Melderegister Liegnitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Hans Grimm
    Erfahrener Benutzer
    • 22.07.2012
    • 492

    Melderegister Liegnitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1910
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Liegnitz/Schlesien
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo liebe Mitglieder,

    ich bin auf der Suche nach Auguste Kügler, geb. Krause (1840-1910). Diese soll in Liegnitz verstorben sein. Leider sind die in Betracht kommenden Kirchenbücher nicht mehr vorhanden und die Standesamtsregister nach Auskunft der polnischen Archive für die genannte Zeit nur lückenhaft überliefert.

    Ich habe daher überlegt, in den noch erhaltenen Melderegistern der Stadt Liegnitz zu forschen. Laut dem "Christoph-Portal" soll sich die "...Meldekartei der Stadt Liegnitz der Jahre 1890 bis 1944 - auf 52 Microfilmrollen von 1944..." im GStA Berlin befinden. Auf der Website vom GStA wiederum klingt es so, als ob lediglich die Zu- und Wegzüge aus den Jahren 1943-1944 erhalten geblieben sind.

    Daher meine Frage: Macht es Sinn im GStA nach der gesuchten Person zu forschen oder sind aufgrund des Sterbedatums (1910) keine Ergebnisse zu erwarten?

    Vielen Dank für eure Antworten schon im Voraus.
    Mit besten Grüßen

    Hans


    - Was sie einst waren
    Das sind wir jetzt
    Und was sie jetzt sind
    Das werden wir einst werden -
  • monika huntemann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2006
    • 389

    #2
    Hallo Hans,hast Du noch genauere Daten?Wo geboren?So wird die Suche etwas schwierig zumal Krause ja auch kein seltener Name ist.

    Kommentar

    • monika huntemann
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2006
      • 389

      #3
      Hallo Hans,hast Du noch genauere Daten?Wo geboren?So wird die Suche etwas schwierig zumal Krause ja auch kein seltener Name ist.Kath.oder Evangelisch?

      Kommentar

      • monika huntemann
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2006
        • 389

        #4
        Kügler

        Hallo Hans,guck mal bei szukaja warchiwach da sind die Sterberegister von Liegnitz von 1910



        Viele Grüße
        Monika

        Kommentar

        • Summsie
          Erfahrener Benutzer
          • 18.04.2010
          • 313

          #5
          Zitat von monika huntemann Beitrag anzeigen
          Hallo Hans,guck mal bei szukaja warchiwach da sind die Sterberegister von Liegnitz von 1910



          Viele Grüße
          Monika

          Nein, sind sie leider nicht. Die Sterberegister fehlen noch. Da warte ich auch schon ewig drauf!

          Kommentar

          • Hans Grimm
            Erfahrener Benutzer
            • 22.07.2012
            • 492

            #6
            Hallo Monika,


            entschuldige die späte Rückmeldung. Ostern hat voll zugeschlagen.


            Ich habe in der Tat weitere Daten: Henriette Auguste Kügler, geb. Krause (* 19.07.1840 in Groß Tinz, Kreis Liegnitz).


            Summsie hat jedoch leider recht. Die Standesamtsregister sind (noch) nicht hochgeladen und eine Anfrage im zust. Staatsarchiv hat wie bereits zu keinem Ergebnis geführt. Auch mit den Kirchenbüchern habe ich kein Glück. Offensichtlich gehörte die Gesuchte zur Gemeinde der Marienkirche und nicht zu Peter u. Paul. Die KB für die Marienkirche im gesuchten Zeitraum existieren nicht mehr.


            Da somit alle mir bekannten Quellen ausgeschöpft sind, wollte ich mich wegen der Melderegister erkundigen.


            Vielleicht kann mir ja noch jemand Auskunft erteilen, welchen Inhalt die Kartei hat.
            Mit besten Grüßen

            Hans


            - Was sie einst waren
            Das sind wir jetzt
            Und was sie jetzt sind
            Das werden wir einst werden -

            Kommentar

            • Manni1970
              Erfahrener Benutzer
              • 17.08.2017
              • 2396

              #7
              Zitat von Hans Grimm Beitrag anzeigen
              Vielleicht kann mir ja noch jemand Auskunft erteilen, welchen Inhalt die Kartei hat.
              Hallo Hans!

              Hast Du hier mal die Suchworte

              Liegnitz Einwohnermeldekartei

              eingegeben?

