Kirchenbücher Gemeinde Berun, Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marder
    Benutzer
    • 26.10.2019
    • 22

    Kirchenbücher Gemeinde Berun, Oberschlesien

    Guten Abend liebe Forschende,


    heute Abend treibt mich eine Frage besonders um. Gibt es zufällig jemanden, der weiß, ob die Kirchenbücher der Gemeinde Berun, genauer gesagt von Sciern, irgendwo Online zugängig sind, oder hat jemand Daten aus dieseN KB´s und wäre bereit, diese zu teilen?



    Genauer gesagt geht es mir um einen Eintrag aus den 1860er Jahren. Robert Hugo Vicktor Frühauf soll laut der polnischen Seite https://genealodzy.pl/ 1866 geboren sein, mein Ururgroßvater mit dem selben Namen wurde ca. 1861/62 geboren.


    Wäre es jemandem möglich, den Zeitraum zwischen 1861 und 1866 zu prüfen und mir gegebenenfalls alle wichtigen Daten zu übermitteln, oder gibt es einen Weg, die Daten selbst zu sichten? Das Staatsarhciv Kattowitz, welches die KBs haben sollte, hat leider keine Digitalisate im Netz. Aber vielleicht stelle ich mich auch wieder unklug an.


    Wie dem auch sei, vielen Dank an alle im Voraus.
    Beste Grüße
    Gott gibt zwar den Vögeln ihre Kost, sie müssen aber danach fliegen.
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4706

    #2
    Hallo,

    immer zuerst bei christoph-www schauen.
    Hier finden Sie die aktuellen Lagerstellen der Kirchen- und Zivilstands-Bücher Schlesiens.


    Die Kirchenbuchduplikate von Berun aus dem Staatsarchiv Kattowitz sind demnach hier online:


    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Marder
      Benutzer
      • 26.10.2019
      • 22

      #3
      Hallo,


      danke für den Hinweis, dort bin ich fündig geworden. Vielleicht kann ich so einen lange tot geglaubten Punkt wiederbeleben. Vielen Dank.


      Beste Grüße
      Gott gibt zwar den Vögeln ihre Kost, sie müssen aber danach fliegen.

      Kommentar

      Lädt...
      X