Verwandschaft aus Schlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fabi17982
    Benutzer
    • 07.12.2023
    • 11

    Verwandschaft aus Schlesien

    Hallo,

    danke für die Aufnahme hier sind meine verwandten aus Schlesien:

    Hain, Irma Emma geb. Obst *20. Januar 1935 in Dobrogoszcz (Dobergast) ???
    Kaiser, Klaus Günter Walter * 6. Juni 1935 in Berslau
    Kaiser, Brigitte oder Brigitta geb. Fritsch * 16. September 1937 in Kwielice (Marienquell)
    Kaiser, Christina Johanna Mutter von Klaus Günter Walter ???
    Kaiser, Günter Erwin * 7. Oktober 1908 in Breslau
    Kaiser, Valeska geb. Wittig ???
    Kaiser, Pauline Luise Johanna geb. Krems * 19 Januar 1907 in Breslau
    Kaiser, Hermann Vater von Kaiser, Günter Erwin ???

    Vieleicht hat ja jemand von euch einen zweig der mich weiter führt. Zu den Personen mit dem Fragezeichen hätte ich gerne noch Information.

    Vielen Dank im voraus.

    Fabi17982
    Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
    Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

    Meine Verwandten aus Schlesien:
    Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel
  • Gast

    #2
    Hallo!

    Mal als Anfang:

    Dein ältester Vorfahre, Hermann Kaiser, wurde am 1.10.1871 in Breslau geboren, war evangelisch, verheiratet mit Valeska Wittig, hatte 1906 5 Kinder < 14 J, wohnte in dieser Zeit in der Breslauer Schwerinstraße 48 und war Kaufmann.

    Siehe Anhang.

    Hermanns Taufe - zumindest stimmen Vor-, Nachname, Religion, Ort und Geburtsdatum:


    Charlotte Elisabeth Kaiser, * 25.1.1905 Breslau, Tochter des. Kfm. Hermann K. und der Valeska Wittig (Geburtsurkunde, Standesamt Brsl. 4, Kopie bei Ancestry).

    Hermann Kaiser starb am 26.6.1914 in Breslau, immer noch Schwerinstraße 48 wohnend (Sterbeurkunde, Standesamt Brsl. 4, Kopie bei Ancestry).

    Roberts Bg-Eintrag:


    Und im Anhang seine Sterbeurkunde - die Sucher geht also in Oels weiter.

    Grüße,
    Peter.
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von Gast; 08.12.2023, 10:42.

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4405

      #3
      Hallo,

      die Geburtsurkunde von Pauline Luise Johanna KREMS findet sich hier:

      Eltern demnach Karl Wilhelm Heinrich KREMS, Dienstmann in Breslau, Gertrudenstraße 15, und Pauline Ernestine Mathilde Johanna EULIG, beide evangelisch.

      Hier die Heirat der Eltern am 14.02.1903 in Breslau (StA Breslau IV):
      Karl Wilhelm Heinrich KREMS, Dienstmann, *07.01.1869 in Zuckelnick Kreis Striegau
      Eltern: August KREMS, Arbeiter, + in Zuckelnick, und Karoline ENGEL, wohnhaft in Zuckelnick
      oo Pauline Ernestine Mathilde Johanna EULIG, Köchin, *19.01.1870 in Breslau
      Eltern: Karl EULIG, Verkosthändler, * um 1840, und Johanna PESCHKE, wohnhaft Höfchenstraße 100
      Eine Tochter Johanna KREMS *25.02.1909 in Breslau (StA Breslau III Nr. 701/1909) heiratete am 06.06.1944 in Breslau (StA Breslau IV Nr. 396/1909).

      Wilhelm KREMS starb am 25.11.1916 on Breslau-Herrnprotsch als Insasse im städtischen Pflegehaus (Ancestry).

