Anna Richter * 29. September 1856 in Ober-Waldenburg, Schlesien.

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GENEALOG
    Neuer Benutzer
    • 02.01.2015
    • 3

    #16
    Zitat von RLP-Peter Beitrag anzeigen
    Sehr schön!

    Ich glaube aber, sein Augenmerk liegt eher bei den Richters ...
    Die Richters im Raum Waldenburg sind bis 1719 erledigt
    Dann geht die Reise ebenfalls wie bei Bünsow in andere Gefielde.

    Grüße an Alle
    Andreas

    Kommentar

    • Schurik
      Erfahrener Benutzer
      • 21.04.2020
      • 104

      #17
      Vielen Dank an alle!
      Es hat für mich wieder gelohnt eine Frage an Forum zu stellen.
      Ich warte noch auf Daten für Richter, s von Andreas.
      Die Familie Bünsow - Neumeister möchte ich auch erforschen.

      Wurde Auguste Hilda Amalie Neumeister in Schlesien geboren?

      Danke im voraus Alexander.

      Kommentar

      • Schurik
        Erfahrener Benutzer
        • 21.04.2020
        • 104

        #18
        Hallo liebe Forscher, kann mir jemand bitte ein Transkript für diese Taufe von Auguste Hilda Amalie Neumeister geben?
        Besonders interessiert mich die Paten.




        MfG Alexander.

        Kommentar

        • AlfredS
          Erfahrener Benutzer
          • 09.07.2018
          • 2028

          #19
          Eigentlich etwas für die Lesehilfe... mit kleinen Schwächen:

          Taufbericht
          Der Nahme des Vaters
          Johan Neumeister Bürger u. Schneider
          Die Mutter
          Johanna Carolina Neumeister gebohrne Scholz
          Das Kind gebohren d. 4. Aug(ust) 1822 früh um 2 Uhr
          Der Name des Kindes
          Augusta Hölda Amalie
          Die Pathen
          Frau Dorothea verehlichte Steiner des Bürgers
          u. Lederschneiders HE Steiner
          Jungfr Juliana gebohrne Reischner(?) in Diensten
          HE Schumacher Meister Friedrich Strauch
          O d: 11 Aug.: Num. 9.
          Haus Nro 1411
          Theresia Sch...ner, Hebamme
          Zuletzt geändert von AlfredS; 01.12.2023, 19:12.
          Gruß, Alfred

          Kommentar

          • sonki
            Erfahrener Benutzer
            • 10.05.2018
            • 4748

            #20
            Ohne Gewähr

            Tauf-Bericht

            Der Name des Vaters
            Johann Neumeister Bürger & Schneider
            Die Mutter
            Johanna Carlona Neumeister gebohren Scholz
            das Kind gebohren d. 4. Aug. früh um 2 Uhr 1822
            Der Name des Kindes
            Auguste Hulda Amalie
            die Pathen
            Frau Dorothea verehlicht(e) Steiner des Bürger
            & Lederschneider HE[rr] Steiner
            Jungfrau Julianna gebohrene Krischan(?) in Diensten
            HE[rr] Schumacher Meister Friedrich Strauch(?)

            P.S. Huch, mir wurde die Antwort bis eben nicht angezeigt..oder ich hatte in der Tat nicht refreshed...dann hat sich ja alles bereits mit der Antwort von Alfred erledgt.
            Zuletzt geändert von sonki; 01.12.2023, 19:45.
            Слава Україні

            Kommentar

            • Schurik
              Erfahrener Benutzer
              • 21.04.2020
              • 104

              #21
              Vielen Dank Alfred und sonki.

              MfG Alexander.

              Kommentar

              • Schurik
                Erfahrener Benutzer
                • 21.04.2020
                • 104

                #22
                Hallo zusammen,
                Es geht nochmal um Johanna Caroline Scholz (Schulz):




                Sterbeeintragung von Ernst:



                Es gibt auch eine Sterbeeintragung für Ehefrau von Ernst Neumeister im Jahre 1876.
                Ich könnte keine Heirat Neumeister - Scholz (Schulz) in diese Kirche finden, sowie die Sterbeeintragungen von Johann Christoph Neumeister und Johanna Caroline Scholz (Schulz).

                Hat jemand eine Idee, wo ich die Daten von Neumeister-Schulz bekommen könnte?

                Meiner 4×Urgroßvater Ludwig Wilhelm Schultz (1786-1842) war einer Kunst-Tuchmachermeister und er sollte ein Sohn von Franz Schultz und Dorothea Netz gewesen sein und geboren wurde er in Landeck, Preußen.

