Ahnenforschung | Grätz | Niederschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5102

    #16
    Zitat von RLP-Peter Beitrag anzeigen
    Bitte, zum Verständnis: Die KB liefen ja nach dem 7. Juni weiter. Die 3000 ev. Begrabenen beziehen sich somit auf das Enddatum 31.12.1945, oder?
    Ja genau, dort geht es z.T. bis 1946 weiter..
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Gast

      #17
      OK, danke.

      Ich glaube ja nicht, daß man die 3 000 nur halbieren muß, um auf die ev. Beerdigten bis zum 7. Juni 1945 zu kommen. Aber gut, etwa 3 000 sind bis 7.6.1945 standesamtlich erfaßt worden, davon wurden vielleicht 1 500 ev. und 1 500 kath. beerdigt.

      Mehr als 10-15 % der Breslauer Toten werden es aber wohl kaum sein, deren Namen vor Ort festgehalten wurden, egal ob standesamtlich oder kirchlich.

      Kommentar

      Lädt...
      X