Welches Archiv ist zuständig ?

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sanduhr
    Erfahrener Benutzer
    • 19.02.2010
    • 106

    Welches Archiv ist zuständig ?

    Hallo,vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.Welches Archiv ist für Gleiwitz zuständig? Danke im vorraus für die Information. Viele Grüße Sabine
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Hallo Sabine,

    folgende standesamtliche Bücher:
    Heiratsbücher 1874-1888, 1890-1905
    Geburts- und Sterbebücherbücher 1874-1905

    befinden sich in:

    Archiwum Państwowe w Katowicach Oddział w Gliwicach
    ul. Zygmunta Starego 8
    44-100 Gliwice,
    apgliwice@katowice.ap.gov.pl

    Gruß

    Janusz

    Kommentar

    • Sanduhr
      Erfahrener Benutzer
      • 19.02.2010
      • 106

      #3
      Hallo Janusz,Danke für die Info.Weißt du auch wo die Bücher ab 1905 abgeblieben sind? Ich hoffe die gibt es noch irgendwo.Liebe Grüße Sabine

      Kommentar

      • dolgapol
        Erfahrener Benutzer
        • 17.07.2009
        • 1047

        #4
        Zitat von Sanduhr Beitrag anzeigen
        Hallo Janusz,Danke für die Info.Weißt du auch wo die Bücher ab 1905 abgeblieben sind? Ich hoffe die gibt es noch irgendwo.Liebe Grüße Sabine
        Hallo Sabine,

        wenn Du die Anfrage na Gleiwitz sendest, stell auch diese Frage.

        Gruß

        Janusz

        Kommentar

        • Friedhard Pfeiffer
          Erfahrener Benutzer
          • 03.02.2006
          • 5053

          #5
          Zitat von Sanduhr Beitrag anzeigen
          Weißt du auch wo die Bücher ab 1905 abgeblieben sind?
          Die Standesamtsregister von Gleiwitz werden, soweit sie jünger als 100 Jahre sind, im Standesamt Gleiwitz = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Zwyciestwa 21, PL-44-100 Gliwice, aufbewahrt.
          Anfragen nur in Polnisch, sonst erfolgt keine Antwort.
          Mit freundlichen Grüßen
          Friedhard Pfeiffer

          Kommentar

          • Sanduhr
            Erfahrener Benutzer
            • 19.02.2010
            • 106

            #6
            Danke Friedhard Pfeiffer,dann sollte ich mich wohl ein bischen beeilen bevor das Jahr 2011 anfängt, muß nur noch schnell einen polnisch-Kurs belegen nein war nur ein Scherz ich weiß das es einen "Vordruck " im Netz gibt. Liebe Grüße Sabine

            Kommentar

            • dolgapol
              Erfahrener Benutzer
              • 17.07.2009
              • 1047

              #7
              Zitat von Sanduhr Beitrag anzeigen
              Danke Friedhard Pfeiffer,dann sollte ich mich wohl ein bischen beeilen bevor das Jahr 2011 anfängt, muß nur noch schnell einen polnisch-Kurs belegen nein war nur ein Scherz ich weiß das es einen "Vordruck " im Netz gibt. Liebe Grüße Sabine
              Hallo Sabine,

              die völlige Adresse des Standesamtes:
              Urząd Stanu Cywilnego
              ul. Zwycięstwa 21
              PL-44-100 Gliwice
              usc@um.gliwice.pl

              und die Vorlage auf Polnisch findest Du im Anhang.

              Gruß

              Janusz
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Sanduhr
                Erfahrener Benutzer
                • 19.02.2010
                • 106

                #8
                Hallo Janusz ,vielen Dank da brauche ich die andere Vorlage nicht erst lange suchen.Liebe Grüße Sabine

                Kommentar

                • Irena
                  Benutzer
                  • 05.07.2010
                  • 11

                  #9
                  Zitat von Sanduhr Beitrag anzeigen
                  Hallo,vielleicht könnt Ihr mir weiterhelfen.Welches Archiv ist für Gleiwitz zuständig? Danke im vorraus für die Information. Viele Grüße Sabine

                  Hallo Sabine,

                  würde mich interesieren wenn Du suchst. (Namen, Zeiten)
                  Ich habe von 1951-1957 in Gliwice gewohnt.
                  Die Diozöse Gleiwitz hat Kopien der Mormonenfilme und mann kann auch dort nachfragen

                  44-101 GLIWICE, ul. Łużycka 1, skr. poczt. 196
                  tel. 032/230-71-42 e-mail: info(ät)kuria.gliwice.pl
                  internet: www.kuria.gliwice.pl
                  mit freundlichen Grüßen Irena Konieczna
                  http://eurogento.org/konieczny/pl.htm

                  Kommentar

                  • Sanduhr
                    Erfahrener Benutzer
                    • 19.02.2010
                    • 106

                    #10
                    Hallo Irena,entschuldige das ich erst so spät antworte. Ich suche nach Informationen über Georg Gottlieb Herrmann geboren am 23.1.1911 in Gleiwitz.Nach dem 2.Weltkrieg wurde seine Familie vertrieben (Ehefrau und Sohn) wo er abgeblieben ist wurde nicht genau geklärt.Mein Schwiegervater nimmt an das er in Winnenden gestorben ist.Warum er nicht zu seiner Familie zurückkehrte weiß niemand.Damit ich mit dieser Linie weiter komme brauche ich natürlich seine Geburtsurkunde.Habe ich schon beantragt.Daraufhin bekam ich Post mit der Frage ob er in Gleiwitz geboren ist. Diesen Brief muß ich noch beantworten was mir mangels polnisch Kenntnisse etwas schwer fällt.So das wars schon von dem Caos meiner Familie liebe Grüße Sabine

                    Kommentar

                    Lädt...
                    X