Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1928 bis 1936
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): div.
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): div.
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): div.
Es handelt sich eher um eine Frage statt um die Suche nach einer Person.
Der Österreicher Bruno Gottstein wurde westlich von Breslau geboren und war Österreicher, weil auch sein Vater (aus Spindlermühle) Österreicher war.
Er heiratete nach Mai 1923 eine Katharina geb. Berndt und hatte 1924 und 1925 (ev. 1926) zwei Söhne mit ihr. Mir wurde gesagt, dass sie – wie ihr Ehemann – Österreicherin gewesen war.
Da er ca. 1927/1928 eine Liebelei mit einem jungen Kindermädchen anfing, trennte sich seine Frau von ihm und lebte seit 9.3.1929 von ihm getrennt. Sie hat jedoch keine Scheidung durchgeführt (warum auch immer).
Er hatte 1933 ein Testament verfasst und starb 1936. Beim Tod war er offiziell immer noch mit Katharina geb. Berndt verheiratet, aber er lebte seit 1929 mit seiner Freundin zusammen und sie hatten drei Kinder. Im Testament hinterlässt er alles seiner Freundin und allen Kindern, jedoch nichts seiner offiziellen Frau.
In den Testament-Akten steht unter anderem:
„der Erblasser [er] hatte wiederholt Ehescheidungsklage angestrengt, doch wurde derselben nicht stattgegeben, weil Erblasser nicht die deutsche Staatsangehörigkeit besitzt, sondern von Geburt Österreicher ist“.
Bedeutet dass, dass sie keine Österreicherin war sondern Deutsche?
Oder konnte selbst in einer Ehe, wo beide aus Österreich waren, nur die Frau die Scheidung einleiten oder durchführen?
Katharina schreibt in einem Dokument:
„mit dem Verbrennen der Stahlhelmmütze ist auch Erfindung da wollte er mir politisch eins auswischen, weil er sonst nichts bringen konnte. Also ein Racheakt, weil er wegen Betrug nicht eingebürgert wurde. Beweis: Regierungsrat“.
Vielleicht ist es wahr und er wollte sich einbürgern lassen, aber er durfte nicht.
Könnte man hier im Archiv in Breslau etwas finden? Wie gross wäre die Chance dafür?
Er und seine Frau schreiben übereinander nichts Gutes in den div. Schriftstücken.
Kommentar