Jochmann, Johanna Renate - 1796 - Geburt/Taufe

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • GeorgSt
    Benutzer
    • 12.02.2019
    • 58

    Jochmann, Johanna Renate - 1796 - Geburt/Taufe

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1796
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Bärdorf (Niedzwiedz) Kreis Münsterberg
    Konfession der gesuchten Person(en): vermutlich evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo,
    ich bitte um Hilfe bei der Suche nach meiner Urururgroßmutter Johanna Renate Jochmann. Gesichert ist, dass Sie am 29.05.1815 in Fischbach, Hirschberg, Schlesien geheiratet hat. Nun habe ich einen Hinweis erhalten, dass sie 1796 in Barndorf geboren worden sein soll. Lt. meiner REcherche bei GOV handelt es sich jedoch wahrscheinlich um Bärdorf. Lt. christoph-www.de sollen die evang. Kirchenbücher unter Münsterberg stehen. Und jetzt komme ich nicht weiter. Irgendwie finde ich die entsprechenden Filme bei familysearch.org nicht.

    Für eine Hilfe wäre ich sehr dankbar.
    Georg
  • Bober
    Erfahrener Benutzer
    • 21.09.2019
    • 317

    #2
    Hallö Georg,


    es gibt ein Bärndorf auch Berndorf geschrieben im Kr. Hirschberg.
    Laut www.kartenmeister.com war für Bärndorf Fischbach Kr. Hirschberg die Kath. und Evang.Kirche zuständig.
    Christoph-www.de sagt dazu:
    Fischbach (Karpniki) Kreis Hirschberg:
    Evg. KB. Originale: Taufen 1785-1791, 1824-1840, 1849-1851, 1865-1894, Heiraten 1767-1823, Tote 1766-1832, 1859-1873, 1875-1935 im Staatsarchiv Breslau.
    Evg. KB. Duplikate: Taufen, Heiraten und Tote 1858 im Staatsarchiv Breslau, Filiale Hirschberg.
    Hinweis 1: Das evg. KB. 1742-1871 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    ***
    Kath. KB.: Taufen 1675-1848, 1852-1854, Heiraten 1719-1834, Tote 1720-1761, 1852-1945 im Diözesanarchiv Breslau.
    Hinweis 2: Das kath. KB. 1675-1920 ist als Mormonenfilm verfügbar.
    ***
    Standesamt: Geburten 1874-1901, 1903-1925, 1927-30.6.1938; Heiraten 1874-1875, 1877-30.6.1938; Tote 1874-1887, 1889-1908, 1910-30.6.1938 im Landesarchiv in Berlin.
    Standesamt: nicht im Katalog der polnischen Staatsarchive.



    LG
    Bober

    Kommentar

    • GeorgSt
      Benutzer
      • 12.02.2019
      • 58

      #3
      Hallo Bober,


      vielen Dank für die Anregung. Ich schaue mal, ob ich bei diesem Ort weiterkomme. Es ist schwierig mit diesen kleinen Orten und den oft nur teilweise vorhandenen Kirchenbüchern.



      Nochmals vielen Dank.


      Georg

      Kommentar

      • GeorgSt
        Benutzer
        • 12.02.2019
        • 58

        #4
        Hallo,
        ich bin verzweifelt. Ich finde mich irgendwie nicht zurecht. Die Suche nach dem Kirchenbucheintrag von Bärndorf auf der Seite von FamilySearch ist nicht erfolgreich, da das in Frage kommende Geburtsjahr wohl nicht verfilmt wurde. Nun habe ich meine Suche auf das Staatsarchiv Breslau ausgedehnt. Und hier komme ich an meine Grenzen: Ich habe zwar, glaube ich, Fischbach (Karpniki) gefunden:
        Karpniki, Wokwodschaft bis 1998, Laufzeit 1569 - 1948, Besstandsignatur 82/130/0..
        Aber was mache ich jetzt? Wie komme ich weiter? Wie komme ich an die Jahre um 1796? Kann mir jemand helfen?
        Georg

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5640

          #5
          Im kath. KB von Fischbach taucht kein Jochmann auf. Im evg. dagegen schon, leider mit einer Lücke zwischen 1792-1824. Ob im KB im Diözesanarchiv diese Lücke geschlossen ist, keine Ahnung, glaube aber irgendwie nicht dran - anfragen kann man natürlich. Aber würde mich schon mal in Gedanken mit einem KB-Verlust in diesem Zeitraum vorbereiten.

