Forschung in Sekundärquellen - Karolinisches Kataster

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • AndiW
    Benutzer
    • 21.01.2021
    • 47

    Forschung in Sekundärquellen - Karolinisches Kataster

    Die Suche betrifft: Suche und Zugriff auf Karolinisches Kataster


    Hallo zusammen,


    hat jemand Erfahrung mit der Suche in den Namenslisten des Karolinisches Kataster?

    Ich suche speziell nach Informationen zu Körnitz (liegt zwischen Krappitz und Oberglogau)

    Wie oder wo kann man die Daten einsehen? Gibt es digitale Aufnahmen?
    Welchem umfang kann man sich hierbei vorstellen?
    Gibt es vielleicht schon Abschriften?

    Vorab vielen Dank und einen guten Rutsch!

    Andi
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4783

    #2
    Hallo Andi,

    soweit ich weiß kann man den entsprechenden Bestand nur als Mikrofilm im Staatsarchiv Breslau ansehen.
    Zur Familienforschung nur begrenzt hilfreich, da es sich im besten Fall um Namensvorkommen handelt, aber keine weiteren Informationen.



    LG,
    Michael
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS

    Kommentar

    • AndiW
      Benutzer
      • 21.01.2021
      • 47

      #3
      Danke!

      Kommentar

      Lädt...
      X