Silius Radicum stellt Indexe oberschlesischer Standesämter online

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4706

    Silius Radicum stellt Indexe oberschlesischer Standesämter online

    Hallo miteinander,

    Der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat im Rahmen eines neuen Projekts damit begonnen, existierende Indexe verschiedener Standesämter, die sich im Staatsarchiv Kattowitz befinden, zu digitalisieren. Indexe von insgesamt 49 Standesämtern sollen auf diese Weise der Öffentlichkeit kostenlos zur Verfügung gestellt werden. Es werden aber nur Indexe digitalisiert, die noch nicht bei szukajwarchiwach veröffentlicht wurden. Mithilfe der Indexe kann man dann Scans der relevanten Urkunden beim Staatsarchiv bestellen.

    Die Indexe werden hier veröffentlicht:


    Den Anfang machen zwei große Standesämter - Beuthen O/S und Lagiewnik / Hohenlinde.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • Steffen Bühler
    Benutzer
    • 08.03.2013
    • 47

    #2
    Danke für den Hinweis!

    Meine Beuthener Vorfahren habe ich zwar noch nicht gefunden, aber vielleicht muss ich noch etwas gründlicher suchen.

    Zum besseren Zurechtfinden hier eine Übersicht vom Bytom-Verzeichnis:

    558-560 Geburt 1904-1920
    561-567 Heirat 1904-1937
    568-574 Tod 1904-1938

    Mittlerweile scheint auch noch Bogutschütz dazugekommen zu sein.

    Viele Grüße
    Steffen

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4706

      #3
      Hallo,

      neu hinzugekommen sind neben Bogutschütz bereits:
      Altdorf
      Brzezinka/Birkenthal
      Groß Pniowitz
      Kobier
      Kostow
      Radzionkau
      Roßberg
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator
        • 10.05.2016
        • 4706

        #4
        Hallo,

        es gibt zahlreiche Neuzugänge aus dem Einzugsgebiet des Hauptarchivs in Kattowitz, die ich hier nicht separat aufführen möchte. Schaut einfach mal in den Link oben.
        Zudem gibt es nun auch konkrete Pläne, nach der Digitalisierung der Kattowitzer Bestände auch Indexe aus der Staatsarchivszweigstelle in Gleiwitz zu veröffentlichen.

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator
          • 10.05.2016
          • 4706

          #5
          Hallo miteinander,

          der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat nun die Digitalisierung der derzeit noch nicht digitalisierten standesamtlichen Papierindexe aus dem Staatsarchiv Kattowitz (einschließlich der Standesämter im Einzugsgebiet des nun geschlossenen Zweigarchivs in Pleß) abgeschlossen. Das sind Indexe für 81 Standesämter!

          Als nächsten Schritt hat Silius Radicum die Digitalisierung der Indexe aus dem Staatsarchiv Gleiwitz angekündigt. Es geht also weiter!

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Weltenwanderer
            Moderator
            • 10.05.2016
            • 4706

            #6
            Hallo miteinander,

            der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat wieder Digitalisate von Papierindexen online gestellt, dieses Mal aus dem Staatsarchiv Gleiwitz (Gliwice).

            Es handelt sich um Indexe verschiedener Standesämter im Umkreis von Hindenburg/Zabrze.

            Konkret wurden Indexe für die Standesämter Alt Zabrze, Biskupitz, Dorotheendorf, Klein Zabrze, Kunzendorf, Makoschau, Mikultschütz, Paulsdorf, Rokitnitz, Zaborze, Zabrze-Nord/Hindenburg-Nord und Zabrze-Süd/Hindenburg-Süd online gestellt.

            Hier der Link zu den Indexen.

            Diese Standesämter sind zwar zum Teil auch bei Ancestry online, allerdings nach deutschen Datenschutzbestimmungen und mit einigen Lücken. Gerade bei den Geburten kann man hier noch einige zusätzliche Funde machen und dann die jeweiligen Urkunden beim Staatsarchiv bestellen.

            LG,
            Michael
            Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
            Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
            Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
            Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
            Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

            Mein Stammbaum bei GEDBAS

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator
              • 10.05.2016
              • 4706

              #7
              Hallo,

              der oberschlesische Ahnenforscherverein Silius Radicum hat wieder Digitalisate von Papierindexen online gestellt, dieses Mal aus dem heutigen Standesamt von Siemianowicach Śląskie, welches bekanntlich noch immer keine Unterlagen nach 1896 ans Staatsarchiv abgegeben hat.
              Dadurch wird die Forschung in den drei Standesämtern des Ortes - Siemianowitz, Laurahütte und Michalkowitz - in der näheren Vergangenheit etwas einfacher.

              Hier der Link zu den Indexen.

