Kirchenbücher kath. Cieszyn/Teschen

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Maruschka
    Benutzer
    • 24.12.2018
    • 96

    Kirchenbücher kath. Cieszyn/Teschen

    Hallo,


    wo kann ich die katholischen Kirchenbücher von dem obigen Ort finden? Ich hab beim googlen nichts gefunden.


    Ich suche dort nach dem Familiennamen Wosnitza (Paul Wosnitza, geb. ca 1812/1813, Vater: Johann Wosnitza, Mutter: Susanna Heutter.


    Vielen Dank und MfG


    Marie
  • Lerchlein
    Erfahrener Benutzer
    • 08.10.2018
    • 2975

    #2
    Guten Morgen!
    Kennst du diese Seiten schon:




    Vorsicht : >Ich habe keine Ausbildung. Ich habe Inspiration.< von Bob Marley -**







    Kommentar

    • Maruschka
      Benutzer
      • 24.12.2018
      • 96

      #3
      Danke, darauf bin ich tatsächlich auch gestoßen, ist aber leider nicht mein Zeitraum. Ich brauche ab 1813 und rückwärts.


      MfG Marie

      Kommentar

      • Weltenwanderer
        Moderator

        • 10.05.2016
        • 4786

        #4
        Hallo,

        Teschen gehört heute zum relativ jungen Bistum Bielsko-Żywiec.
        Demnach würde ich die Kirchenbücher entweder in der Pfarrei oder im Archiv des Bistums vermuten. Es gibt angeblich Digitalisierungspläne; die Kirchenbücher von 40 Orten des Bistums sollen irgendwann hier online gestellt werden:

        Vgl.: https://genealodzy.pl/PNphpBB2-print...-start-0.phtml

        LG,
        Michael
        Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
        Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
        Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
        Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
        Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

        Mein Stammbaum bei GEDBAS

        Kommentar

        • Maruschka
          Benutzer
          • 24.12.2018
          • 96

          #5
          Danke für die Rückmeldung. Bisher ist ja nur der tschechische Teil bei vademecum opava online. Dann heißt es also warten.


          Gruß


          Marie

          Kommentar

          Lädt...
          X