Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: um 1845
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schlottendorf, Kreis Frankenstein
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Diözesanarchiv Breslau
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Schlottendorf, Kreis Frankenstein
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Diözesanarchiv Breslau
Guten Tag,
am 15.06.1845 wurde in Schlottendorf eine Ernestina Beck geboren, welche am 17.06.1845 in Reichenau getauft wurde. Ihre Eltern waren der Häusler George Beck und seine Ehefrau Johanna geb. Weniger.
Im Zeitraum von 1824 bis 1855 wurde in Schlottendorf kein anderes Kind mit dem Namen Beck geboren.
Die Eltern von Ernestina haben zwischen 1832 und 1845 nicht in Reichenau geheiratet.
Ernestina hatte drei Taufpaten: 1. Theresia Geisler, Ehefrau des Stellmachers Anton Geisler (Wohnort nicht angegeben). 2. Die ledige Magdalena Simon, Tochter des Gärtners Robert Simon in Ullersdorf. 3. Der herrschaftliche Hufschmied Robert Rasch in Kunzendorf.
Ich vermute, dass es sich um Ullersdorf Kreis Glatz und Kunzendorf Kreis Habelschwerdt handelt, da die beiden Orte nebeneinander lagen.
Da das Ehepaar Beck/Weniger so wenige Spuren in Schlottendorf hinterlassen hat, halte ich es für möglich, dass er oder sie oder beide aus der Ullersdorfer/Kunzendorfer Gegend zugezogen waren.
Hat jemand Ideen oder Hinweise, die mir weiterhelfen?
Freundliche Grüße
Jo
Kommentar