Familie Strauß aus Wehlige Kr. Militsch um 1800

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preuschle
    Benutzer
    • 27.10.2020
    • 68

    Familie Strauß aus Wehlige Kr. Militsch um 1800

    Liebe Mitforscher,
    ich beschäftige mich seit einiger Zeit mit meinen Vorfahren in den Kreisen Militsch und Groß Wartenberg. Einer meiner Ahnenlinien führt mich nach Wehlige im Kreis Militsch zur Familie Strauß. Mein direkter Vorfahre Christian Strauß wurde in Wehlige geboren und starb 1856 in Wedelsdorf Kreis Wartenberg. Aufgrund der Quellenlage ist es schwierig in seine Elterngeneration vorzudringen.

    Im Folgenden versuche ich meinen aktuellen Forschungsstand darzulegen. Ich hoffe meine Überlegungen machen Sinn und ihr könnt mir vielleicht ein paar Tipps geben wie und wo ich weitersuchen könnte.

    Christian Strauß (evang., * Wehlige, oo um 1835 Christiane Pfennig aus Breslawitz, + 1856 in Wedelsdorf)
    • Das Hochzeitsdatum ist angenommen, sollte jedoch ungefähr passen, da das erste Kind 1836 todgeboren wurde und seine Frau 1835 erst 19 Jahre alt war.
    • Sein Todesjahr wurde in der Familie überliefert und ich kann es auch anhand der Wedelsdorfer Dokumente zur Ablösung der Reallasten nachvollziehen.
    • Die Familie ist 1847 von Wehlige nach Wedelsdorf umgezogen und sein Stand hat sich dadurch von Häusler auf Freisteller geändert.

    Zu seinen Eltern habe ich leider bisher nichts Belegtes gefunden. Ich habe jedoch eine Vermutung.
    • Bei meine-ahnen.eu findet man viele Angaben zu Angehörigen der Familie Strauß aus Wehlige. Zur Ältesten Generation scheinen folgende Personen zu gehören:
    o Ernst Strauß *ca. 1807
    o Karl Strauß * ca. 1798
    o Gottlieb Strauß *ca. 1795
    Mein Vorfahre Christian Strauß scheint in diese Generation zu passen. Daher habe ich die Vermutung, dass die genannten Personen Brüder waren.

    Nun habe ich auch die Dokumente zum „Rezess über die Hutungs-Ablösung“ von Wehlige durchgesehen und eine Auflistung der Stellenbesitzer im Jahr 1824 gefunden. Dabei ist nur ein „Strauß“ aufgeführt. Bei der 5. Freistelle wird über die „minorenen Erben der Hans Straußchen Stelle“ gesprochen und ein Vormund genannt. Demnach war 1824 ein Hans Strauß bereits verstorben und seine Kinder/Erben noch minderjährig.
    In einer weiteren Auflistung der Stellenbesitzer von 1846 wird dann kein „Strauß“ mehr bei der 5. Freistelle erwähnt. Jedoch gibt es nun neue Häuslerstellen und es werden Christian Strauß (#29), Gottlieb Strauß (#30), Ernst Strauß (#33) und Karl Strauß genannt.

    Die Veränderungen bei den Stellenbesitzern sind für mich ein Indiz, dass die Personen, inklusive mein Vorfahre Christian Strauß, Geschwister waren und ihr Vater Hans Strauß war. Jedoch habe ich es noch nicht direkt bestätigt. Nach den Geburtsjahren seiner „Söhne“ könnte er um 1770 geboren sein.

    Nun habe ich in einer Veröffentlichung vom „Archiv Ostdeutscher Familienforscher“ einen Eintrag über einen Freigärtner Johann Strauß aus Wehlige gefunden, der mit einer Maria Elisabeth Neumann (* 1788 in Wehlige) verheiratet war. Es sind keine Lebensdaten von Johann Strauß erwähnt, jedoch würde ich davon ausgehen, dass er älter war als seine Frau und daher vor 1788 geboren wurde. Es wird auch ein Sohn Ferdinand *1810 in Wehlige und + Posen 1856 (Kreuzkirche) genannt.

    Jetzt frage ich mich ob Hans Strauß und Johann Strauß die gleiche Person sind. In den Rezessen über Wehlige wird kein Freigärtner Johann Strauß erwähnt und sein Sohn Ferdinand könnte aufgrund des Geburtsjahres auch gut ein weiterer Bruder von Christian, Gottlieb, Ernst und Karl sein.

    Wie Ihr sehen könnt: viele Vermutungen aber leider keine direkten Belege. Da sich die Strauß-Familie aus Wehlige später in den Kreisen Militsch und Groß Wartenberg stark ausgebreitet hat, hoffe ich auf noch unentdeckte Quellen und Mitforscher. Ev. Kirchenbücher von Gontkowitz scheint es für die gesuchte Zeit nicht mehr zu geben. Vielleicht steht etwas in den katholischen KB von Freyhan aufgrund des Stolzwanges. Ich konnte dies jedoch bisher nicht einsehen. Hat jemand eine Idee wo ich sonst noch nachsehen könnte um mehr über die Familie Strauß aus Wehlige um 1800 zu erfahren?

    Ich freue mich über jeden Hinweis.
    Gruß Preuschle
Lädt...
X