Paul DEJOSEZ in Trebnitz, Breslau, Nimptsch, Reinerz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Weltenwanderer
    Moderator

    • 10.05.2016
    • 4783

    Paul DEJOSEZ in Trebnitz, Breslau, Nimptsch, Reinerz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca. 1870-1924
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Trebnitz, Breslau, Nimptsch, Reinerz, Habelschwerdt
    Konfession der gesuchten Person(en): kath. (Ehefrau evg.)
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): die Gängigen
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive): Staatsarchiv Breslau

    Hallo miteinander,

    am 21.07.1870 heiratet in Breslau St. Bernhardin ohne Aufgebot, nachdem er bereits im Vorjahr eine Frau im heutigen Süden Dänemarks außereheliche geschwängert hatte, der Paul Joseph Johann Xaverius DEJOSEZ, Maschinenschlosser in Breslau, kath. * 23.07.1843 in Trebnitz Kreis Trebnitz als Sohn des Partikuliers Franz DEJOSEZ, meine Ur...großtante Emilie Emma MEISSNER, *14.08.1838 in Militsch Kreis Militsch als Tochter des Friedrich MEISSNER. Daraufhin verschwindet das Ehepaar, der Paul lässt sich in den nächsten Adressbüchern nicht mehr in Breslau nachweisen.

    Natürlich würde ich gerne wissen, ob aus dieser Beziehung Nachfahren hervorgegangen sind und was aus ihnen geworden ist. Zu Pauls Geschwistern finden sich im Internet zahlreiche, für mich aber eher irrelevante Hinweise, zu ihm leider eher nicht. Es gab aber in Schlesien eine andere Familie Paul DEJOSEZ, deren Oberhaupt eventuell mit ihm identisch ist:

    Paul DEJOSEZ, 1887 Bahnhofsrestaurateur in Pangel-Altstsadt Kreis Nimptsch, noch 1895 in Nimptsch wohnhaft, übernahm 1895 das Bahnhofsrestaurant in Habelschwerdt, 1908 Rentier in Reinerz Kreis Glatz
    oo ?? in ?? mit Hedwig KARL, 1908 wohnhaft in Reinerz Kreis Glatz
    1. Magdalena DEJOSEZ, *11.12.1873 in Obernigk Kreis Trebnitz
    oo 10.08.1897 in Habelschwerdt mit August ULLRICH, *08.05.1864 in Habelschwerdt, Conditor in Havelschwerdt
    2. Elisabeth Theresia Franziska DEJOSEZ, *19.02.1887 in Pangel-Altstadt Kreis Nimptsch, ~13.03.1887 in Nimptsch, +1942 (StA Habelschwerdt 47/1942), kath., 1908 in Reinerz Kreis Glatz; Patin: Frau Seifensiedermeister Clara STRENG in Münsterberg
    oo 12.10.1908 in Reinerz Kreis Glatz mit Robert HELLMANN, *26.04.1878 in Raudnitz Kreis Frankenstein, Lehrer in Peterswaldau Kreis Reichenbach

    Die katholischen Kirchenbücher von Nimptsch habe ich nach der Heirat durchsucht, leider aber nichts gefunden. Leider habe ich keine weiteren Hinweise, wie ich die Identät des zweiten Pauls feststellen könnte. 1924 taucht die Familie weder in Reinerz, noch in Habelschwerdt im Adressbuch auf.

    Weiß jemand hier vielleicht jemand mehr?

    LG,
    Michael

    Edit: Daten zur Tochter Magdalena und zum Bahnhofsrestaurant in Habelschwerdt nachgetragen
    Angehängte Dateien
    Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
    Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
    Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
    Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
    Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

    Mein Stammbaum bei GEDBAS
  • sonki
    Erfahrener Benutzer
    • 10.05.2018
    • 5784

    #2
    Ich kann nur folgendes anbieten, falls noch unbekannt. Paul übernahm 1895 eine Bahnhofswirtschaft in Habelschwerdt (falls keine Namensgleichheit). Hilft natürlich auch nicht weiter...
    Angehängte Dateien
    Zuletzt geändert von sonki; 25.08.2022, 21:28.
    ¯\_(ツ)_/¯