              LG,
              Michael
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Weltenwanderer
                Moderator
                • 10.05.2016
                • 4706

                #8

                Hallo miteinander,


                unsere Kollegen vom oberschlesischen Ahnenforscherverein haben wieder ganze Arbeit geleistet und wieder einige Sachen online gestellt:

                1) Der Verein hat mit der Digitalisierung oberschlesischer Standesämter im Bestand des Staatsarchivs Tschenstochau (Częstochowa) begonnen. Als erste Tranche werden die folgenden Standesämter auf der Seite des Vereins veröffentlicht: Brusiek (Bruschiek), Lubsza (Lubschau), Woźniki (Woischnik), Zielona (Zielonna), Żyglinek (Klein Zyglin). Damit werden bereits existierende Bestände bei szukajwarchiwach ergänzt - sollte ein Jahrgang fehlen, ist er also wahrscheinlich bereits bei szukajwarchiwach online. Weitere Standesämter folgen.

                2) Die bestehenden Indexe auf der Seite wurden um Kozlowa Góra (Koslowagora) ergänzt.

                3) Die evangelischen Kirchenbücher von Tarnowitz auf der Seite wurden um zwei weitere Bände erweitert.

                4) Für die evangelische Kirchengemeinde in Ustroń wurden Taufen für 1924 sowie Eheschließungen und Sterbefälle für 1944 hinzugefügt.

                5) Der Verein informiert zudem, dass auch im Staatsarchiv Gleiwitz die Digitalisierung im Gange ist - sowohl standesamtliche Indexe, als auch die eigentlichen Zivilstandsregister.

                Die Digitalisierung wird komplett von Freiwilligen getragen. Da nun gleich mehrere Teams gleichzeitig daran arbeiten, hat der Verein sich mehrere Bücherscanner zugelegt.
                Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                Mein Stammbaum bei GEDBAS

                Kommentar

                • Weltenwanderer
                  Moderator
                  • 10.05.2016
                  • 4706

                  #9
                  Hallo!

                  Aus Tschenstochau neu hinzugekommen sind die Standesämter Stahlhammer, Koschentin, Jendryssek, Kallina und Drahthammer.


                  Ebenfalls hat Silius Radicum vom Standesamt Gleiwitz die Indexe der Geburten 1874-1923, Heiraten 1874-1935 und Tote 1874-1937 online gestellt!


                  LG,
                  Michael
                  Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                  Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                  Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                  Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                  Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                  Mein Stammbaum bei GEDBAS

                  Kommentar

                  • Weltenwanderer
                    Moderator
                    • 10.05.2016
                    • 4706

                    #10
                    Hallo miteinander,

                    Silius Radicum hat wieder Indexe zu verschiedenen Standesämtern online gestellt bzw. erweitert:
                    • Beuthen O/S
                    • Beuthener Schwarzwald / Friedenshütte
                    • Bielschowitz
                    • Godullahütte
                    • Halemba
                    • Kochlowitz
                    • Trockenberg
                    https://siliusradicum.pl/skorowidze-do-akt-usc/
                    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                    Mein Stammbaum bei GEDBAS

                    Kommentar

                    • Weltenwanderer
                      Moderator
                      • 10.05.2016
                      • 4706

                      #11
                      Hallo,

                      es geht weiter mit den folgenden Standesämtern:
                      • Antonienhütte (Wirek) Kreis Kattowitz
                      • Biassowitz (Bijasowice) Kreis Pleß
                      • Friedenshütte = Beuthener Schwarzwald, später Neu Beuthen (Nowy Bytom bzw. Czarny Las) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz,
                        dann Kreis Kattowitz (Standesamt Neu Beuthen)
                      • Friedrichsdorf = Bykowine (Bykowina) Kreis Kattowitz
                      • Miserau (Mizerow) Kreis Pless
                      • Neudorf (Nowa Wies) Kreis Kattowitz
                      • Orzegow (Orzegow) Kreis Beuthen, dann Kreis Schwientochlowitz, dann Kreis Kattowitz
                      • Siemianowitz (Siemianowice Slaskie) Kreis Kattowitz (Standesamt Schloss)
                      • Sussetz (Suszec) Kreis Pless
                      https://siliusradicum.pl/skorowidze-do-akt-usc/
                      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                      Mein Stammbaum bei GEDBAS

                      Kommentar

                      • Weltenwanderer
                        Moderator
                        • 10.05.2016
                        • 4706

                        #12
                        Hallo miteinander,

                        Silius Radicum hat wieder Register von Standesämtern aus dem Staatsarchiv Tschenstochau online gestellt, die die existierenden Online-Bestände bei szukajwarchiwach ergänzen.
                        • Boronow
                        • Cieszowa
                        • Guttentag
                        • Lissau
                        • Lublinitz
                        • Ollschin
                        https://siliusradicum.pl/ksiegi-metr...p_czestochowa/
                        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
                        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
                        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
                        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
                        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

                        Mein Stammbaum bei GEDBAS

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X