      Laut der Klassensteuerrolle 1891/1892 war Karl EULIG, *29.12.1840 in Grünhartau Kreis Nimptsch, evg., Haushälter, Sadowastraße 60, verheiratet mit Johanna PASCHKE, * um 1838, und hatte drei Töchter bei ihm:
      - Alma * um 1878
      - Ida * 12.11.(?)1874 in Breslau, Dienstmädchen
      - Louise * 06.09.1871 in Breslau, Dienstmädchen

      Hier kannst du dich in die Breslauforschung einlesen und selber forschen:
      Alles für die Familienforschung in Breslau.


      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Gast

        #4
        So ganz habe ich Deine Aufstellung nicht verstanden.

        Ist das so richtig:

        Carl Kaiser, Zimmerpolier, lebte 1878 noch in Oels, oo ?
        Kinder:

        - Robert Kaiser, *~1845 Oels, Schlesien, + 5.3.1878 Breslau, Schlosser, oo Marie Adler, lebte noch 1878 in Brsl., Louisenstr. 9.
        Kinder:

        - - Hermann Kaiser, * 1.10.1871 Breslau, + 26.6.1914 Breslau, Handlungsreisender/Kfm., oo Valeska Wittig
        Kinder:

        - - - Charlotte Elisabeth Kaiser, * 25.1.1905 Breslau
        - - - Günter Erwin Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo Pauline Luise Johann Krems, * 19.1.907 Breslau
        - - - Christina Johanna Kaiser, *?
        Kinder (unehelich):

        - - - - Klaus Günther Walter Kaiser, * 6.6.1935, oo Brigitte/Brigtta Fritsch, * 16.9.1937 Marienquell

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 2728

          #5
          Guten Morgen

          Zwei weitere Kinder von Hermann Kaiser findet man, wenn man hierbeim Nachnamen
          Kaiser geb. Wittig
          eingibt.

          Die Heirat Kaiser/Wittig war am 28.05.1897 im Standesamt Breslau II, sieheLeider existiert die Heiratsurkunde nicht mehr. Und die kirchliche Trauung habe ich auf die Schnelle auch nicht gefunden...

          Gruss, Ronny
          Zuletzt geändert von rpeikert; 08.12.2023, 11:14.

          Kommentar

          • Fabi17982
            Benutzer
            • 07.12.2023
            • 11

            #6
            Vielen Vielen Dank freut mich das Ihr euch soviel mühe gegeben habt hat mich gefreut zuviel zu erfahren danke danke!
            Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
            Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

            Meine Verwandten aus Schlesien:
            Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

            Kommentar

            • Fabi17982
              Benutzer
              • 07.12.2023
              • 11

              #7
              @Rpl-Peter

              Die Aufstellung ist soweit Richtig:

              Aber soweit wie ich weis ist Günter Erwin Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo Pauline Luise Johann Krems, * 19.1.907 Breslau vater und Mutter von Klaus Günther Walter Kaiser, * 6.6.1935.

              Danke noch mal für deine Mühe!
              Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
              Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

              Meine Verwandten aus Schlesien:
              Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

              Kommentar

              • Gast

                #8
                Zitat von Fabi17982 Beitrag anzeigen
                Günter Erwin Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo Pauline Luise Johann Krems, * 19.1.907 Breslau [sind] Vater und Mutter von Klaus Günther Walter Kaiser, * 6.6.1935.
                OK.

                Weil Du eingangs geschrieben hast: "Kaiser, Christina Johanna Mutter von Klaus Günter Walter ???" nahm ich an, er sei der uneheliche Sohn der Christina gewesen.

                Dann verbessere ich das mal:

                Carl Kaiser, Zimmerpolier, lebte 1878 noch in Oels, oo ?
                Kinder:

                - Robert Kaiser, *~1845 Oels, Schlesien, + 5.3.1878 Breslau, Schlosser, oo Marie Adler, lebte noch 1878 in Brsl., Louisenstr. 9.
                Kinder:

                - - Hermann Kaiser, * 1.10.1871 Breslau, + 26.6.1914 Breslau, Handlungsreisender/Kfm., oo Valeska Wittig
                Kinder:

                - - - Charlotte Elisabeth Kaiser, * 25.1.1905 Breslau
                - - - Christina Johanna Kaiser
                - - - Günter Erwin Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo Pauline Luise Johann Krems, * 19.1.907 Breslau
                Kinder:

                - - - - Klaus Günther Walter Kaiser, * 6.6.1935, oo Brigitte/Brigtta Fritsch, * 16.9.1937 Marienquell

                Kommentar

                • Fabi17982
                  Benutzer
                  • 07.12.2023
                  • 11

                  #9
                  Ja das stimmt so! Danke noch mal an alle!

