Widera - Jagusch - Geneteka

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • beadreamer247
    Benutzer
    • 04.08.2020
    • 19

    Widera - Jagusch - Geneteka

    Ich brauche mal wieder Hilfe und bin endlos dankbar fuer jedes bischen!!!
    Bei Geneteka bin ich fuendig geworden. Doch ich benutze diese Webseite zum ersten Mal und weiss nicht genau, wie ich von hier aus weiter mache.

    Hier ist zunaechst, was ich erforsche und weiss:
    Josef Jagusch geb am 15 Maerz 1888 in Kamerau/Kolonnowska, gestorben am 27 Maerz 1941 in Dachau. Die Eltern sind Valentin Jagusch und Marie/Marianna Thomalla/Tomalla.
    Verheiratet mit Sophie Widera am 8. Okt 1917 in Sadow.
    Kinder
    Heinrich Johann geb am 10 Jul 1918 in Sodow
    Paul Anton geb am 11. Jan 1920 in Sodow
    Victor Franz geb am 2. Apr 1922 in Sodow
    Es soll noch ein 4. Eheliches Kind geben, laut den Eintraegen von Dachau fuer Josef.
    Die Daten der Kinder und der Heirat konnte ich bei Geneteka finden. Jedoch moechte ich die Eintraege sehen.
    Nun sind bei Geneteka zwei kleine Buttons und eines fuehrt mich zu genealodzy.pl, wo alles in Polnisch ist und ich nicht ein Wort verstehen – ich kann es auch nicht auf Englisch umstellen. Die andere Seite schickt mich zu einer Webseite die ich zum Teil uebersetzt bekomme. Doch dort weisst es mich darauf hin, dass die Webseite geschlossen ist, und dann ein Link zu einer langen Liste. Muss ich jetzt herausfinden, an wen in der Liste ich mich wenden muss und muss ich das auf Postwegen Machen (sicherlich auch alles in Polnisch) oder kann ich mich direct an die dort genannte Email wenden (ebenfalls in Polnisch gehe ich von aus).
    Vielleicht ist es fuer einige eine dumme Frage, trotzdem hoffe ich, dass mir jemand hilft. Ich habe bei Geneteka drei Kinder und auch die Eheschliessung von Josef Jagusch und Sophie Widera gefunden. Josef ist der biologische Vater meiner Grossmutter. Er hatte bereits ein Kind mit seiner Frau als sie gezeugt wurde. Offen steht noch, ob er der Vater der aelteren Schwester von meiner Grossmutter ist, glaube ich aber weniger. So, nun zeigt es mir drei von 4 ehelichen Kindern an. Halbgeschwister meiner Grossmutter. Doch wie komme ich an weitere Infos, bzw die Original Eintraege? Die kleinen Kaestchen rechts fuehren zu einer anderen Webseite in Polnisch und das andere zu einer anderen Seite von Geneteka, aber alles nur in polnisch auch wenn ich Englisch erfrage. Ich kann leider kein Wort Polnisch. Wie geht es hier weiter?

    Dann weiss ich nicht die Schutzfristen in Polen, denn ich wuerde gerne die Kinder, bzw deren Kinder finden. Bekomme ich Auskunft auch wenn es Halbgeschwister sind?

    Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4384

    #2
    Hallo,

    wären Online-Unterlagen vorhanden, würde man im Normalfall einen zusätzlichen Knopf "SKANY" finden. Ist aber hier nicht der Fall.
    Die Indexe von Sodow wurden basierend auf den von den Mormonen verfilmten Kirchenbüchern erstellt. Weder die Heiraten, noch die Taufen sind jedoch online.
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.

    Die Pfarrei Sodow hatte diese Filme irgendwann (zumindest teilweise) auch auf seiner Webseite zugänglich gemacht, wurden aber inzwischen entfernt.
    Theoretisch kannst du also beim Indexierer (Silius Radicum) oder der Pfarrei anfragen (https://parafia-sadow.pl/kontakt/).

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • beadreamer247
      Benutzer
      • 04.08.2020
      • 19

      #3
      Vielen Dank!!!

      Mit Hilfe von Jemanden in Polen, fand ich einen ganzen Stammbaum, der direkt mit mir in Verbindung steht. Ich habe die Person die den Stammbaum verwalted angeschrieben. Dann habe ich ganz viele Namen bei Geneteka gefunden....und bin inzwischen auf ca 15 Kinder von Valentin und Maria gestossen!!!
      Dann ist in der Info von einem Ahne, der Sohn eines Bruders von dem Vater meiner Grossmutter mit Addresse. Der Sohn ist bereits verstorben, doch er hatte Kinder und die Polin meint dass es sehr gut moeglich ist, dass dort eines seiner Kinder lebt. Da sie immer noch in Sodow leben zu scheinen, sollte die Chance gross sein, dass sie was ueber den Vater meiner Grossmutter wissen.
      Ich habe den Betreuer des Stammbaumes angeschrieben, doch bisher keine Antwort.
      Es gibt ein paar Eintraege als "Jagusch" und ein paar als "Jagus". Bei ihr fehlen einige Kinder, vielleicht weil sie nie unter Jagusch gesucht hat, und ich wusste nicht von der Jagus schreibweise.
      Zuletzt geändert von beadreamer247; 04.12.2023, 15:02.

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4384

        #4
        Hallo,

        als Suchbegriff kommen auch Jaguś und Jagusz in Betracht.

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager, Stiller
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner, Hummel

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        Lädt...
        X