Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: 1904 - 1932
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau Stadt
Konfession der gesuchten Person(en): -
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Genwiki
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Breslau Stadt
Konfession der gesuchten Person(en): -
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): Ancestry, Genwiki
Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach einem Beleg einer Heirat auf eine Ungereimtheit in den Breslauer Standesamtsunterlagen von 1932 gestoßen und würde mich über eure Einschätzung freuen.
Gesucht wird die Heirat von Martha Dorothea Richter, * 12. Juni 1904 in Breslau Stadt.
Geburtsregister http://des.genealogy.net/search/show/14487167
(Jahr 1906, Standesamt Breslau III, Urkunden Nr. 1188)
Achtung: Die Geburt von 1904 wurde erst zwei Jahre später, 1906 gemeldet!
Im Taufregistereintrag der Heilig Keuz Kirche ist eine Heirat mit Erich Lehmann am 16.11.29 notiert. Diese Heirat (kirchlich oder standesamtlich) suchte ich eigentlich, konnte sie aber bisher noch nicht belegen.
Bei meiner Suche nach der Heirat bin ich aber auf Ancestry ich dann auf die folgende Heirat gestoßen:
(Jahr 1932, Standesamt Breslau V, Urkunde Nr. 475)
Diese Urkunde betrifft die Heirat einer Martha Dorothea Richter, * 12. Juni 1907 mit Verweise auf die folgende Geburtsurkunde:
(Jahr 1907, Sta III, Urkunde Nr. 1188)
Die angegebene Urkunde betrifft jedoch nicht Martha Richter, sondern ein Elfrida Richter die auch an einem anderen Tag geboren wurde (*31. März 1907).
Irgend etwas stimmt hier nicht.
Ich vermute dass es sich bei der angegebenen Heirat im Jahr 1932 um eine zweite Heirat der gesuchten Martha Richter handelt und dem Standesbeamten aufgrund des gleichen Standesamtes, der gleichen Urkundennummer und des gleichen Nachnamens ein Fehler passiert ist.
Seht ihr das ebenso?
Gruß
SchlesiBresi
Kommentar