Gleiwitz - Johann und Ida Scheibner

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • bherschber
    Erfahrener Benutzer
    • 22.12.2006
    • 123

    Gleiwitz - Johann und Ida Scheibner

    1921 und 1926 war Johann Scheibner, aus Gleiwitz/Oberschlesien, Trauzeuge in Schönlinde/Böhmen. Er stammte vermutlich aus Daubitz/Böhmen. Da es dort keine Kirchenbücher mehr gibt, kann ich seine verwandtschaftliche Zugehörigkeit zu meiner Familie nicht herausfinden. Seine Frau hieß Ida.

    Hat jemand die Möglichkeit über ihn etwas zu erfahren? Mich interessieren vor allem seine Person und Herkunft.

    Dies ist meine erste Berührung mit Oberschlesien, deshalb ist mir die Forschung dort vollkommen neu.

    Ich freue mich
    Bernhard
  • podenco
    Erfahrener Benutzer
    • 05.01.2011
    • 1861

    #2
    Hallo Bernhard,

    Trauung 03.08.1897 Oppeln Nr. 113:

    1. Patentanwalt Johann SCHEIBNER, kath. *01.09.1872 Neudaubitz Bez. Rumburg in Böhmen, Sohn d. Gutsbesitzers Josef SCHEIBNER u. d. Maria Anna SCHLESINGER, wohnhaft Neudaubitz

    2. Die unverehelichte Ida Emilie ALTMANN, ev. *16.09.1877 Oppeln, Tochter d. zu Oppeln +Feilenhauermeisters Johann ALTMANN und d. Emilie LESCHANOFSKY in Oppeln

    Zeugen: Kaufmann Oskar HEIMANN, 31, Oppeln und Dachdeckermeister Paul ALTMANN, 28, Oppeln

    Die Ehefrau +29.07.1955 Berlin-Zehlendorf als Witwe (Schlaganfall, Gehirnerschütterung. Herz-Kreislaufversagen)

    Name: Johann Scheibner
    Geschlecht: männlich
    Wohnort - Datum: 1924
    Wohnort/Postanschrift: Neudorferstr. 4.
    Wohnort: Gleiwitz, Polen
    Beruf: Patentanw.
    Titel: Amtl. Adreßbuch der Stadt Gleiwitz und der Städte Preiskrettscham, Tost und Kieferstädtel, der Gemeinde Sosnitza sowie d. Gemeinden des Kreises Tost-Gleiwitz


    Gruß
    Gaby
    Zuletzt geändert von podenco; 02.09.2022, 15:39. Grund: Ergänzung
    ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
    SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
    HAUGH in Mettmann und Wülfrath
    KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
    JÄGER in Zellingen
    RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

    Kommentar

    • Manni1970
      Erfahrener Benutzer
      • 17.08.2017
      • 2396

      #3
      Hallo!

      Dann möchte ich noch zu Gabys Recherche seine Traueranzeigen anfügen.

      MfG
      Manni
      Angehängte Dateien

      Kommentar

      • podenco
        Erfahrener Benutzer
        • 05.01.2011
        • 1861

        #4
        ...und noch die

        Kinder:
        - Margarethe Emma Anna *05.05.1898 Oppeln
        - Erna Auguste Emilie *22.06.1899 Oppeln
        - Ruth Ida Klara *24.11.1903 Oppeln
        ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
        SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
        HAUGH in Mettmann und Wülfrath
        KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
        JÄGER in Zellingen
        RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

        Kommentar

        • bherschber
          Erfahrener Benutzer
          • 22.12.2006
          • 123

          #5
          Herzlichen Dank für die schnelle Recherche, Gaby und Manni.
          Es war schon eine Vermutung von mir, dass Johann ein Bruder des Vorfahrs ist. Aber Vermutungen sind eben nur Vermutungen.
          Viele Grüßen an Euch
          Bernhard

          Kommentar

          • podenco
            Erfahrener Benutzer
            • 05.01.2011
            • 1861

            #6
            .gelöscht
            ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
            SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
            HAUGH in Mettmann und Wülfrath
            KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
            JÄGER in Zellingen
            RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

            Kommentar

            • bherschber
              Erfahrener Benutzer
              • 22.12.2006
              • 123

              #7
              Hallo Gabi,

              kannst du über die Töchter auch etwas in Erfahrung bringen?
              Es ist immer spannend, wenn man entfernte Verwandte kennenlernt.

              VG Bernhard

              Kommentar

              • podenco
                Erfahrener Benutzer
                • 05.01.2011
                • 1861

                #8
                Hallo Bernhard,

                ich hatte schon versucht, die Töchter zu finden, aber bei Ancestry kein Erfolg.
                Warum ist Ida Altmann als Witwe ca. 1928 nach Berlin gezogen? Entweder lebte dort eines ihrer Kinder oder auch Geschwister.

                Gewohnt hat sie in Zehlendorf in der Kaiserstr. 13, verstorben ist sie in Zehlendorf Gimpelsteig 3/5, dort befindet sich ein Krankenhaus. Angezeigt hat ihren Tod aber eine Irmgard ZITSCHKE, Filialleiterin, wohnhaft in Schöneberg.

                Gruß
                Gaby
                ROHNER in Wachtel Kunzendorf Neustadt OS
                SCHREIER in Loos, Prinzdorf, Wehrau in NSL und Kreis Oppeln in OSL
                HAUGH in Mettmann und Wülfrath
                KOSIEK in Velbert und (Essen)Borbeck
                JÄGER in Zellingen
                RIESENWEBER / MEUSENHELDER o. MEISENHALTER / POHL /WIEHR o. WIER in der Ukraine, Wolhynien und Mittelpolen

                Kommentar

                • bherschber
                  Erfahrener Benutzer
                  • 22.12.2006
                  • 123

                  #9
                  Hallo Gabi,

                  das kann ich mir auch vorstellen, dass Sie nach dem Tod ihres Ehegatten bald weggezogen ist. Am ehesten geht man dann wohl zu den Kindern oder Geschwistern.

                  Bei den Kindern gab es aber keine Irmgard. Also Schwester, Schwägerin, Enkelin ...

                  Vielen Dank so weit, Bernhard

                  Kommentar

                  Lädt...
                  X