Hallo, liebes Forum, 


ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich nun nicht mehr weiterkomme.
Weder das Standesamt I in Berlin hat Unterlagen aus diesem Ort, noch gibt es in Polen von dort noch Personenstandsurkunden.
Meine letzte Hoffnung ist, daß es in Polen noch irgendwo eine Akte über eine in Schlesien offiziell genehmigte Namensänderung gibt. Ich hatte zwar schon den Hinweis auf Generalgrundakten erhalten, glaube aber nicht, daß dort die Geburts- oder Sterbedaten enthalten sind, da kein Besitz von Grund und Boden vorhanden war.
Mein 3mal-Urgroßvater stammte aus den Niederlanden und wanderte irgendwann aus. Er kam ca. 1850 nach Schlesien . Er lebte dort auf dem Rittergut in Karschau, Kreis Strehlen (bis 10/32 Kreis Nimptsch), war als Schafmeister tätig und ist dort ca. 1898 gestorben. Seine Ehefrau war ebenfalls Niederländerin.
Er hat irgendwann nach seiner Ankunft in Schlesien mit gerichtlicher Genehmigung seinen Familiennamen geändert.
Besteht eine Chance, daß es irgendwo in Polen noch die Akte darüber gibt? Und wenn ja, wo?
Wenn ich das Problem nicht löse, ist diese Linie für mich beendet.
Allein mit seinem Familiennamen Van de Boer, den er in den Niederlanden trug, kann ich dort nicht recherchieren.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Liisa 
							
						
					


ich habe einen Punkt erreicht, an dem ich nun nicht mehr weiterkomme.
Weder das Standesamt I in Berlin hat Unterlagen aus diesem Ort, noch gibt es in Polen von dort noch Personenstandsurkunden.
Meine letzte Hoffnung ist, daß es in Polen noch irgendwo eine Akte über eine in Schlesien offiziell genehmigte Namensänderung gibt. Ich hatte zwar schon den Hinweis auf Generalgrundakten erhalten, glaube aber nicht, daß dort die Geburts- oder Sterbedaten enthalten sind, da kein Besitz von Grund und Boden vorhanden war.
Mein 3mal-Urgroßvater stammte aus den Niederlanden und wanderte irgendwann aus. Er kam ca. 1850 nach Schlesien . Er lebte dort auf dem Rittergut in Karschau, Kreis Strehlen (bis 10/32 Kreis Nimptsch), war als Schafmeister tätig und ist dort ca. 1898 gestorben. Seine Ehefrau war ebenfalls Niederländerin.
Er hat irgendwann nach seiner Ankunft in Schlesien mit gerichtlicher Genehmigung seinen Familiennamen geändert.
Besteht eine Chance, daß es irgendwo in Polen noch die Akte darüber gibt? Und wenn ja, wo?
Wenn ich das Problem nicht löse, ist diese Linie für mich beendet.
Allein mit seinem Familiennamen Van de Boer, den er in den Niederlanden trug, kann ich dort nicht recherchieren.
Hat jemand eine Idee?
Viele Grüße
Liisa
 
							
						 
		
	
 
	
 
							
						




 dampf, wir hören dir zu.
 dampf, wir hören dir zu.
Kommentar