Suche Informationen zu meinem UrUrGroßvater "Josef NIGMANN"

Einklappen
X
 
  • Filter
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TheVossi
    Benutzer
    • 11.06.2021
    • 22

    Suche Informationen zu meinem UrUrGroßvater "Josef NIGMANN"

    Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca.1854
    Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiese in Schlesien
    Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
    Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
    Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


    Ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem UrUrGroßvater "Josef NIGMANN". Aus dem Trauungsbuch konnte ich nur entnehmen, dass er aus Wiese in Schlesien stammt (Pfarre Seifersdorf). Leider konnte ich bis dato noch nicht herausfinden. Auch von seinen Eltern (Ferdinand Nigmann und Thekla Anbild) war nichts zu finden.
    Ich hoffe Ihr könnt mich hier unterstützen.

    Besten Dank im Voraus für euere Hilfe
  • DoroJapan
    Erfahrener Benutzer
    • 10.11.2015
    • 2530

    #2
    Hallo,

    Welches Wiese in Schlesien, genau ist denn gemeint?
    Kartenmeister Zeigt viele Orte an für Wiese und auch für Seifersdorf, aber alle in unterschiedlichen Kreisen.

    Ich fand dafür einen Ort Seifersdorf, mit einem Ortsteil Wiese, aber der liegt in "tschechischen Mährisch-Schlesien", käme der auch in Frage?
    -----
    Seifersdorf, č. Zator
    Gemeinde, Bez. und GBez. Jägerndorf, M Schl; 794 Ew. (781 d.)
    Mikroverfilmte Kirchenbücher der kath. Pfarrei Seifersdorf, 1764-1857, in Leipzig.
    -----
    Quelle: https://sudetendeutsche-familienfors...UD/orte/S.html

    lt. https://meta.genealogy.net/ (Eingabe: Nigmann) findet man im Kr. Jägerndorf wohl einige Nigmanns.

    lt. den Register von Zátor gibt es auch Nigmann in Wiese.


    Eingabe: Zátor
    Rechte Seite
    - bei Datenbank, nur den "Baum" grün lassen - den Rest rot
    - Zeit: 1850-1860 (ab 1859 sind die Taufen noch im Standesamt für den Ort)
    - Art: N-Geburten

    liebe Grüße
    Doro
    Zuletzt geändert von DoroJapan; 23.02.2022, 10:29.
    Brandenburg: Lehmann: Französisch Buchholz; Mädicke: Alt Landsberg, Biesdorf; Colbatz/Kolbatz: Groß Köris; Lehniger, Kermas(s), Matzke: Schuhlen-Wiese(Busch)
    Schlesien: Neugebauer: Tschöplowitz+Neu-Cöln (Brieg); Gerstenberg: Pramsen; Langner, Melzer, Dumpich: Teichelberg (Brieg); Kraft: Dreißighuben (Breslau), Lorankwitz
    Pommern-Schivelbein: Barkow: Falkenberg; Bast: Bad Polzin
    Böhmen-Schluckenau: Pietschmann: Hainspach, Schirgiswalde; Kumpf: Alt Ehrenberg 243, 28; Ernst: Nixdorf 192

    Kommentar

    • monika huntemann
      Erfahrener Benutzer
      • 20.03.2006
      • 389

      #3
      Google mal Wiese-Seifersdorf

      Gehört heute zu Tschechien.

      Viele Grüße
      Monika

      Kommentar

      • Tinchen Kristin
        Neuer Benutzer
        • 04.12.2024
        • 1

        #4
        Zitat von TheVossi Beitrag anzeigen
        Die Suche betrifft das Jahr oder den Zeitraum: ca.1854
        Genaue Orts-/Gebietseingrenzung: Wiese in Schlesien
        Konfession der gesuchten Person(en): katholisch
        Bisher selbst durchgeführte Internet-Recherche (Datenbanken):
        Zur Antwortfindung bereits genutzte Anlaufstellen (Ämter, Archive):


        Ich bin auf der Suche nach Informationen zu meinem UrUrGroßvater "Josef NIGMANN". Aus dem Trauungsbuch konnte ich nur entnehmen, dass er aus Wiese in Schlesien stammt (Pfarre Seifersdorf). Leider konnte ich bis dato noch nicht herausfinden. Auch von seinen Eltern (Ferdinand Nigmann und Thekla Anbild) war nichts zu finden.
        Ich hoffe Ihr könnt mich hier unterstützen.

        Besten Dank im Voraus für euere Hilfe
        Hallo ich bin Kristin Nigmann und mein Vater war Werner Josef Nigmann und mein Opa sein Name war Alois Nigmann und kommen aus Seifersdorf in Schlesien!

        Kommentar

        Lädt...
        X