Suche Vorfahren von August Kunze

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Janet
    Benutzer
    • 25.04.2010
    • 6

    Suche Vorfahren von August Kunze

    Hallo an alle !

    Bin auf der Suche nach Vorfahren , Geschwister, Heirats-Sterbe - Taufurkunden usw . von folgenden Personen :

    August Kunze ( Bäckermeister ) geb. 25.04.1876 in Lobedau / Kr. Grottkau
    verstor. 20.11.1945 in Ottmachau / Schlesien
    Verheiratet mit : Maria Kunze geb. Reichenau
    geb. 15.08.1880 in Grottkau
    verstor. 01.12.1945 in Ottmachau / Schlesien

    Hochzeit am : 11.08.1903 in Grottkau

    Jetzt meine Frage ! Kann mir jemand da weiter helfen oder mir sagen , welches Stadtarchiv , Kirche usw. dafür zuständig ist ?

    Bin für jede Hilfe dankbar !

    LG Janet
  • dolgapol
    Erfahrener Benutzer
    • 17.07.2009
    • 1047

    #2
    Zitat von Janet Beitrag anzeigen
    Hallo an alle !

    Bin auf der Suche nach Vorfahren , Geschwister, Heirats-Sterbe - Taufurkunden usw . von folgenden Personen :

    August Kunze ( Bäckermeister ) geb. 25.04.1876 in Lobedau / Kr. Grottkau
    verstor. 20.11.1945 in Ottmachau / Schlesien
    Verheiratet mit : Maria Kunze geb. Reichenau
    geb. 15.08.1880 in Grottkau
    verstor. 01.12.1945 in Ottmachau / Schlesien

    Hochzeit am : 11.08.1903 in Grottkau

    Jetzt meine Frage ! Kann mir jemand da weiter helfen oder mir sagen , welches Stadtarchiv , Kirche usw. dafür zuständig ist ?

    Bin für jede Hilfe dankbar !

    LG Janet
    Hallo Janet,


    der Ort Lobedau heißt heute Lubiatów.


    Die standesamtliche Geburtsbücher von Lubiatów (Lobedau), Geburtsort von August Kunze, aus Jahren 1874-1879, 1881-1890, 1892-1900, 1902-1907 befinden sich in:


    Archiwum Państwowe w Opolu
    ul. Zamkowa 2
    45-016 Opole
    sekretariat@archiwum.opole.pl



    Auch dort findest Du:


    • standesamtliche Geburtsbücher von Grottkau (Grodków), Geburtsortvon Maria Kunze geb. Reichenau, aus Jahren 1874-1898, 1900-1907
    • standesamtliche Heiratsbücher von Grottkau (Grodków), Heiratsort von August und Maria Kunze, aus Jahren 1874-1907



    Das Archiv kannst Du auf Deutsch anschreiben.


    Die Sterbeurkunden von August und Maria Kunze sollten noch, weil die jünger als 100 Jahre sind, sich in:


    Urząd Stanu Cywilnego
    ul. Zamkowa 6
    48-385. Otmuchów
    usc-otmuchow@o2.pl befinden.


    Das Standesamt muss Du auf Polnisch anschreiben (Vorlage findest Du im Anhang).


    Aus geforderten Urkunden konntest Du vielleicht weitere Vorahnen erfahren.


    Viel Glück!!!


    Gruß


    Janusz
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Friedhard Pfeiffer
      Erfahrener Benutzer
      • 02.02.2006
      • 5053

      #3
      Die Standesamtsregister von Lobedau, Kreis Grottkau, werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, ab 01.10.1874 im Staatsarchiv Oppeln = Archiwum Panstwowe w Opolu, ul. Zamkowa 2, PL-45-016 Opole, aufbewahrt.
      Das gleiche gilt für die Standesamtsregister von Grottkau.
      Die Standesamtregister von Ottmachau werden, soweit sie älter als 100 Jahre sind, auch im Staatsarchiv Oppeln, soweit sie jünger sind, mit Ausnahme der Geburts- und Heiratsregister 1937 sowie der Sterberegister 1943 bis 1945 im Standesamt Ottmachau = Urzad Stanu Cywilnego, ul. Zamkowa 1, PL-48-385 Otmuchów, aufbewahrt.
      Mit freundlichen Grüßen
      Friedhard Pfeiffer

      Kommentar

      Lädt...
      X