FN Cziongalla (Ciągała)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lisa Meitner
    Benutzer
    • 29.10.2016
    • 60

    FN Cziongalla (Ciągała)

    Hallo zusammen,

    ich suche Vorfahren zu meinem 3xUrgroßvater Simon Cziongalla (Ciągała). Er wurde ca. 1777 geboren und ist am 15.08.1853 in Lipine bei Beuthen mit 76 Jahren an Altersschwäche verstorben. Die Beerdigung war am 17.08.1853 in Lipine.

    Er hat am 20.05.1821 in Biskupitz, Zabrze, Schlesien die Thecla Koloczek geheiratet. Er war Bergmann und Häussler. Im Zeitpunkt des Todes hatte er noch 4 Kinder unter 23 Jahren.
    Möglicherweise war Thecla Koloczek sein zweite Frau.

    Im Beerdigungseintrag sind leider Hinweise auf seine Eltern etc. erhalten.

    Ich freue mich über jede noch so kleine Info.

    Grüße, Lisa
    Suche alles zu den Namen:
    - Köster/Koester
    - Ludyga
    - Claussen
    - Rasquin/Raskinck
    - Sanders
    - Retzer
  • monika huntemann
    Erfahrener Benutzer
    • 20.03.2006
    • 389

    #2
    Senkalla

    Hallo Lisa,

    in der Heiratsanzeige von Simon steht:

    Simon Senkalla 29 Jahre , Vater : Joseph Senkall aus Bogonia? heiratet

    Jungfer Thekla Koloczek 21 Jahre ,Tochter des Häuslers Jacob Koloczek aus Zaborze.



    Viele Grüße
    Monika

    Kommentar

    • Lisa Meitner
      Benutzer
      • 29.10.2016
      • 60

      #3
      Hallo Monika,

      vielen Dank für die Info. Den Heiratseintrag hatte ich nicht gefunden, auf den Namen Senkalla bin ich nicht gekommen.

      Im Beerdigungseintrag von 1853 steht, das Simon Cziongalla mit 76 Jahren an Altersschwäche gestorben ist. Dann wäre er bei der Hochzeit 1821 nicht 29 Jahre, sondern 44 Jahre alt gewesen.

      Die Daten für Thecla Koloczek habe ich auch so durch Urkunden belegt. Da ich schon mehrfach die Erfahrung machen musste, dass bei der Transkription der Urkunden bei familysearch Fehler aufgetreten sind, bei dem Heiratseintrag keine Urkunde in Kopie dabei ist, werde ich demnächst in ein familysearch center gehen und versuchen etwas genaueres heraus zu finden.

      Vielen Dank, jetzt habe ich einen Ansatzpunkt.
      Viele Grüße
      Lisa
      Suche alles zu den Namen:
      - Köster/Koester
      - Ludyga
      - Claussen
      - Rasquin/Raskinck
      - Sanders
      - Retzer

      Kommentar

      • monika huntemann
        Erfahrener Benutzer
        • 20.03.2006
        • 389

        #4
        Senkalla

        Hallo Lisa. gib mal Silius radicum ein. Dann auf Aufzeichnungen und nach Pfarramt Biskupitz suchen. Dann Sluby= Heirat 1800 - 1829 anklicken.Es ist in dem schwarzen Kasten unten die Endnummer 83 von 105.Da kannst Du die original Heiratsurkunde sehen und auch ausdrucken.



        Viele Grüße
        Monika

        Kommentar

        • monika huntemann
          Erfahrener Benutzer
          • 20.03.2006
          • 389

          #5
          Senkalla

          Die Namen wurden damals oft nach Gehör aufgeschrieben.

          Kommentar

          • Lisa Meitner
            Benutzer
            • 29.10.2016
            • 60

            #6
            Vielen Dank für den Tipp, damit komme ich bestimmt weiter.

            Leider kann ich mich im Moment bei silius radicum nicht registrieren, es kommt immer wieder eine Fehlermeldung. Aber es wird schon klappen.

            Natürlich wurde der Name meist nach Gehör geschrieben. Senkalla ist aber so weit von Cziongalla entfernt, dass ich auf diese Schreibweise nicht gekommen bin.

            Viele Grüße
            Lisa
            Suche alles zu den Namen:
            - Köster/Koester
            - Ludyga
            - Claussen
            - Rasquin/Raskinck
            - Sanders
            - Retzer

            Kommentar

            • Weltenwanderer
              Moderator

              • 10.05.2016
              • 4770

              #7
              Hallo Lisa,

              was für eine Fehlermeldung kommt denn?

              Eine Registrierung ist nicht notwendig. Du findest die Kirchenbücher hier:


              LG,
              Michael
              Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
              Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
              Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
              Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
              Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

              Mein Stammbaum bei GEDBAS

              Kommentar

              • Lisa Meitner
                Benutzer
                • 29.10.2016
                • 60

                #8
                Vielen Dank.

                Ich habe es jetzt alles gefunden und finde bestimmt noch sehr viele Geschwister etc.

                Viele Grüße, Lisa
                Suche alles zu den Namen:
                - Köster/Koester
                - Ludyga
                - Claussen
                - Rasquin/Raskinck
                - Sanders
                - Retzer

                Kommentar

                Lädt...
                X