                Gruß Alexander.

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 4748

                  #23
                  Hast du denn schon die anderen Kirchen durchsucht? Nur weil ein Eintrag in Kirche X auftaucht, heißt das ja nicht, dass auch alles andere dort stattfand. Breslau war auch damals schon groß und hatte viele Kirchen.

                  P.S. Und natürlich nicht vergessen, die Kirchenbücher haben viele Lücken, vor 1825 wird es schnell ganz dünn mit erhaltenen Unterlagen der diversen Kirchen. Hast du schon nach weiteren Neumeister-Scholz Taufen oder Heiraten der Kinder gesucht um die Heirat zeitlich & örtlich weiter einzuschränken?

                  Ich würd z.b. mal die Kinder Neumeister-Scholz zusammentragen, dann kann man schon einmal eine untere Zeitspanne für den Tod der Eltern herausfinden, z.B.:

                  Karl Robert Reinhold Neumeister
                  * 04.12.1833
                  ~ 25.12.1833 Breslau, evg. Maria Magdalena
                  1. oo 08.01.1849 Breslau, evg. St. Bernhardin mit Amalie Auguste Caroline Stesch
                  2. oo 09.11.1857 Breslau, evg. 11T Jungfr. mit Ernestine Wilhelmine Rosine Küntzel
                  bei Heirat: Sohn des weil. Christian Neumeister (Christian wird vermutl. ident. mit Christoph sein und demnach vor 1849 verstorben)

                  Albert Carl Robert Neumeister
                  * 13.03.1829
                  ~ 22.03.1829 Breslau, evg. Maria Magdalena
                  + 10.06.1839
                  [] 13.06.1839 Breslau, evg. Elisabethkirche, dimittiert nach Maria Magdalana

                  Somit starb der Vater schon mal zwischen1839-1849...usw. usf.
                  Die Mutter geb. Scholz lebte 1857 noch (siehe 2. oo von Karl Robert Reinhold Neumeister)
                  Zuletzt geändert von sonki; 03.12.2023, 19:27.
                  Слава Україні

                  Kommentar

                  • Schurik
                    Erfahrener Benutzer
                    • 21.04.2020
                    • 104

                    #24
                    Danke sonki,
                    In Ev.KB, Elisabeth Kirche steht nur in Toden Register von 1839 Schneider Neumeister:



                    In Kirchenbuch habe ich keinen Sterbeeintragung für Neumeister gefunden.

                    MfG Alexander.

                    Kommentar

                    • sonki
                      Erfahrener Benutzer
                      • 10.05.2018
                      • 4748

                      #25
                      Zitat von Schurik Beitrag anzeigen
                      In Ev.KB, Elisabeth Kirche steht nur in Toden Register von 1839 Schneider Neumeister:



                      In Kirchenbuch habe ich keinen Sterbeeintragung für Neumeister gefunden.
                      Das ist nur der Eintrag für den Sohn (Albert Carl Robert Neumeister). Hatte das oben schon geschrieben. Eintragen im Kirchenbuch zwischen Nr. 421 & 422, weil dimittiert. Nicht alle Kirchenbücher haben einen Namensindex, manche muss man Seite für Seite durchblättern.

                      Dazu halt das Problem mit dem Lücken..von der Maria Magdalena Kirche gibt es eine Lücke im Heiratsbuch zwischen 1815-1818 & 1821-1824. Gut möglich das dort die Heirat eingetragen war.

                      Update: Schon im AB 1843 steht unter der Adresse Kl. Fleischerbänke 12: Neumeister, Schneider-Witwe. Also starb Johann christoph Neumeister schon <= 1843. Die Chancen stehen somit auch nicht so klein, das die Witwe später nochmal heiratet...dann würde es gleich schwerer werden sie zu finden.
                      Zuletzt geändert von sonki; 03.12.2023, 23:31.
                      Слава Україні

                      Kommentar

                      • Schurik
                        Erfahrener Benutzer
                        • 21.04.2020
                        • 104

                        #26
                        Ich benutze bei Recherchen in Breslau dieses Link:



                        Ich habe Sterbebuch (1835-1857) in Maria Magdalena Kirche überprüft und keinen Sterbeeintragung von Neumeister gefunden.
                        Für Jahre 1860-1875 habe ich gefunden:
                        1875. Skan 441. Ernst Neumeister und
                        1876. Skan 530. Witwe Kaufmann Neumeister.

