Das Ostfront und die Sterbeurkunden des Soldaten

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Winny
    Benutzer
    • 25.12.2017
    • 56

    Das Ostfront und die Sterbeurkunden des Soldaten

    Guten Abend,

    Laut meine Grossmutter gab es 2 Brüder meines Grossvaters die ins Osten verstorben sind wärend der Krieg. Ich gehe jetzt durch das Personenstandregister von Breslau und schau mir jeder Todesurkunde an von jedem Bezirk in die Kriegsjahre. Dabei sieht man das es manchmal viel zeit gibt schwischen das sterben und die Urkunde. Also jetzt meine Frage; Was gescha mit die Soldaten die von Breslau waren aber verstorben sind Ende 1944, wo sind deren Urkunden aufgeschrieben (und zu finden)?

    Schönen Grüss aus kaltes Belgien,
    Winfried Wiesner
  • Niederrheiner94
    Erfahrener Benutzer
    • 30.11.2016
    • 785

    #2
    Guten Abend Winfried!


    Ganz sicher bin ich mir dabei nicht. Es gab durchaus auch Jahre nach dem Krieg z.B. noch Sterbeurkunden, die für Menschen aus den ehemaligen Ostprovinzen ausgestellt wurden, die während oder nach der Vertreibung noch in den Ostprovinzen verstorben sind. Das wäre also eine Möglichkeit.



    Die andere aber wesentlich wahrscheinlichere Variante ist, bei den Berliner Standesämtern zu suchen. Ich glaube, es war sogar nur das Standesamt Berlin I (Berlin-Ost). Dort wurden tausende Sterbeurkunden für Soldaten ausgestellt, die mal in den ehemaligen Ostprovinzen lebten. Diese sind bei Ancestry durchsuchbar.



    Viele Grüße
    Fabian

    Kommentar

    • Winny
      Benutzer
      • 25.12.2017
      • 56

      #3
      vielen Dank Fabian,

      such ich dort weider!

      Kommentar

      • clapos
        Benutzer
        • 15.02.2019
        • 52

        #4
        Moin Winfried,

        suchst du denn ausschließlich nach den Sterbeurkunden deiner beiden Großonkel oder geht es dir darum, generell etwas zu ihrem Tod herauszufinden? Wenn letzteres der Fall ist, dann kannst du auch bei Ancestry die Gefallenen-Kartei der Wehrmacht (heißt dort "Deutschland, im Kampf gefallene Soldaten, 1939-1948") durchsuchen oder nachschauen, ob die beiden beim Volksbund verzeichnet sind: Klick
        Und falls das Alles nicht hilft, dann gibt es ja immernoch das Bundesarchiv.


        Gruß
        Claas

        Kommentar

        Lädt...
        X