1618294 Items 3-6
                              Tf. 1634 - 1766 /1618295
                              Tf. 1765 - 1779
                              H. 1604 - 1625; 1656 - 1685; 1687 - 1765
                              T. 1656-1685, 1687-1724 / 1618295
                              Tf. 1782 - 1809
                              T. 1724-1766, 1765-1808
                              H. 1766-1845 /1618441

                              Kirchspiel Stroppen evg.

                              Tf.,H.,T. 1810 - 1819; 1834 - 1870 /887200

                              Bei den Mormonen anrufen und den gewünschten Film bestellen

                              LG Silke
                              Wir haben alle was gemeinsam.
                              Wir sind hier alle auf der Suche, können nicht hellsehen und müssen zwischendurch auch mal Essen und Schlafen.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X