Daniel aus Breslau

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • katya
    Erfahrener Benutzer
    • 31.12.2014
    • 106

    Daniel aus Breslau

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1898
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau
    Konfession der gesuchten Person(en): ev
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): myheritage, familysearch, ancestry, archiwum
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo zusammen,
    ich suche die Geburtsurkunde bzw. die Eltern der Olga Daniel, die am 20.03.1898 (Nr. 46/98) in Breslau geboren wurde. Bei Archiwum StA Beslau im Hauptregister Geburten bin ich nicht fündig geworden.
    HG, Katya
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5782

    #2
    Woher kommt die Angabe denn?
    In den Namensregistern der Standesämter I, II, III & Landbezirk ist nix passendes zu finden. Mehr Standesämter gab es 1898 nicht in Breslau.

    P.S. Die Nummer 46/98 passt auch Null zu Breslau, im März war man da bereits kurz vor Nummmer 1000. "46" klingt nach einem kleineren Ort.

    Also gib uns mal ein paar Eckdaten von Olga, dann schauen wir mal wo sie sich versteckt.

    P.S. II: Oberflächliche Suche für das genannte Jahr in den evg. KBs - nix zu finden. Also da brauchen wir wirklich mehr Daten zu dieser Person.
    Zuletzt geändert von sonki; 06.08.2023, 13:04.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • katya
      Erfahrener Benutzer
      • 31.12.2014
      • 106

      #3
      Hallo Sonki, vielen Dank.


      Die Daten habe ich aus der Heiratsurkunde des Sohnes Hans Daniel, der 1915 in Breslau (StA IV) geboren wurde, geheiratet hat er auf Rügen. Es ist nur die Mutter angegeben mit Wohnort Breslau und Geburt StA Breslau... Zum Zeitpunkt der Ehe (1940) ihres Sohnes war sie eine verh. Liehr.

      Kommentar

      • sonki
        Erfahrener Benutzer
        • 10.05.2018
        • 5782

        #4
        Hmm..schwierig. Kannst du mal bitte einen Scan der Geburtsurkunde von 1915 (STA IV) hochladen? Geht hier vor allem um den exakten Geburtsort/-datum, also Straße bzw. ggfs. welcher Vorort. Wo lebte die Mutter (Olga Liehr geb. Daniel) zum Zeitpunkt der Heirat 1940 und was war ihr Beruf? Sowas sollte u.U. in der oo-Urkunde stehen. Wie gesagt, je mehr konkrete Angaben du hast, umso besser. Breslau ist zu groß als das man da nur mit puren Jahresangaben arbeiten möchte.
        Leider kommt noch dazu das die Gegend um das STA IV evgl. kirchenbuchtechnisch eher schlecht aufgestellt ist - viel Verlust.

        Ich vermute langsam, das die 98er Geburt evtl. in einem Vorort war, wie z.B. Kleinburg - welches allerdings 1897 eingemeindet wurde.
        Zuletzt geändert von sonki; 06.08.2023, 15:37.
        ¯\_(ツ)_/¯

        Kommentar

        • sonki
          Erfahrener Benutzer
          • 10.05.2018
          • 5782

          #5
          Ok, hab nun was gefunden:

          Olga Daniel
          * 20.03.1898 Namslau
          Eltern: Karl Daniel & Marie geb. Grosler in Namslau

          Hans Daniel
          * 06.10.1915 Kinderheim Breslau Gräbchen Nr. 94/1915

          Vater des Kindes ist:
          Heinrich Schieb
          Angehängte Dateien
          Zuletzt geändert von sonki; 06.08.2023, 15:58.
          ¯\_(ツ)_/¯

          Kommentar

          • katya
            Erfahrener Benutzer
            • 31.12.2014
            • 106

            #6
            Hallo Sonki, ich habe leider keinen Scanner. Namsau lese ich jetzt auch beim Geburtsort der Mutter, sorry . Ergänzend noch: laut Heiratsregister ist Hans Kurt Daniel am 04.10.1915 geboren , Standesamt Breslau IV, Nr. 2397/15 . Beruf der Mutter: Ehefrau und ich lese immer noch Liehr. Wohnort der Mutter: Breslau, ev.

            Kommentar

            • sonki
              Erfahrener Benutzer
              • 10.05.2018
              • 5782

              #7
              Na dann kannst du dir ja jetzt mal beim Archiv Oppeln die Geburtsurkunde der Olga besorgen.
              Zu den Eltern - dies könnte die Mutter im AB 1935 Namslau sein: https://des.genealogy.net/search/show/21590939 bzw. 1940 https://martin-opitz-bibliothek.de/d...#lg=1&slide=23
              Zuletzt geändert von sonki; 06.08.2023, 17:00.
              ¯\_(ツ)_/¯

              Kommentar

              • katya
                Erfahrener Benutzer
                • 31.12.2014
                • 106

                #8
                Vielen lieben Dank für deine Hilfe, Sonki.

                Kommentar

                Lädt...
                X