Trauung Zwirkisch-Dinter 1890 Tscherbeney

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Friedrich Wilhelm
    Erfahrener Benutzer
    • 27.02.2013
    • 564

    Trauung Zwirkisch-Dinter 1890 Tscherbeney

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1890
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Tscherbeney
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): ancestry


    Guten Abend,

    mir ist bei der Suche nach Familienmitgliedern Dinter in Tscherbeney eine mir bisher unbekannte Tochter in einem Index untergekommen.
    Es handelt sich um Agnes, eine Tochter von Ambrosius Dinter und Josefa Jedek.

    siehe hier

    Die Heirat war demzufolge 1890. Kommt man an dieses Dokument irgendwie heran oder ist das wirklich nur ein Index? Weitere Daten zu diesem Paar habe ich bisher nicht gefunden.

    Jeder Hinweis ist von Interesse.
    Vielen Dank.

    Gruß Norbert
    Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

    Ständige Suche nach:

    Seyer / Seier in der Prignitz
    Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
    Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4592

    #2
    Hallo Norbert,

    das Standesamt ist nicht online.
    Du musst dich ans Staatsarchiv Breslau wenden.
    Hier der relevante Bestand: https://www.szukajwarchiwach.gov.pl/...-/zespol/90323

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Friedrich Wilhelm
      Erfahrener Benutzer
      • 27.02.2013
      • 564

      #3
      Hallo Michael,

      vielen Dank für die schnelle Antwort. Das werde ich dann mal machen.

      Gruß Norbert
      Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

      Ständige Suche nach:

      Seyer / Seier in der Prignitz
      Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
      Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

      Kommentar

      • U.Christoph
        Erfahrener Benutzer
        • 19.08.2008
        • 1253

        #4
        Hallo Norbert,

        aus den Notizen eines Kollegen:

        *01.09.1867, ~03.09 in Tscherbeney Agnes DINTER
        Eltern: Schneidermeister Ambros DINTER und Josepha JEDEK aus Schlaney

        oo 28.01.1890 in Tscherbeney Agnes DINTER mit Joseph ZWIKIRSCH

        Aus den Aufzeichnungen des Kollegen:
        Wilhelmine DINTER *30.10.1873, ~ 02.11. Tscherbeney
        Ida DINTER * 15.11.1881, ~ 17.11. Tscherbeney

        Eine Tochter Maria kann ich nicht finden, nur die Tochter von Ambros DINTER und Josepha KASTNER, sie hatte einen unehel. Sohn Anton * 24.08.1882,~ 24.08. Tscherbeney,

        Viele Grüße
        Ursula

        Kommentar

        • Friedrich Wilhelm
          Erfahrener Benutzer
          • 27.02.2013
          • 564

          #5
          Hallo Ursula,

          danke für Deine Antwort und die Hinweise.

          Der Ambrosius Dinter war 2x verheiratet und hatte insgesamt mindestens 12 Kinder. Einige kann ich gut nachverfolgen, zu anderen fehlt mir fast alles.
          Ich hatte vor vielen Jahren, am Anfang meiner Genealogielaufbahn, mal einige KB von Tscherbeney bei den Mormonen in einer Forschungsstelle eingesehen. Damals konnte ich die Schrift noch nicht gut lesen, bzw. habe mir auch nicht alle Dinters notiert. Das rächt sich jetzt natürlich im Nachhinein.
          Um so erstaunter war ich jetzt über die Agnes - die sich nun als älteste Schwester meines Urgroßvaters herausstellt.

          Mit den Schlesiern befasse ich mich leider auch nicht regelmäßig. Sind denn die KB von Tscherbeney mittlerweile online irgendwo zu finden?

          LG
          Norbert
          Meine Seite: www.ahnengeschichte.de

          Ständige Suche nach:

          Seyer / Seier in der Prignitz
          Schaar / Seidenschnur in der Prignitz
          Hinweise zum Bildhauer Josef Dorls und zum Berliner Diözesanbaurat Carl Kühn

          Kommentar

          Lädt...
          X