Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: <1821
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ziegenhals
Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Ziegenhals
Konfession der gesuchten Person(en): wahrscheinlich katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
bei der Familie Schnurava/ Schlawicky aus Ziegenhals stoß ich auf Granit und weiß nicht wie ich weiter kommen soll.
Ich hoffe sehr auf Eure Unterstützung und Tipps für das weitere Vorgehen.
Es geht vor allem um "Joseph Schnurava" und "Sophia Schlawicky" und deren Eltern, die vielleicht gar nicht aus Ziegenhals kamen.
Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges.
Viele Grüße aus Südhessen
- Ignatz Franz Brosig; * 18.05.1817 Ziegenhals, katholisch, "Franz", Junggesell, Webermeister, wohnhaft: Ziegenhals (1881), Vorher: geboren ca. 1818, Taufpathen: Ignatz des Anton Adler Rauchfangkehrers lediger Sohn, und Eleonora des verstorbenen Casimir Glasers ledige Tochter, Trauzeugen: Invaliden (Ruheständler) George Bartilla und Webers Joseph Sockel
- Josefa Schnurava; * ~1821, Oder: Schnarafe, Snarafe, Schnurafa, Schnorave, Schnorrava, Oder: Josepha
- oo 17.02.1840 Ziegenhals
----------------------------
- Joseph Schnurava; + <1840, + <1881, Unteroffizier Invaliden Compagnie Ziegenhals, Invaliden (Ruheständler)
- Sophia Schlawicky [Annahme: wegen der Geburt von Johann Joseph Schnurava 24.10.1824)
- 2 Kinder (Josefa * ~1821; Johann Joseph * 24.10.1824 Ziegenhals, + 27.12.1831)


Kommentar