                        Kommentar

                        • sonki
                          Erfahrener Benutzer
                          • 10.05.2018
                          • 4748

                          #27
                          Ordnen wir das Ganze doch mal.
                          Ausgehend von der Heirat Bünsow-Neumeister 1846 in Breslau, Elisabethkirche, geht es nun bei den Neumeister's weiter.

                          Ausgangspunkt:

                          Joachim Friedrich Theodor Bünsow
                          oo 05.01.1846 Breslau, Elisabethkirche
                          Auguste Hulda Amalie Neumeister


                          1. Auguste Hulda Amalie Neumeister
                          * 04.06.1822 Breslau, evg., Maria Magdalena Kirche
                          oo 05.01.1846 Breslau, Elisabethkirche mit Joachim Friedrich Theodor Bünsow

                          2. Joseph/Johann Christian/Christoph Neumeister
                          Bürger und Schneidermeister
                          + <09.1843 (siehe AB Breslau 1843, Schneiderwitwe bzw. Schul-Aufnahmebuch vom Sohn 1843)
                          Wohnorte:
                          1829 - Kupferschneiderstrraße / Neue Fleischerbänke 12
                          1835 - Kl. Fleischerbänke 12

                          3. Johanna Carolina Scholz/Schulz
                          + > 1857 (sie lebte scheinbar noch bei der oo von Karl Robert Reinhold Neumeister)
                          + < 1881 (beim Tod des Sohnes Robert Neumeister 1881 ist sie als hier verstorben vermerkt)
                          Wohnorte:
                          1843 - Kl. Fleischerbänke 12
                          Weitere Kinder von 2. und 3.

                          Tochter, N.N. (bei Heirat von 1. wird sie als 2. Tochter bezeichnet, muss also noch eine geben)
                          * ???
                          + 1841 (Eintrag in Kirchenrechnungsunterlagen von Maria Magdalena 1841)

                          Auguste Hulda Amalie Neumeister (siehe 1.)
                          * 04.06.1822

                          Ernst Adolf Theodor Neumeister
                          Kaufmann
                          * 28.03.1825
                          ~ 08.04.1825 Breslau, evg. Maria Magdalena Nr. 202/1825 (8 mit Kreuz neben dem Taufeintrag)
                          oo 08.01.1849 Breslau, evg. St. Bernhardin Nr. 3/1849, mit Amalie Auguste Caroline Stesch (* ca. 1825, + 29.12.1876 STA I, Nr. 4668)
                          + 18.07.1875 STA I, Nr. 2468 (nicht erhalten)
                          [] Elisabethkirche, dimittiert nach Maria Magdalena, vor Nr. 616/1875
                          Schule: Aufnahme in das Heilig-Geist-Gymnasium am 12.04.1831, Abgang 15.08.1838 im Censbuch vermerkt, ink. Schulleistungsvermerke.
                          Vater: Christian Neumeister, Bürger und Schneidermeister
                          Ältester Sohn

                          Albert Carl Robert Neumeister
                          * 13.03.1829
                          ~ 22.03.1829 Breslau, evg. Maria Magdalena, Taufberichte Nr. 161
                          + 10.06.1839
                          [] 13.06.1839 Breslau, evg. Elisabethkirche, zw. Nr. 421/422, dimittiert nach Maria Magdalana
                          Schule: Aufnahme in das Heilig-Geist-Gymnasium am 14.04.1835 (ab Ostern 1838 in das Hospital)

                          Karl Robert Reinhold Neumeister
                          * 04.12.1833
                          ~ 25.12.1833 Breslau, evg. Maria Magdalena Nr. 606/1833 (8 mit Kreuz neben dem Taufeintrag)
                          oo 09.11.1857 Breslau, evg. 11T Jungfr. mit Ernestine Wilhelmine Rosine Kün(t)zel
                          + 24.02.1881 Breslau, STA II Nr. 590, evg.
                          Schule: Aufnahme in das Heilig-Geist-Gymnasium am 23.09.1843 (Vater hier bereits verstorben)


                          Gesucht werden die Heirat Neumeister-Scholz, sowie ihre Sterbeeinträge.
                          Um diese Ereignisse jeweils zeitlich und örtlich einzugrenzen, könnte es sich empfehlen alle Kinder der beiden zu suchen. Scheinbar gab es ja noch mind. eine weitere Tochter. Relevante evg. Kirchen in Breslau die man durchsuchen müsste:
                          Elisabethkirche (Fleicherbänke 12 gehörte in ihren Bereich), Maria-Magdalena, 11Tausend Jungfrauen, Barbarakirche, St. Bernhardin, St. Salvator, Christophoruskirche, Hofkirche (reformiert).

