Sehr geehrte Damen und Herren,
wie in meinem vorherig erstellten Beitrag suche ich das Todesdatum von Wilhelm Nitter, jedoch möchte ich auch herausfinden wann seine erste Ehefrau starb. Leider ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Ich kann nicht sagen wo sie nach 1883 lebte.
Aber jetzt erstmal was ich weiß:
Johanna Nitter geb. Wiesner
* 11.10.1848 in Podasch Kr. Militsch
getauft am 15.10.1848 in Gontkowitz (evang.)
Vater: Christian Wiesner
Mutter: Caroline Scholz
oo 05.07.1868 in Gontkowitz Wilhelm Nitter, Müller aus Bartnig
Sie bekamen 6 Kinder von dessen 4 heirateten. Ungefähr 1882 ließen sie sich scheiden, wegen Diebstahl, Trunksucht und Ehebruch durch den Mann. Danach wird sie nie wieder erwähnt. Ihr Aufenthalt ist unbekannt. Bei der Trauung des Sohnes, 1906 wird geschrieben: "Sohn des Auszüglers Wilhelm Nitter, wohnhaft in Sowy, und seiner seit etwa 24 Jahren verschollenen Ehefrau Johanna geb. Wiesner, wohnhaft früher in Pinkotschine".
Nun hoffe ich man findet doch noch ihr Todesdatum, oder auch eine mögliche zweite Ehe und dessen hervorgegangene Kinder.
Viele Grüße
Der Görlitz
wie in meinem vorherig erstellten Beitrag suche ich das Todesdatum von Wilhelm Nitter, jedoch möchte ich auch herausfinden wann seine erste Ehefrau starb. Leider ist sie wie vom Erdboden verschluckt. Ich kann nicht sagen wo sie nach 1883 lebte.
Aber jetzt erstmal was ich weiß:
Johanna Nitter geb. Wiesner
* 11.10.1848 in Podasch Kr. Militsch
getauft am 15.10.1848 in Gontkowitz (evang.)
Vater: Christian Wiesner
Mutter: Caroline Scholz
oo 05.07.1868 in Gontkowitz Wilhelm Nitter, Müller aus Bartnig
Sie bekamen 6 Kinder von dessen 4 heirateten. Ungefähr 1882 ließen sie sich scheiden, wegen Diebstahl, Trunksucht und Ehebruch durch den Mann. Danach wird sie nie wieder erwähnt. Ihr Aufenthalt ist unbekannt. Bei der Trauung des Sohnes, 1906 wird geschrieben: "Sohn des Auszüglers Wilhelm Nitter, wohnhaft in Sowy, und seiner seit etwa 24 Jahren verschollenen Ehefrau Johanna geb. Wiesner, wohnhaft früher in Pinkotschine".
Nun hoffe ich man findet doch noch ihr Todesdatum, oder auch eine mögliche zweite Ehe und dessen hervorgegangene Kinder.
Viele Grüße
Der Görlitz
Kommentar