Heirat Neu Berun

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fredericus Rex
    Benutzer
    • 19.05.2019
    • 37

    Heirat Neu Berun

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1921
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Neu Berun
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Hallo,
    Ich suche für die Eheschließung meiner Urgroßeltern in Neu Berun das zuständige Standesamt/ Archiv, an welches ich mich für die Ausstellung einer Kopie wenden kann.

    Beste Grüße

    Fredericus Rex
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4772

    #2
    Hallo,

    der Ort hatte ein eigenes Standesamt.
    Soweit ich weiß hat das zuständige Staatsarchiv Pless seit Anfang des Jahres geschlossen und ist im Begriff, seine Bestände ans Staatsarchiv Kattowitz abzugeben. Auch kann ich den richtigen Bestand bei szukajwarchiwach nicht finden.
    Für den Fall, dass die Heirat noch nicht ans Staatsarchiv abgegeben wurde, wäre das Standesamt in Bieruń zuständig.

    Du müsstest eine polnischsprachige Anfrage, am besten per Brief, dorthin schicken. Unbedingt um eine Fotokopie bitten, sonst bekommst du eine polonisierte Heiratsurkunde ausgestellt, in der womöglich wichtige Details fehlen.


    sylwia.orocz@um.bierun.pl

    Urząd Stanu Cywilnego Bieruń
    Rynek 14
    43-150 Bieruń

    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • Fredericus Rex
      Benutzer
      • 19.05.2019
      • 37

      #3
      Hallo Michael,

      Hab besten Dank für die Infos.
      Vor kurzem habe ich die Eheurkunde meines Großvaters väterlicherseits aus Landsberg/W bekommen, dort hat es auch super per Mail und in deutsch geklappt.
      Ich werde es somit auch erstmal mit einer Mail probieren.

      Beste Grüße

      Stefan

      Kommentar

      Lädt...
      X