          Steht denn im oo-eintrag, wer ihr Vater ist? Man findet z.b. noch 1791 eine Jochmann(s) Taufe mit folgenden Elternteilen: Johann Siegemund Jochmanns, königl. preuss. Canonir in Garnison in Silberberg, Inwohner in Bärndorf & Maria Rosina Schwarzer. Gibt aber noch andere Jochmann-Familien in Bärndorf.

          P.S. Sehe grad den Heiratserintrag - dort ist ihr Vater als "Joh. Siegem. Jochmann, Inwohner" bezeichnet. Obiger könnte also passen, aber es bleibt eine Unsicherheit - aber die Chancen stehen schon recht hoch. Eventuell wird man ja noch in Silberberg im Garnisons-KB fündig, aber da muss man erstmal recherchieren ob noch vorhanden und wo dieses lagert.

          P.S. II: Vielleicht findet sich in dieser Akte (nicht online) die Taufe (eventuell nur als Index?): https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...ostka/10936137
          Zuletzt geändert von sonki; 14.08.2023, 17:51.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • Geschichtensucher
            Erfahrener Benutzer
            • 03.09.2021
            • 1059

            #6
            Hallo Georg, ich stimme Bober zu, dass es vermutlich Bärndorf ist. Und irgendwas findet sich immer. Ich habe mit der Filiale des Archiwum Panstwowe in Hirschberg/Jelenia Gora sehr gute Erfahrungen gemacht. Hast du dort in den Beständen gesucht?



            Fischbach ist ein sehr reizvoll gelegenes Dörfchen. Auf dem Friedhof ist noch die Allee des alten deutschen Friedhofes zu erkennen und ganz wenige Grabsteine liegen noch am Rand. Die Kirche ist leider eine Ruine, in der Müll entsorgt wird.


            Insgesamt ist das Hirschberger Tal eine (Ahnen-)Reise wert.
            Beste Grüße, Iris

            Kommentar

            • Geschichtensucher
              Erfahrener Benutzer
              • 03.09.2021
              • 1059

              #7
              Inzwischen habt Ihr, Georg und Sonki, auch geschrieben, das hatte ich noch nicht gelesen.
              Beste Grüße, Iris

              Kommentar

              • Geschichtensucher
                Erfahrener Benutzer
                • 03.09.2021
                • 1059

                #8



                Hier finden sich 22 Archivalien zu Bärndorf, die ganz interessant aussehen.


                Du weißt sicher ihren Ehenamen? Ich habe mal etwas zu Fischbach abfotografiert und kann dort nachgucken.
                Zuletzt geändert von Geschichtensucher; 14.08.2023, 17:40. Grund: nachtrag
                Beste Grüße, Iris

                Kommentar

                • sonki
                  Erfahrener Benutzer
                  • 10.05.2018
                  • 5640

                  #9
                  Hier der oo-Eintrag von 1815 aus dem evg. KB Fischbach.
                  Und für den Fall das die Eltern wirklich Jochmann-Schwarzer sind, hier deren oo-Eintrag vom 6. August 1787, ebenfalls im Fischbacher evg. KB.
                  Angehängte Dateien
                  ¯\_(ツ)_/¯

                  Kommentar

                  • GeorgSt
                    Benutzer
                    • 12.02.2019
                    • 58

                    #10
                    Hallo sonki, hallo Geschichtssucher,
                    vielen Dank für eure schnelle Hilfe. Es ist doch gut in diesem Forum zu sein. Nun komme ich wieder etwas weiter.
                    Nochmals vielen Dank.
                    Georg

                    Kommentar

                    • GeorgSt
                      Benutzer
                      • 12.02.2019
                      • 58

                      #11
                      Hallo Iris,
                      ich habe zu schnell geantwortet und deinen Namen übersehen. Sorry.
                      Ja, ich habe in dieser Filiale gesucht. Aber irgendwie bin ich zu dumm oder die Menüführung zu clever. Ich bin nicht weitergekommen. Auch die mit Hilfe von Google übersetzten Hilfetexte haben mir leider nicht weiter geholfen. Umsomehr habe ich mich über eure Antworten gefreut. Gibt es denn irgendwo eine Hilfe für Dummys die einem bei der Nútzung des/der polnischen Archive helfen?
                      Georg

                      Kommentar

                      • Geschichtensucher
                        Erfahrener Benutzer
                        • 03.09.2021
                        • 1059

                        #12
                        Hallo Georg, meine Helfer sind Übung und Zufall Ich habe auch immer keine Lust, im Hobby soviel zu "studieren", und friemel mich in den Archiven einfach so durch. Ich suche so gern, dass es auf schnelles Finden nicht so ankommt.



