Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: diverse
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Neudorf, Herzogswalde, Seiffersdorf (Kreis Grottkau)
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Klein Neudorf, Herzogswalde, Seiffersdorf (Kreis Grottkau)
Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -
Hallo liebe Experten und Expertinnen,
ich habe in den letzten Jahren, vor allem Dank der großen Hilfe aus diesem Forum unsere noch brachliegende Familienforschung Stück für Stück weiter voran gebracht.
Da ich bei den Vorfahren meiner schlesischen Familie wohl nicht mehr groß weiter vorankomme, versuche ich jetzt mein Glück in der Tiefe.
Ich würde mich über jegliche Art der Unterstützung / Hinweise über Geschwister, Eltern, Berufe, Wohnorte, Geburts- und Sterbedaten usw. freuen und bin jetzt schon in freudiger Erwartung auf mögliche neue Erkenntnisse.
Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges.
Viele Grüße aus Südhessen
- Galke, Amand; * 16.07.1848 Marienau (Kreis Ohlau, Kreis Strehlen), + 04.05.1909 Alt Grottkau, Bauersohn (1878) / Gärtnerstellenbesitzer, wohnhaft zu Marienau (1878), zu Alt-Grottkau (1882), katholisch
- Seifert, Maria; * 24.08.1841 Klein Neudorf (Kreis Grottkau), + 10.09.1899 Alt Grottkau, Gärtnerwitwe, wohnhaft zu Alt-Grottkau (1878), verheiratete Kuhnert, katholisch
- II. oo 12.11.1878 Alt-Grottkau (Standesamt)
- 5 Kinder (Franz Joseph * ca. 1870, Hedwig Maria * 19.06.1879, Amand * 21.10.1880, Franz Paul * 22.02.1882, Agnes Emilie * 01.02.1884)
- I. oo mit Constantin Kuhnert; * 31.05.1835, + 30.05.1878, katholisch, Gärtner
- Joseph Seifert; * 14.07.1848, + 07.08.1883, katholisch, Bauerngutsbesitzer, wohnhaft zu Klein-Neudorf (1883)
- Dominikus Seiffert; * ~1854, + 16.11.1909
- Johann Herrmann Seiffert; * 12.06.1858 Klein Neudorf (Kreis Grottkau), + 07.02.1912, katholisch verheiratet am 26.09.1892 in Grottkau mit Maria Emile Fuhrmann
-------------------------
- Seifert, Johann Georg; * ca. 1813 Klein-Neudorf, + <05.1870 Klein-Neudorf, Bauer / Bauerngutsbesitzer, wohnhaft zu Klein-Neudorf (<1878)
- Christian, Anna Rosina (oder Rosa); * 01.01.1817 Herzogswalde, + 26.01.1852 Klein-Neudorf, wohnhaft zu Klein-Neudorf (<1878)
- I. oo 14.07.1840 Herzogswalde
- 2 Kinder (Maria, Joseph)
- II. oo mit Regina Kuschel; * ~1828, + 06.10.1904
- 2 Kinder (Dominikus, Johann Herrmann)
------------------------
- Seifert, Johann Michael; * 18.03.1776 Klein-Neudorf (?), + 03.12.1839 Klein-Neudorf, Bauer in Klein-Neudorf
- Kahlert, Anna Rosina; * ca. 1774, + 15.06.1852 Klein-Neudorf
- oo < 1798
- Christian, Johann Josef Paul; * 30.06.1788 Herzogswalde (Kreis Grottkau), + 06.05.1859 Herzogswalde, Bauer in Herzogswalde, Taufzeugen: der verehlichte Laurenz Gloger, Bauer und die Jungfer Anna Rosina Reichertin, des Martin Reichert Bauers ehel. Tochter; beyde von hier
- Wenzke, Maria Theresia; * 04.10.1785 Seiffersdorf (Kreis Grottkau), + 02.11.1845 Herzogswalde
- oo 30.10.1814 Seiffersdorf
------------------------
- Christian, Johann Georg; Bauer und Gerichtsgeschworener
- Kuhnert, Anna Maria
- oo 07.07.1779 Herzogswalde (Kreis Grottkau)
