Fleischer aus Pläswitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • powergirl
    Neuer Benutzer
    • 08.06.2007
    • 2

    Fleischer aus Pläswitz

    Hallo Ihr lieben Forscher!

    Gerade bin ich auf euer Forum gestoßen und da dachte ich mir, ich melde mich auch mal an. Um mich mal kurz vorzustellen: Ich heiße Mareen, wohne in Frankfurt/Main und betreibe die Ahnenforschung seit ungefähr einem halben Jahr.
    Bis zur 4. Generation (mich mitgerechnet) habe ich zumindest alle Namen meiner Vorfahren. Besonders schwer ist es aber Infos über meine Vorfahren aus Schlesien zu bekommen.

    Mein Großvater heißt Alfred Fleischer. Er ist 1917 in Streit geboren, hat aber in Pläswitz gewohnt. Seine Eltern heißen Hermann Fleischer (geb. 03/1897) und Marie Otto (geb. 11/1885). Beide sind in Pläswitz geboren. Mein Großvater ist katholisch getauft - bei seinen Eltern vermute ich es mal.

    Pläswitz gehörte bis 1932 zum Kreis Striegau und danach zum Kreis Neumarkt.

    Meine Frage: Hat irgendjemand Informationen für mich? Vielleicht alte Adressbücher oder Kopien von Kirchenbüchern?

    Ich habe bereits eine Anfrage an das Standesamt 1 in Berlin gestellt, aber die brauchen ja bekanntlich ne ganze Weile mit ihren Auskünften

    Ich hoffe jemand kann mir helfen
    Viele Grüße und Danke
  • Skoumi
    Moderator

    • 11.06.2006
    • 1084

    #2
    RE: Fleischer aus Pläswitz

    Hallo Mareen,

    Ich würde mal dieses Link empfehlen (http://www.breslau-wroclaw.de/de/bre...ce/tip_archiv/), nachdem keinen besseren Treffer finden konnte (die sogenannte "Mormon-Mikrofilme" von Pläswitz und Umgebung stehen nur von der Zeit zwischen 1880-1887 zur Verfügung... aber ich forschte jetzt nicht zu viel nach, nachdem ich langsam gehen muss...)

    Vielleicht reicht es, in deutscher oder/und englischer Sprache einen mail zuzuschicken... und es gibt an der net eine Haufen von webseiten die sich mit schlesischen Ahnenfordchung beschäftigen

    tja, und warum ich das empfehle, liegt hier: http://gov.genealogy.net/ShowObject....d=PLAITZJO81GB
    Plaäswitz gehört administrative zur Breslau (Wroclaw), so wahrscheinlich im Bresaluer Archiv können Dir helfen...

    Gruß aus Budapest
    Krisztián
    Krisztián Skoumal
    Ungarn
    http://www.skoumal.eu

    Suche unter anderem:
    - Hausner - Enzersdorf/Thale --> Großkrut (Böhmisch Krut) - Österreich --> ??? , und überall aus der ehemaligen Österreichisch-Ungarischen Monarchie,
    - Weindlmayer (Waidhofen a.d. Ybbs, o. Steyr),
    - Wenger, Höller - Österreich (o. Österreich-Ungarn)

    „fremde” Hausners auf die ich gestoßen bin: http://www.skoumal.eu/extra/de/Hausner

    Kommentar

    • powergirl
      Neuer Benutzer
      • 08.06.2007
      • 2

      #3
      RE: Fleischer aus Pläswitz

      Original von Skoumi
      Ich würde mal dieses Link empfehlen (http://www.breslau-wroclaw.de/de/bre...ce/tip_archiv/), nachdem keinen besseren Treffer finden konnte (die sogenannte "Mormon-Mikrofilme" von Pläswitz und Umgebung stehen nur von der Zeit zwischen 1880-1887 zur Verfügung... aber ich forschte jetzt nicht zu viel nach, nachdem ich langsam gehen muss...)
      Danke für die Info. Die Website habe ich auch schon gefunden. Bin auch gerade dabei, eine email ins Archiv nach Breslau zu schicken.
      Hatte gehofft, dass irgendjemand konkretere Informationen für mich hat

      Mareen

      Kommentar

      • Teghanhanna
        Neuer Benutzer
        • 23.10.2007
        • 1

        #4
        RE: Fleischer aus Pläswitz

        Hallo Mareen,

        ich habe Deine Mail gelesen und habe leider auch keine Kirchenbücher.

        Allerdings haben meine Großeltern Johanna Merschel und Martin Hahn
        (*1902 / +1945 auf der Flucht) in Pläswitz gelebt.

        Mein Opa war der Schmied im Dorf und die beiden haben im Dezember 1943 geheiratet.

        Ich habe erste heute wirklich mit dem Nachforschen angefangen, aber sollten Du oder ich irgendetwas herausbekommen, können wir uns vielleicht helfen.

        Neugierigen Gruß

        aus Rodgau von Teghanhanna

        Kommentar

        • Ena07
          Neuer Benutzer
          • 17.08.2013
          • 1

          #5
          Hahns in Pläswitz

          Hallo Teghanhanna,

          mit Martin Hahn bin ich auch verwandt. Er war der Bruder meines Großvaters. Hast du in der Zwischenzeit mehr über ihn herausgefunden bzw. seine Vorfahren? Ich komme nämlich leider nicht weiter als bis zum Urgroßvater, was schon ziemlich wenig ist

          Liebe Grüße

          PS @ Powergirl: Ich habe wenigstens einen Namen in diesem Adressbuch gefunden: http://www.adressbuecher.net/entry/show/856208

          Kommentar

          Lädt...
          X