Ahnensuche von Anton und Agnes Kochanek in Oberschlesien

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Marc86
    Benutzer
    • 18.12.2022
    • 14

    Ahnensuche von Anton und Agnes Kochanek in Oberschlesien

    Hallo

    Ich suche Daten über die Eltern von



    Anton Kochanek geb 03.07.1864 in Ostrosnitz

    gest. ??? 1942 in Schneidenburg



    Anges Kochanek geb. Brzenczek geb. 12.01.1872 in Cwiklitz

    gest. ??? 1944 in Scheidenburg



    Von Anton Kochanek weiß ich das der Vater Franz Kochanek und die Mutter Katarina Kochanek geb. Wawrzinek heißen.


    Von Anges Kochanek heißen die Eltern Johann Brzenczek und Katarina Brzenek geb. G?????


    Wenn kann mir mit Geburtsdaten oder sogar Daten über deren Eltern nennen



    Danke
  • rpeikert
    Erfahrener Benutzer
    • 03.09.2016
    • 3303

    #2
    Hallo Marc

    Aus Czwiklitz sind katholische Bücher online, siehe http://www.christoph-www.de/kbsilesia3.html unter "Czwiklitz".

    Hier ist die Taufe der Agnes.
    Taufe am 14.01.1872:
    Agnes Agatha
    Vater: Johann Brzeczek, Einlieger
    Mutter: Catharina Gora

    Und hier die Trauung der Eltern (Nr. 11).

    Gruss, Ronny

    Kommentar

    • rpeikert
      Erfahrener Benutzer
      • 03.09.2016
      • 3303

      #3
      Ich sehe gerade, dass dieselbe Frage auch unter Neuvorstellungen gestellt wurde. Jetzt gibt es zwei parallele Themen

      Kommentar

      • Marc86
        Benutzer
        • 18.12.2022
        • 14

        #4
        Hast du auch noch Geburts und Sterbedaten von Johann Brzenczek und Catharina Gora?

        Kommentar

        • rpeikert
          Erfahrener Benutzer
          • 03.09.2016
          • 3303

          #5
          Hallo Marc

          Nein, ich "habe" diese Daten nicht. Ich vermute, dass der Punkt erreicht ist, wo man nicht mehr einfach im Internet nach Namen suchen kann. Dann helfen FamilySearch, Ancestry, Geneteka etc. nicht mehr weiter und man muss sich mit den Kirchenbüchern beschäftigen.

          Laut der Webseite von Claus Christoph sind die älteren katholischen KB von Czwiklitz im Diözesan-Archiv Kattowitz. Also vor 1842 leider nirgendwo online.

          In Ostrosnitz = Schneidenburg sieht es aber besser aus (mal einfach vorausgesetzt, dass die Leute katholisch waren):
          Kath. KB.: Taufen, Heiraten und Tote 1800-1874 im Staatsarchiv Oppeln.
          Hinweis: Kirchenbuch 1766-1945 ist als Mormonen-Film verfügbar.
          Das heisst, man müsste Antons Taufeintrag dort finden (wenn man sich in ein "Center" der Mormonen begibt), und mit etwas Glück im gleichen Kirchspiel auch die Heirat der Eltern.

          Gruss, Ronny

          Kommentar

          • Gerrit
            Erfahrener Benutzer
            • 11.11.2016
            • 664

            #6
            Hallo Marc86
            ich habe die Kirchenbücher von Ostrosnitz.
            Aus der Familie Kochanik weiß ich, dass Joseph in den 1940er Jahren einen Baubetrieb hatte. Ansonsten erscheint die Familie regelmäßig in den Kirchenbüchern.
            Gerne schaue ich für Dich einmal nach.
            Bitte gib ein kurzes Lebenszeichen.
            Viele Grüße
            Gerrit
            Immer auf der Suche nach...
            Hellfaier/Hellfeier/Hellfayer/Hellfeuer aus Altewalde, Ostrosnitz, Schelitz, Pogosch, Lonschnik, Berlin
            Adamczyk aus Ostrosnitz, Kattowitz
            Lokocz aus Ostrosnitz
            Barucha aus Ostrosnitz
            Spademan aus Torgau, Graditz, Berlin
            Schepp aus Berlin, Ratzebuhr
            Hitschfeld aus Wünschelburg, Ober Rathen

            Kommentar

            Lädt...
            X