                  Aber wo liegt bitte Oels?
                  Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
                  Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

                  Meine Verwandten aus Schlesien:
                  Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4405

                    #10
                    Hallo,

                    Oels war die Kreisstadt des gleichnamigen Kreises, welcher nordöstlich an den Kreis Breslau angrenzte. Von Oels ist aber aufgrund Kriegseinwirkungen nicht viel erhalten geblieben.

                    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens und viel mehr.


                    LG,
                    Michael
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Gast

                      #11
                      Zitat von Fabi17982 Beitrag anzeigen
                      Ja das stimmt so!
                      OK, dann übernehme ich - sein Einverständnis voraussetzend - mal Ronnys Funde:

                      Carl Kaiser, Zimmerpolier, lebte 1878 noch in Oels, oo ?
                      Kinder:

                      - Robert Kaiser, *~1845 Oels, Schlesien, + 5.3.1878 Breslau, Schlosser, oo Marie Adler, lebte noch 1878 in Brsl., Louisenstr. 9.
                      Kinder:

                      - - Hermann Kaiser, * 1.10.1871 Breslau, + 26.6.1914 Breslau, Handlungsreisender/Kfm., oo 28.05.1897 Breslau (Nr. 583 in 1897, Standesamt Breslau 2, Urkunde vernichtet), Valeska Wittig, evangelisch, 1949: bei ihrer Tochter Charlotte in Mellinghausen erwähnt.
                      Kinder:

                      - - - Hans Walter Kaiser, * 24.6.1899 Breslau, 1932: Kfm., Schwerinstr. 48, oo 4.7.1932 Breslau (Nr. 453 in 1932, Standesamt Breslau 4), Helene Golombek, 1932: Hausangestellte i. Brsl., * 9.9.1903 Langendorf, Krs. Tost-Gleiwitz in Oberschlesien. [Tz: Erich Kaiser, *~1893, Krankenpfleger i. Brsl., Einbaumstr. 20].
                      - - - Charlotte Elisabeth Kaiser, * 25.1.1905 Breslau, oo 30.3.1940 Breslau (Nr. 399 in 1940, Standesamt Breslau 4), Bruno Jokisch (Ehepaar in 1949: Mellinghausen über Sulingen, Kreis Diepholz).
                      - - - Christina Johanna Kaiser
                      - - - Käte Elsbeth Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo 1933 Breslau (Nr. 714 in 1933, Standesamt Breslau 4).
                      - - - Günter Erwin Kaiser, * 7.10.1908 Breslau, oo ? Breslau (mit Nr. 49 in 08 (!) angegeben, vl. 1934?, Standesamt Breslau 4), Pauline Luise Johann Krems, * 19.1907 Breslau
                      Kinder:

                      - - - - Klaus Günther Walter Kaiser, * 6.6.1935, oo Brigitte/Brigtta Fritsch, * 16.9.1937 Marienquell
                      Zuletzt geändert von Gast; 09.12.2023, 14:51.

                      Kommentar

                      • Fabi17982
                        Benutzer
                        • 07.12.2023
                        • 11

                        #12
                        Danke für die geografische Information habe echt noch nie was davon gehört jetzt weis ich ja bescheid!
                        Meine Verwandten aus Sachsen und Sachsen-Anhalt:
                        Binner / Fröhlich / Gleiss / Hain / Kohl / Maul / Nöldena / Schieback

                        Meine Verwandten aus Schlesien:
                        Adler / Eulig / Peschke / Fritsch / Guhn / Kaiser / Wittig / Krems / Engel

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X