    Kommentar

    • Weltenwanderer
      Moderator

      • 10.05.2016
      • 4783

      #3
      Hallo sonki,

      vielen Dank für die Anzeige - die war tatsächlich noch nicht bekannt. Das passt dann auch zu der anderen Information, die ich nun erhalten habe - eine weitere Tochter des Ehepaars, Magdalena DEJOSEZ, * 11.12.1873 in Obernigk Kreis Trebnitz, heiratete 1897 in Habelschwerdt (Details oben).
      Die neue Tochter lässt dann sehr wenig Zeit zwischen der Heirat mit Emilie Emma MEISSNER und Hedwig KARL. Gleichzeitig ist Obernigk gleich neben Trebnitz, man kann sich also vorstellen, dass die Familie DEJOSEZ-MEISSNER nach der Heirat 1870 nach Trebnitz zog, die Ehe geschieden wurde oder die Ehefrau starb, und der Paul dann gleich nochmal in Trebnitz oder Obernigk heiratete.
      Zumindest in Obernigk findet sich keine evangelische Taufe eines DEJOSEZ-Kindes und auch kein Todesfall, deswegen die Vermutung mit Trebnitz.

      LG,
      Michael
      Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
      Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
      Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
      Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
      Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

      Mein Stammbaum bei GEDBAS

      Kommentar

      • Manni1970
        Erfahrener Benutzer
        • 17.08.2017
        • 2396

        #4
        Hallo!

        Du hast ja schon anklingen lassen, daß Dich die Familie Dejosez selbst eigentlich nicht interessiert.

        Daher ganz kurz nur:
        Der Name kommt aufällig oft ganz im Westen vor. In Schlesien wird es verm. nur den einen Ableger in Trebnitz gegeben haben.

        Dejosez macht natürlich wenig Sinn, es wird ursprünglich "de Josez" gewesen sein. Im Raum Lüttich gab es eine Adelsfamilie dieses Namens. Vl. diente einer davon als Offz. in pr. Diensten und blieb in Trebnitz hängen.

        Nach der He-Urkunde seiner Tochter war er 1908 Rentier in Reinerz gewesen - mit immerhin 65 Jahren.

        Einen Sterbeindex des Standesamtes Reinerz scheint es ja nicht mehr zu geben. Frag doch mal daher bei der FG Glatz an, ob die nicht den Mormonenfilm 2142197, Teil 7, mit kath. Bad Reinerz, Totenindex 1901-1920, erfaßt haben, als der noch frei einsehbar war. Bei einem Treffer kannst Du Dir in Breslau die Sterbeurkunde bestellen.

        MfG
        Manni

        Kommentar

        • Weltenwanderer
          Moderator

          • 10.05.2016
          • 4783

          #5
          Hallo Manni,

          ja, das wird wohl die einzige Dejosez-Familie in Schlesien sein. Die Söhne wanderten dann bis auf den Paul wieder nach Westen ab.
          Vielen Dank für den Hinweis auf den Index! Es war mir nicht bewusst, dass so junge Daten verfilmt wurden. Ich habe versucht, selber an den Film zu kommen bzw. den Lookup Service der FHL zu nutzen, aber das hat beides nicht geklappt - werde mich also an jemanden bei der FGG wenden.

          LG,
          Michael
          Kreis Militsch: Latzel, Gaertner, Meißner, Drupke, Mager
          Kreis Tarnowitz / Beuthen: Gebauer, Parusel, Michalski, Wilk, Olesch, Majer, Blondzik, Kretschmer, Wistal, Skrzypczyk, von Ziemietzky, von Manowsky
          Brieg: Parusel, Latzel, Wuttke, Königer, Franke
          Trebnitz: Stahr, Willenberg, Oelberg, Zimmermann, Bittermann, Meißner, Latzel
          Kreis Grünberg / Freystadt: Meißner

          Mein Stammbaum bei GEDBAS

          Kommentar

          • Manni1970
            Erfahrener Benutzer
            • 17.08.2017
            • 2396

            #6
            Hallo Michael,

            "letzte Rettung" wäre dann eine Nachfrage im Breslauer Erzbistumsarchiv. Einen Namensindex zu kontrollieren, sollte doch möglich sein.

            Signatur 655, Bad Reinerz, Begräbnisregister, Band z), 1867-1945.

            Nächstes Problem - sehe ich erst jetzt ....

            Es gibt scheinbar keinen Bg-Band aus dieser Zeit. Im Katalog endet es mit:
            Tf - 1946, Tr - 1933, Bg - 1882

            Allerdings mit dem Zusatz: Filialen Friedersdorf un Grunwald, Signatur 657:
            Tf,Tr,Bg - 1945 ??

            Wenn der Index bspw. nur ausweist: Dejosez, Paul, 1915, S. 12, hast Du das genaue Datum immer noch nicht.

            Aber immerhin das Jahr und den Ort

            MfG
            Manni

            Kommentar

            Lädt...
            X