Hochzeit in Neisse, Schlesien und Stettin, Pommern

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hemaris fuciformis
    Erfahrener Benutzer
    • 19.01.2009
    • 1971

    Hochzeit in Neisse, Schlesien und Stettin, Pommern

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1861
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neisse/Schlesien und Stettin Pommern
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): familysearch



    Hallo zusammen,

    Zufällig fand ich bei familysearch die Hochzeit von
    Franz Kodalle und Amalie Wiesner am 28. Mai 1861

    und weil es so schön ist, fand ich sie zweimal - einmal in Neisse und einmal in Stettin.

    In Stettin stehen nur die Brautleute samt Datum 28.Mai 1861
    Stettin, Pommern, Preußen Military Regiments
    Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


    in Neisse stehen das Alter und die Väter dabei, so daß ich jetzt der Meinung bin keiner Namensgleichheit aufgesessen zu sein.
    Also zu Franz Kodalle wußte ich bisher nichts und freu mich über das ungefähre Geburtsjahr 1831 und den Vater Anton.
    Bei Amalie Wiesner genauer Amalia Caroline Wiesner * 28. Okt. 1834 kannte ich aber den Vater Franz Wiesner schon und da somit das im Mai geschätzte Geb.-Jahr 1835 und der Vater stimmen, bin ich mir jetzt sicher die richtigen zu haben.

    Gibt es die Möglichkeit diese Urkunde direkt anzuschauen? Ist Neisse digitalisiert ?

    Freue mich über jede Hilfe.

    Schönen Abend
    Christine
  • Ynnor1
    Erfahrener Benutzer
    • 06.08.2022
    • 116

    #2
    Im OFB von Neisse gibts auch einen Eintrag, falls du den noch nicht kennen solltest:

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator
      • 10.05.2016
      • 4733

      #3
      Hallo,

      Duplikate der Neisser Militärkirchenbücher sind hier online:

      Die Heiraten von Militärpersonen wurden in Neisse oft auch im Zivil-KB verzeichnet.
      Diese kannst du von einem FHC aus einsehen.

      Edit: Die Filmnummer enthält angeblich diese Truppen:
      Evangelische Kirche. Militärgemeinde Neisse; Preußen. Armee. Infanterie Regiment 63 (4. Oberschlesisches); Preußen. Armee. Infanterie Regiment 49; Preußen. Armee. Infanterie Regiment 10 (1. Schlesisches Grenadier); Preußen. Armee. Infanterie Regiment 22 (1. Oberschlesisches)

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Hallo Christine,

        Obacht - es wird ein bißchen kompliziert ...

        Das von Dir gesuchte Tr-Buch ist nicht online.

        Es hat weder etwas mit Stettin und eigentlich auch nichts mit Neiße zu tun.

        Du suchst das katholische Traubuch des 2. Oberschlesischen Infanterieregiments Nr. 23.

        Das liegt im Original im Evangelischen Zentralarchiv Berlin (Signatur M 595) und ist dort fälschlicherweise mit "Garnison Neiße, katholisch" beschriftet. Wäre es Garnison Neiße, dann müßte es ja bei Matricula sein - ist es aber nicht. Weil es eben ein Truppen- und kein Garnison-KB ist.

        Auch Ancestry hat es nicht.

        Die Polen haben im Staatsarchiv Oppeln zwar kath. KB vom IR 23 (Signatur 45/1228/0/1/15 und 45/1228/0/1/16), aber das ist nur Tf und Bg 1850-1868. Es fehlt also gerade Tr. Kann damit auch nicht online sein.

        Das KB wurde 1850 angelegt, weil die Füsiliere in dem Jahr von Glatz nach Neisse kamen und damit das Regiment vollständig dort lag.

        Die Mormonen führen die Tr zweimal:
        1. zu Neisse, weil das über die "Digitale Filmnummer 7671965" zugeordnet wurde.

        2. zu Stettin, weil das über die "Mikrofilmnummer 492730" zugeordnet wurde. Der Film besteht aber aus mehren Items. Du brauchst Item 6 auf Film 492730.

        Das haben die Mormonen aber fälschlicherweise mit 4. Oberschlesisches Infanterieregiment Nr. 63 beschriftet. Das gab es aber 1850 noch gar. Deshalb haben die Bearbeiterinnen des OFB Neisse die Tf mit der falschen Quelle "Taufbuch 4tes Oberschlesisches Reg." versehen. Siehe:


        Es ist aber das 2. - also das 23er. Siehe:


        MfG
        Manni
        Zuletzt geändert von Manni1970; 21.04.2023, 11:22.

        Kommentar

        • Hemaris fuciformis
          Erfahrener Benutzer
          • 19.01.2009
          • 1971

          #5
          1000 Dank - Ihr seid der Wahnsinn !


          Dann kann ich Stettin also vergessen und habe auch die militärischen Angaben schon erhalten und kann mir jetzt Gedanken über die geschichtlichen Ereignisse drumrum machen.


          Vielen lieben Dank und ein schönes Wochenende
          Christine

          Kommentar

          Lädt...
          X