Suche meiner Vorfahren (Jaensch/Jänsch) im Ort Gontkowitz und Umgebung. Ratlos :(

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator
    • 10.05.2016
    • 4733

    #16
    Hallo,

    hier der Link zu den Dokumenten:


    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Ja(ä)ensch
      Benutzer
      • 30.01.2023
      • 15

      #17
      Guten Abend liebes Forum,

      könnte mir einer weiterhelfen von euch und mir das Standesamt sagen bzw den Ort von den rot unterstrichenen Wörtern, ich komm einfach nicht drauf was es heißen soll

      liebe Grüße
      Zuletzt geändert von Ja(ä)ensch; 06.03.2023, 20:49.

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1861

        #18
        N'abend,

        da fehlt der Anhang....

        Gruß
        Gaby

        Oder ist es dasselbe Thema wie hier? https://forum.ahnenforschung.net/sho...d.php?t=231055
        Zuletzt geändert von podenco; 06.03.2023, 21:38.
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • Relutz
          Neuer Benutzer
          • 04.04.2025
          • 1

          #19
          Hallo Ich bin auf der Suche nach Verwante meiner Frau . Der Vater meiner Frau hieß Rudolf Jänsch (geb. 2.12.1936) aus Ober Mittlau Schlesien . Seine Eltern hießen Gustav und Selma. Vieleicht ist in eurer Liste ja schon was drin . Viel mehr Info hab ich auch nicht , da das Stammbuch nicht mehr exestiert.

          Kommentar

          • uwe-tbb
            Erfahrener Benutzer
            • 06.07.2010
            • 2861

            #20
            Ich habe auch Jänsch in meiner Verwandtschaftschaft und die sind in den evangelischen Kirchenbüchern von Zduny zu finden. Meine Familie Büttner - auch Bittner - geschrieben lebte in Peadauschke (Biadauschke) Kreis Militisch und rund um Freyhan. Später zog die Familie nach Krotoschin.

            Meine Jänsch sind mit der Familie Wolkenstein verwandt, die auch im Raum Zduny lebte und dann ebenfalls nach Krotoschin zog.

            Ehemann: Samuel Jänsch
            Bürger und Züchner in Zduny
            ältester Sohn des Samuel Jänsch
            Züchner in Zduny
            *1752

            Ehefrau: Anna Rosina Schäfer
            älteste Tocher des Johann Gottlieb Schäfer
            Bürger und Zimmermeister in Zduny

            Eheschließung: 30.Mai 1774 in Zduny
            Trauungsbuch Zduny 1748 – 1775
            Seite 283 Nr. 16
            Ev. Pfarramt Zduny 1774
            :
            Wohnorte:Zduny

            Kinder: Anna Maria Jänsch
            getraut am 21.11.1795 in Zduny
            mit Georg Wolkenstein aus Pyrzyce

            Carl Friedrich Jänsch
            * 08.06.1778 in Zduny

            Maria Elisabeth Jänsch
            * 27.05.1783 in Zduny

            Eltern von Samuel Jänsch

            Sterbedaten:Samuel Jänsch
            (Züchner in Zduny)
            † 27.Juni 1771 in Zduny
            Totenbuch Zduny Seite 369 Nr. 75 / 1771

            Anna Eleonora Jänsch geborene Boremann
            † 14.Februar 1773 in Zduny
            Totenbuch Zduny Seite 396 Nr. 8 / 1773
            Zuletzt geändert von uwe-tbb; 07.04.2025, 10:03.

            Kommentar

            Lädt...
            X