Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1881
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gräferei bei Neiße/ Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbucharchiv
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Gräferei bei Neiße/ Schlesien
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Kirchenbucharchiv
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
ich bin mal wieder auf Eure Hilfe angewiesen.
Heute habe ich durch die "Basilika Striegau" einen großartigen Fund machen dürfen.
Ich hatte schon die Hoffnung aufgegeben noch weiteres über die Familie von meiner Ur-Ur-Oma "Agnes Brosig" zu erfahren. Leider steht bei dem Hochzeitseintrag nicht die Mutter von "Agnes Brosig" dabei.
Dort ist aber auch das Datum der standesamtlichen Hochzeit vermerkt. Siehe Auflistung unten.
Glücklicherweise sind die Standesamtunterlagen wohl auch noch vorhanden:
- Die Zivilstands-Bücher Mährengaße-Gräferei 1874-1882 sind als Mormonenfilm verfügbar.
- Die Zivilstands-Bücher Neisse 1874-1884 sind als Mormonenfilm verfügbar.
Hat jemand hier drauf Zugriff und könnte nach der Hochzeit schauen:
- https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
- https://www.familysearch.org/search/...tory%20Library
Ich wäre so dankbar, mehr über die Eltern zu erfahren.
Viele Grüße aus Südhessen
Eltern:
- Franz Brosig; Webermeister
- NN
- Franz Poppe; * 12.07.1857 Lassoth, katholisch, Fabrikarbeiter (1891), Arbeiter (1892), Schneider, wohnhaft in Striegau, Schweidnitzer Straße 19 (1884), Breslau, Zietenstraße 3 IV. (1891), Breslau, Lewaldstraße 20 (1892), Breslau, Zietenstraße 18 II. (1897), Breslau, V. Gräbschnerstraße 79 pt. (1901, 1903), Breslau (1905), Einkommen (1891, 1896): 420, Einkommen (1901): 1.000
- Agnes Brosig; * ~1858/1859, katholisch, wohnhaft in Breslau, Lewaldstraße 20 (1892), wohnhaft in Breslau (1905)
- oo 01.08.1881 Gräferei bei Neiße (standesamtlich) // oo 14.05.1883 Striegau (katholisch)
Kommentar