              MfG
              Manni

              Nachtrag:
              Ihre Meldeadresse in 1910, 1911 war:

              Auguste Kügler, geb. Krause, verwitw. Gutsbesitzer, Hedwigstr. 10a

              1912 fehlt sie.

              Ja, Du hast recht, die Hedwigstraße gehörte vollständig zur ev. Pfarrei Unsere Lieben Frauen
              Zuletzt geändert von Manni1970; 10.04.2023, 17:18.

              Kommentar

              • Hans Grimm
                Erfahrener Benutzer
                • 22.07.2012
                • 492

                #8
                Zitat von Manni1970 Beitrag anzeigen
                Hallo Hans!

                Hast Du hier mal die Suchworte

                Liegnitz Einwohnermeldekartei

                eingegeben?

                MfG
                Manni

                Nachtrag:
                Ihre Meldeadresse in 1910, 1911 war:

                Auguste Kügler, geb. Krause, verwitw. Gutsbesitzer, Hedwigstr. 10a

                1912 fehlt sie.

                Ja, Du hast recht, die Hedwigstraße gehörte vollständig zur ev. Pfarrei Unsere Lieben Frauen

                Hallo Manni,


                danke für deine Antwort. Die Adressbücher hatte ich auch schon durchforstet und die von dir genannten Einträge entdeckt. Ich gehe davon aus, dass Auguste Kügler noch 1911 dort verzeichnet ist, da sie erst relativ spät im Jahre 1910 verstorben ist (27.10.1910).


                Ich hatte bereits im Forum nach ähnlichen Themen gesucht, auch ein paar Treffer gefunden, aber keine befriedigende Antwort erhalten. Der Zeitraum 1943-44 taucht immer wieder auf, aber mir ist immer noch nicht ganz klar, ob eine 1910 gestorbene Person dort auftauchen könnte.
                Mit besten Grüßen

                Hans


                - Was sie einst waren
                Das sind wir jetzt
                Und was sie jetzt sind
                Das werden wir einst werden -

                Kommentar

                • Manni1970
                  Erfahrener Benutzer
                  • 17.08.2017
                  • 2396

                  #9
                  Jetzt bin ich aber ein wenig ratlos ...

                  Ich dachte, Du kennst das genaue Sterbedatum nicht und suchst deshalb die Karteikarte.

                  Du kennst:
                  Geburtsort, - datum
                  Sterbeort, - datum
                  Wann nach Liegnitz verzogen (Adressbücher)

                  Welche Daten vermutest Du denn in der Einwohnermeldekartei? Ihre Eltern?
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Hans Grimm
                    Erfahrener Benutzer
                    • 22.07.2012
                    • 492

                    #10
                    Hallo Manni,

                    da bin ich ja baff, vielen Dank für die Todesanzeige! Ich habe sie bei meinen Recherchen nicht finden können. Verrätst du mir, wo du sie aufgestöbert hast?

                    Und bezüglich der Meldekarte: Es geht mir einmal um ihre Eltern und auf der anderen Seite suche ich alle zeitgeschichtlichen Dokumente meine Verwandten betreffend.
                    Die Taufbücher sind leider nicht mehr erhalten, daher hatte ich auf die Meldekartei gehofft.
                    Mit besten Grüßen

                    Hans


                    - Was sie einst waren
                    Das sind wir jetzt
                    Und was sie jetzt sind
                    Das werden wir einst werden -

                    Kommentar

                    • Manni1970
                      Erfahrener Benutzer
                      • 17.08.2017
                      • 2396

                      #11
                      Hallo Hans,

                      das Liegnitzer Tageblatt ist z.T. online. Hier der Jg. 1910:


                      Ich hoffe, das ist ein Permalink ...

                      MfG
                      Manni

                      Kommentar

                      • Hans Grimm
                        Erfahrener Benutzer
                        • 22.07.2012
                        • 492

                        #12
                        Hallo Manni,


                        danke für den Link, hat alles prima geklappt.
                        Vielen Dank auch für deine parallele Erklärung zu den Melderegistern im anderen Thema.
                        Mit besten Grüßen

                        Hans


                        - Was sie einst waren
                        Das sind wir jetzt
                        Und was sie jetzt sind
                        Das werden wir einst werden -

                        Kommentar

                        Lädt...
                        X