Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1865
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Reichenbach
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Hallo,
ich habe hier Unstimmigkeiten im Kirchenbuch und weiß nicht, welche hier stimmt und brauche daher ein wenig Unterstützung. Zur Erklärung: Es handelt sich um ein und denselben Sterbefall eines Vorfahren in zwei verschiedenen katholischen Kirchenbüchern.
Kirchenbuch Langenbielau (Foto 1)
Des verstorbenen Oberförsters Ernst Heinrich Julius Otto, Ehefrau Julia geb. Kanert, vormals in Weigelsdorf bei Langenbielau, gestorben den 24. April 1865, geboren den 6. April 1796
weiter rechts steht Verwittwete Frau Doktor Emilie Otto geborene Kanert in Oberbielau und weiter rechts dann Altersschwäche.
Kirchenbuch Weigelsdorf (Foto 2)
den 28. April (acht und zwanzigsten April) war die verwittwete Frau Oberförster Julie Otto geborene Kanert, gestorben zu Ober-Langenbielau den 24. April 1865 auf dem hiesigen Kirchhofe vom Pfarrer Administrator J. Percy feierlich beerdigt. Die Verstorbene war 69 Jahre und 18 Tage alt und starb an Nervenzerrüttung. Weiter rechts steht dann Intamentorische Bestimmung darüber. Noch weiter rechts dann Nervenzerrüttung und darunter durchgestrichen Dieser Beerdigungsfall ist nicht in den amtlichen Listen aufzunehmen, weil jetzt zu Langenbielau geführt.
Nun zu meiner Frage der unterschiedlichen Sterbeursachen, hier einmal Altersschwäche und zum anderen Nervenzerrüttung. Hat sich einer geirrt oder beide. Sehr seltsam. Vielleicht kann mir ja hier im Forum einer etwas Licht ins Dunkel bringen. Würde mich über jede Rückmeldung freuen und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Region Reichenbach
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Hallo,
ich habe hier Unstimmigkeiten im Kirchenbuch und weiß nicht, welche hier stimmt und brauche daher ein wenig Unterstützung. Zur Erklärung: Es handelt sich um ein und denselben Sterbefall eines Vorfahren in zwei verschiedenen katholischen Kirchenbüchern.
Kirchenbuch Langenbielau (Foto 1)
Des verstorbenen Oberförsters Ernst Heinrich Julius Otto, Ehefrau Julia geb. Kanert, vormals in Weigelsdorf bei Langenbielau, gestorben den 24. April 1865, geboren den 6. April 1796
weiter rechts steht Verwittwete Frau Doktor Emilie Otto geborene Kanert in Oberbielau und weiter rechts dann Altersschwäche.
Kirchenbuch Weigelsdorf (Foto 2)
den 28. April (acht und zwanzigsten April) war die verwittwete Frau Oberförster Julie Otto geborene Kanert, gestorben zu Ober-Langenbielau den 24. April 1865 auf dem hiesigen Kirchhofe vom Pfarrer Administrator J. Percy feierlich beerdigt. Die Verstorbene war 69 Jahre und 18 Tage alt und starb an Nervenzerrüttung. Weiter rechts steht dann Intamentorische Bestimmung darüber. Noch weiter rechts dann Nervenzerrüttung und darunter durchgestrichen Dieser Beerdigungsfall ist nicht in den amtlichen Listen aufzunehmen, weil jetzt zu Langenbielau geführt.
Nun zu meiner Frage der unterschiedlichen Sterbeursachen, hier einmal Altersschwäche und zum anderen Nervenzerrüttung. Hat sich einer geirrt oder beide. Sehr seltsam. Vielleicht kann mir ja hier im Forum einer etwas Licht ins Dunkel bringen. Würde mich über jede Rückmeldung freuen und verbleibe
mit herzlichen Grüßen
Wolfgang
Kommentar