Wolfram, Schattrich und Andersch aus Sprottau und Alt Öls (Kreis Bunzlau)

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jonasjosef
    Erfahrener Benutzer
    • 08.07.2015
    • 821

    Wolfram, Schattrich und Andersch aus Sprottau und Alt Öls (Kreis Bunzlau)

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: diverse
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Sprottau, Alt Öls (Kreis Bunzlau)
    Konfession der gesuchten Person(en): evangelisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): -
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): -



    Hallo liebe Experten und Expertinnen,

    ich habe in den letzten Jahren, vor allem Dank der großen Hilfe aus diesem Forum unsere noch brachliegende Familienforschung Stück für Stück weiter voran gebracht.

    Da ich bei den Vorfahren meiner schlesischen Familie wohl nicht mehr groß weiter vorankomme, versuche ich jetzt mein Glück in der Tiefe.

    Ich würde mich über jegliche Art der Unterstützung / Hinweise über Geschwister, Eltern, Berufe, Wohnorte, Geburts- und Sterbedaten usw. freuen und bin jetzt schon in freudiger Erwartung auf mögliche neue Erkenntnisse.

    Die unterstrichenen, kursiven und fetten Namen sind jeweils das Ende des Zweiges.

    Viele Grüße aus Südhessen


    - Hoffmann, Carl Wilhelm Silvius (oder Sylvius); * 28.01.1826 Freystadt (vorher 08.02.1826), + 16.03.1874 Sagan, Junggesell, Schloßergesell in der hiesiger Wollspinfabrik (1851), Schlossermeister, wohnhaft in Sagan, Todesursache Brustleiden, Taufpaten: Jungfrau Eleonora Hoffmann, Junggesell August Brochasky Schumachergesell, Christian Hoffmann Rademacher in Alttschau, katholisch
    - Wolfram, Johanna Auguste Caroline; * ca. 1828, + <1876, Jungfrau, wohnhaft in Gersdorf (Kreis Bunzlau), evangelisch
    - oo 16.02.1851 Sagan (evangelisch)
    - mind. 2 Kinder (Ernestine Pauline Anna, Johann Friedrich Otto)

    - Bertha Henriette Wolfram, * 06.05.1826 Alt Öls (Kreis Bunzlau), Dienstmädchen in Hermsdorf (1840 Konfirmation)

    ------------------------
    - Wolfram, Ferdinand Lobegott; * 22.07.1799,+ 25.01.1842 Sprottau, Brauermeister zu Alt Öls (Kreis Bunzlau) (oder Sprottau)
    - Schattrich, Auguste Louise Amalie; Oder: Schattricht, Schottricht
    - 2 Töchter (Bertha Henriette, Johanna Auguste Caroline)

    - Christiana Eleonora Wolfram; * ~1784
    - Benjamin Gottlieb Wolfram; Brauerbursche wird ab 1812 vermisst in Windau in Curland aus der Staats_und_gelehrte_zeitung_des_hamburgi, 1828, S. 1653
    - Friedrich Samuel Wolfram; Gastwirt in Niederleschen, Am 29. Aug. 1824 erscheint er bei der Taufe von Friedrich Hermann Wolfram als Pate in Sprottau, Er wohnt in Niederleschen am Bober südlich von Sprottau.
    - Ernst Wilhelm Wolfram; Bäckermeister in Sprottau, dritter Sohn
    - Wilhelm Christoph Wolfram; * ~1793 Sprottau, + 1885, Gastwirt
    - Emanuel Gottlob Wolfram; * 1797 Spottau, Bürger und Brauermeister in Freystadt (1832), sechster Sohn
    - Traugott Erdmann Wolfram; * ~ 1800, + 20.04.1839 Sprottau, Lehre bei Schuhmacher Meister Krause, Schuhmachermeister, Oder: geboren 1798 oder 1799
    - Heinrich Ehrenfried Wolfram; * 1805

    ----------------------
    - Carl Siegmund Wolfram; Brauermeister in Sprottau, Stadtbräuer
    - Johanne Eleonore Andersch
Lädt...
X