Sosnik aus Stanitz

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • JMPlonka
    Erfahrener Benutzer
    • 18.09.2019
    • 462

    Sosnik aus Stanitz

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum:
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: 1867
    Konfession der gesuchten Person(en): rk
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken): geneteka
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):

    Hallo ihr lieben,


    heute hat mir Mariuz Seidel, einen wunderschönen Gefallen bereite: Endlich habe ich den Traueintrag von Anton SOSNIK und Julianna HAJOK.
    Die Hochzeit fand am 2.Jun.1867 in Ostropa statt:
    den zweiten / Juni (1867)

    Wurden von __ Langer getraut der Knecht Anton (24J)

    Sohn des verstorbenen Häuslers Jacob Sosnik aus Stanitz
    mit der Jungfrau Julianna (22J) Tochler des __
    verstorbenen Bauers Franz Hajok.
    Zeugen: Michael Klon; Bernard Sold b. n. Ostroppa

    Julia H (* 10.Feb.1847 - Ostroppa) also eigentlich erste 20J
    Franz H (* 29.Aug.1806, † 19.Jan.1866 - Ostroppa)
    Anton müsste demanch 1843 in Stanitz geboren worden sein.


    Anton und Julia haben noch elf Kinder bekommen:
    1. Franz (* 28.Mai.1868 - Ostroppa) - Bergmann
    2. Paul (* 12.Apr.1870, † 15.Feb.1899 - Ostroppa)
    3. Marianna Johanna (* 26.Apr.1872 - Wielopole)
    4. Florentine (* 03.Mai.1874 - Wielopole) - verh. mit Thomas ZMARZLIK
    5. Pauline (* 15.Jun.1876, † 07.Apr.1881 - Wielopole)
    6. Johanna (* 16.Jul.1879, † 17.Jul.1879 - Kieferstädtel)
    7. Rosalia (* 03.Sep.1880 - Schalscha)
    8. Anton (* 01.Feb.1884 - Neudeck)
    9. August Valentin (* 28.Jul.1886 - Hohenlinde)
    10. Viktoria (* 1888, † 05.Dez1889 - Hohenlinde)
    11. Julia Agnes (* 08.Jan.1895, † 1920 - Hohenline) - meine Uroma


    Kann mir bitte jemand sagen um welchen Ort, Kreis es sich hier handelt, damit ich an meinem nicht mehr ganz so toten Punk weiter machen kann?


    Liebe Grüße und viel Spaß weiterhin bei unserem geimeinsamen Hobby wünscht euch
    Jens
    Angehängte Dateien
  • Kasstor
    Erfahrener Benutzer
    • 09.11.2009
    • 13449

    #2
    Hallo,

    vermutlich das hier

    Grüße

    Thomas
    FN Pein (Quickborn vor 1830), FN Hinsch (Poppenbüttel, Schenefeld), FN Holle (Hamburg, Lüchow?), FN Ludwig/Niesel (Frankenstein/Habelschwerdt) FN Tönnies (Meelva bei Karuse-Estland, später Hamburg), FN Lindloff (Altona, Lüneburg, Suderburg)

    Ceterum censeo progeniem hominum esse deminuendam

    Kommentar

    • DoroJapan
      Erfahrener Benutzer
      • 10.11.2015
      • 2530

      #3
      Hallo,

      es wird sicherlich dieses in der Nähe gelegene Stanitz heute Stanica (Pilchowice) sein

      liebe Grüße
      Doro
      Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
      Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
      Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
      Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

      Kommentar

      • MariuszSeidel
        Benutzer
        • 03.02.2020
        • 6

        #4
        Ja das ist sicher Stanica in gmina (Gemeinde) Pilchowitz
        Die Kirchenbücher für Stanica sind aber in der Kirche in Rudy Raciborskie (Rauden)

        Anton Sosnik geb am 08 Januar 1843 in Stanica
        Eltern: Jacob Sosnik und Francisca Dziedziok
        Taufpaten: Carl Powala und Carolina Osicka? (Osieka)

        Hier link zum Dokument

        Discover your family history. Explore the world’s largest collection of free family trees, genealogy records and resources.


        Grüße
        Mariusz

        Kommentar

        • MariuszSeidel
          Benutzer
          • 03.02.2020
          • 6

          #5
          Und hier ist ein Link zu Antons Geschwistern:

          Geneteka wyszukiwarka nazwisk Polskiego Towarzystwa Genealogicznego w metrykach i aktach stanu cywilnego. Zawiera ponad 47.000.000 indeksów z ponad 4500 parafii.

          Kommentar

          • JMPlonka
            Erfahrener Benutzer
            • 18.09.2019
            • 462

            #6
            Herzlichen Dank euch allen.


            Das hat mich doch deutlich weiter gebracht und auch schon für die ersten Erfolgserlebnisse gesorgt.


            -Jens

            Kommentar

            Lädt...
            X