Fundort der Kirchenbücher für den Ort Kokottek

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • HindeburgRattibor
    Erfahrener Benutzer
    • 24.08.2011
    • 3778

    Fundort der Kirchenbücher für den Ort Kokottek

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1825 u 1803
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Kokottek, Krs. Lublinitz
    Konfession der gesuchten Person(en): Katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):



    Hallo zusammen,


    soeben habe ich die Sterbeurkunde meiner 4fach-Urgroßmutter Caroline Kowollik geb. Heider (Tochter des Hüttenschmiedes Johannes Heider und Agnes Piecka) aus dem Jahr 1890 gefunden, welche in Wüstenhammer gestorben ist.
    Aus dieser ging hervor, dass sie ca. 1803 in Kokottek geboren wurde und im Jahr 1825 meinen 4fach-Urgroßvater Carl Kowollik geheiratet hat.


    Allerdings bin ich nicht sicher, zu welchem Kirchspiel der Ort gehörte. Ich habe gedacht, dass Kokottek zu Sadow gehörte, habe aber dort deren Trauung nicht gefunden.


    Könnt ihr mir weiterhelfen? Ich würde mich sehr über eure Hilfe freuen!
    LG HindeburgRattibor

    Forsche im Raum
    • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
    • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
    • Hessen (Dillkreis, Kassel)
    • Mähren (Mährisch-Trübau)
    • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
    • Österreich (Kärnten)
    • Polen (Podlachien)
    • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
    • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
    • Türkei (Akçaabat/Trabzon)
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4774

    #2
    Hallo,

    Agoff gibt als Pfarrort Lublinitz an, vielleicht hilft das ja weiter.

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • HindeburgRattibor
      Erfahrener Benutzer
      • 24.08.2011
      • 3778

      #3
      Da habe ich leider nichts gefunden. Ich habe mal beim Staatsarchiv Tschentochau nachgehakt. Vielleicht können die mir ja weiterhelfen.
      LG HindeburgRattibor

      Forsche im Raum
      • Bayern (Kitzingen, Ostallgäu, Würzburg)
      • Brandenburg (Vorpommern-Greifswald)
      • Hessen (Dillkreis, Kassel)
      • Mähren (Mährisch-Trübau)
      • Nordrhein-Westfalen (Rheinisch-Bergischer Kreis, Essen, Düsseldorf, Wesel)
      • Österreich (Kärnten)
      • Polen (Podlachien)
      • Rheinland-Pfalz (Ahrweiler, Westerwald)
      • Schlesien (Groß Strehlitz, Lublinitz, Ratibor, Rybnik, Sprottau, Tost-Gleiwitz)
      • Türkei (Akçaabat/Trabzon)

      Kommentar

      Lädt...
      X