                          Da der FN Neumeister extrem selten in Breslau vorkam, könnte es nicht schaden alle Neumeister mal zu sammeln die man so im Zeitraum 1800-18xx in Breslau findet.

                          Das mal so meine Vorschläge, nun musst du mal alles geordnet sammeln, Taufpathen zusammentragen (falls sie mal relevant werden sollten), die Heiraten/Todesdaten der Kinder finden, um anhand von weiland/hinterlassene/verstorbene Begriffen die Sterbedaten der Eltern einzugrenzen. Viele KB haben Namensregister, aber nicht alle. Teilweise wird man also jede Seite durchgehen müssen, ist nun mal so. Auf jeden Fall viel Arbeit, außer man kommt durch irgendeinen Fund schnell weiter - und im Hinterkopf nicht ausschließen das z.B. die Mutter Scholz auch (ursprünglich) katholisch gewesen sein könnte. Dann kommen da gleich noch viele weitere (kath.) Kirchen dazu die man durchsuchen müsste.

                          Noch unklare Personen

                          August Wilhelm Neumeister
                          Bürger, Bäcker und Pfefferküchlermeister in Canth
                          Sohn des Ackerbesitzer Gottfried Neumeister
                          * ca. 1805 Schweidnitz
                          1. oo ?? mit N.N.
                          2. oo 17.08.1847 in Breslau, evg. St. Bernhardin Nr. 71/1847, mit Agnes Bertha Wilhelmine Kutter/Güttler(?)

                          Paul Neumeister
                          katholisch
                          * ca. 1856
                          + 07.02.1881 Breslau, STA II Nr. 438/1881
                          Eltern: Bäckermeister August Neumeister & Agnes Güttler

                          Marie Neumeister
                          * ca. 05.1845 (unehelich)
                          + 20.09.1845 Breslau, evg. St. Bernhardin Nr. 286/1845
                          Mutter: Henriette Neumeister, Tochter des Bäckermeister Friedrich Neumeister
                          Zuletzt geändert von sonki; 06.12.2023, 12:13.
                          Слава Україні

                          Kommentar

                          • Schurik
                            Erfahrener Benutzer
                            • 21.04.2020
                            • 104

                            #28
                            Vielen Dank sonki.
                            Das ist wirklich ganz kompliziert.
                            Ich habe bei zwei Kirchen: Maria Magdalena und Elisabeth Kirche in Breslau keinen Sterbeeintragung von Johanna Caroline Neumeister geborene Schulz, Scholz und Schülz gefunden.
                            In Elisabeth Kirche, gestorbenen 1874-1878, Nummer #15#, Skan 616 ist Kaufmann Ernst Neumeister [GEST] am18 Juli 1875 eingetragen.
                            Gestorbenen 1858-1861, Skan 129:
                            Nummer 156. Julianna geborene Schülz, Witwe Wilhelm Lausch, 69 Jahre alt, gestorben am 15 Januar 1859.
                            Möglicherweise ist das richtige Nachnahme für Johanna Caroline würde Schülz geschrieben?
                            Also ich habe noch viel Arbeit vor mir.
                            Es kann eine Verbindung zwischen mir und Nachkommen Bünsow- Neumeister geben und es könnte über Johanna Caroline Schülz werden. Meine Tante und ich haben Triangulierte Segmente mit Nachkommen Bünsow- Neumeister.

                            Ich habe noch zwei interessante Sterbeeinträge in Elisabeth Kirche gefunden und es betrifft nicht meine Verbindung zu Bünsow-Neumeister.
                            1. Gestorbenen 1869-1871, Skan 154. Pauline Gutschmann, geborene Gundlach:

                            https://iip.ap.wroc.pl/?s=82_130_9_0_136&view=single&p=154&browser=seadra gon

                            2. Gestorbenen 1872-1874, Skan 426. Johann Heinrich Wilhelm Gericke:

                            https://iip.ap.wroc.pl/?s=82_130_9_0_137&p=426&x=0.3316284883884922&y=0.2 222831607147018&z=1.6659463129383065&browser=seadr agon

                            Weiß Du vielleicht bisschen mehr über diesen zwei Personen?
                            In welchen Kirchenbüchern kann ich Informationen für die beiden Personen suchen?

                            Danke im voraus Alexander.

                            Kommentar

                            Lädt...
                            X