Ich hab mich mal durch die anderen kath. KBs in Breslau gewühlt - sofern da für den Zeitraum etwas vorhanden ist - bisher alles Fehlanzeige. Gibt ja leider bisher keine Hinweise auf Taufen der Kinder die bei der Suche nach dem Heiratsort weiterhelfen könnten. Und ein "Alexander Greulich" macht sich auch sonst in den Zeitungsarchiven rar. Schwierig...
Hallo Sonki,
kurze ggf abwegige Frage: Kannst du wenn vorhanden in den Büchern für die 11.000 Jungfrauen schauen?
Wieso komme ich darauf? Der Großvater von Bertha ist zwar ~1840 katholisch verstorben, aber auf dem 11.000 Jungfrauen Friedhof begraben. Es gibt auch weitere Differt Einträge in der Kirche. Ich habe leider damals versäumt mir die Bücher entsprechend runterzuladen. Jetzt gibt es ja insbesondere die Trauungen nicht mehr online Laut www sollte es auch ein Register geben.
Die 11T Jungfrauen KBs sind doch schon ewig online bei szukajwarchiwach- siehe: http://www.christoph-www.de/breslau%201.html#evkirchen
P.S. Oh, sehe grad das die Bücher dort keine Scans haben...hatte das anders in Erinnerung. Anyway, keine Greulich Heirat im Zeitraum 1843-1886, mit Ausnahme von Richard Greulich 1883 (*1855 Breslau).
P.S. Ich glaube ich hatte damals auch alle evg. Kirchen durchgeschaut (sofern Unterlagen vorhanden sind) - aber bin mir grad nicht mehr sicher.
Die 11T Jungfrauen KBs sind doch schon ewig online bei szukajwarchiwach- siehe: http://www.christoph-www.de/breslau%201.html#evkirchen
P.S. Oh, sehe grad das die Bücher dort keine Scans haben...hatte das anders in Erinnerung. Anyway, keine Greulich Heirat im Zeitraum 1843-1886, mit Ausnahme von Richard Greulich 1883 (*1855 Breslau).
P.S. Ich glaube ich hatte damals auch alle evg. Kirchen durchgeschaut (sofern Unterlagen vorhanden sind) - aber bin mir grad nicht mehr sicher.
Das Thema konnte nun auch gelöst werden. Die gesuchte Heirat fand in Liegnitz statt. Habe soeben die digitale Kopie aus dem Archiv erhalten. Hat keine Woche zwischen Anfrage und Übersendung gedauert ;0)
Kommentar