Hallo,
ich hätte eine Frage zu dem Standesamteintrag. Dabei handelt sich um die Heirat im Jahr 1900 in Brieg zwischen Julius Hermann Reska, geb. 1873 und Lisbeth Emma Halama, geb. 1877. Ich weiß auch, dass sie sich im Jahr 1921 geschieden haben, der Mann zog nach Niedersachsen um und die Frau blieb in Brieg, mehr weiß man von ihr nicht.
Nun habe ich auf der Rückseite eine zusätzliche Aufzeichnung gefunden, die ich im Anhang hinzufüge.
Da geht es um Hans Werner, der 1913 geboren ist. Dazu hat jemand zweites mal im Jahr 1941 geheiratet. Jedoch ist Hans Werner weder ein Sohn noch ein Verwandter und 1941 könnten nur Emma heiraten , da Hermann 1939 verstorben ist, aber zu dem Zeitpunkt wäre sie bereits 64 Jahre alt gewesen.
Hätte jemand eine Idee warum diese Information zu deren Heiratseintrag dazugeschrieben wurde?
Ich danke im Voraus!
ich hätte eine Frage zu dem Standesamteintrag. Dabei handelt sich um die Heirat im Jahr 1900 in Brieg zwischen Julius Hermann Reska, geb. 1873 und Lisbeth Emma Halama, geb. 1877. Ich weiß auch, dass sie sich im Jahr 1921 geschieden haben, der Mann zog nach Niedersachsen um und die Frau blieb in Brieg, mehr weiß man von ihr nicht.
Nun habe ich auf der Rückseite eine zusätzliche Aufzeichnung gefunden, die ich im Anhang hinzufüge.
Da geht es um Hans Werner, der 1913 geboren ist. Dazu hat jemand zweites mal im Jahr 1941 geheiratet. Jedoch ist Hans Werner weder ein Sohn noch ein Verwandter und 1941 könnten nur Emma heiraten , da Hermann 1939 verstorben ist, aber zu dem Zeitpunkt wäre sie bereits 64 Jahre alt gewesen.
Hätte jemand eine Idee warum diese Information zu deren Heiratseintrag dazugeschrieben wurde?
Ich danke im Voraus!
Kommentar