                        @sonki: ich habe auch Interesse an Eintragungen aus Fischbacher KB, hast Du evtl einen Link/Tipp für mich? Bei FS finde ich selbst nix.

                        (Bei mir geht es um den Schmied Christian Ehrenfried Härtel, geb. 1804 in Erdmannsdorf, gestorben 1878 in Fischbach Nr. 19; seine Frau Johanne Beate Jäckel, geb in Lomnitz, gestorben 1890 in Fischbach)
                        Beste Grüße, Iris

                        Kommentar

                        • GeorgSt
                          Benutzer
                          • 12.02.2019
                          • 58

                          #13
                          Hallo Iris,
                          mit dem Durchfriemeln und Probieren habe ich kein Problem. Es ist ja auch schön, wenn man nach längerem Probieren die Lösung gefunden hat.
                          Hier komme ich aber leider an meine Grenzen. Ich habe die Seite von https://www.szukajwarchiwach.gov.pl aufgerufen. Habe auf Deutsch umgestellt und habe nach einem Kirchenbuch aus Fischbach gesucht. Hier habe ich den polnischen Namen Karpniki eingetragen. Daraufhin wurden mir vier Einträge angezeigt. Hier habe ich den Eintrag mit der Konfession "ewangelickie" ausgewählt. Dahinter steht eine Bestandsignatur als Link: 82/130/0. Wenn ich diesem Link folge, sehe ich eine Seite mit vielen Orten, aber leider nichts wo ich weiter auf den Bestand komme.
                          Kann ich den Bestand mir nur vor Ort ansehen oder kann ich ein Kopie erstellen lassen?
                          Irgendetwas mache ich wohl falsch!
                          Übrigens, bei deinem Link

                          kommt immer der Hinweis: Portlet ist temporär nicht erreichbar.

                          Auch bei dem Link von sonki

                          habe ich das Problem, dass ich keine weiterführenden Links finde. Kann ich bei all den Seiten nur Scans bestellen oder wie gehe ich weiter vor?
                          Zuletzt geändert von GeorgSt; 15.08.2023, 20:12.

                          Kommentar

                          • Geschichtensucher
                            Erfahrener Benutzer
                            • 03.09.2021
                            • 1059

                            #14
                            Hallo Georg,
                            achsoooo! Du hoffst auf Digitalisate zu kommen, wie es bei Familiy S. ist. DAS ist hier nur der Fall, wenn dort steht "Scans vorhanden" o. ä. Das ist aber noch sehr selten, zumindest für das Hirschberger Tal.
                            Leider kannst Du die meisten Sachen nur vor Ort einsehen oder Dir Scans zuschicken lassen. Ich habe das einmal gemacht, aber die Schrift war sehr blass. Es ist eine Rechnung in Zloty zu bezahlen, meine Umrechnung in Euro wurde akzeptiert, es war nicht teuer.


                            Wenn Du das Archiv wählst "Jelenia Gora" und dann Fischbach eingibst, solltest Du die Seite bekommen, die ich dir verlinken wollte.


                            Vielleicht fährst du ja doch mal nach Jelenia Gora
                            Zuletzt geändert von Geschichtensucher; 15.08.2023, 20:58.
                            Beste Grüße, Iris

                            Kommentar

                            • GeorgSt
                              Benutzer
                              • 12.02.2019
                              • 58

                              #15
                              Vielen Dank. Ich hatte schon geglaubt, ich wäre zu dumm.
                              Dann schaue ich mal, ob ich mir Scans schicken lasse.
                              Viele Grüße und nochmals vielen Dank.
                              Georg
                              P.S. Ein Besuch in Schmiedeberg, hier hat sich mein Urururgroßvater nach seinem Ausscheiden aus der Napoleonischen Armee niedergelassen, wäre tatsächlich mal interessant.

                              Kommentar

                              Lädt...
                              X